Dieses wunderbare Risotto mit geröstetem Kürbis, Maronen und Salbei ist lecker, leicht und nahrhaft und außerdem durch die goldgelbe Farbe auch schön anzusehen.
Dieses Risotto passt perfekt in den Herbst. Kürbis und Maronen haben jetzt Hochsaison. Die goldgelbe Farbe passt zu den jetzt sich verfärbenden Blätter.
Probiere auch meine anderen Risotto Varianten:
- Maronen Pilz Risotto mit getrockneten Tomaten
- Risotto mit Spargel und Steinpilzen
- Bärlauch Risotto mit Spargel und Eßbaren Blüten
- Artischoken Risotto mit Spargel und Tomaten
- Lauch Risotto mit Erbsen
- Bärlauch Risotto mit grünem Spargel
- Risotto mit karamellisierten Schwarzwurzeln, Walnüssen und Trüffelöl
- Kokos Schwarzwurzel Risotto mit Haselnüssen
- Risotto mit Pfifferlingen, Maronen und Orangenzesten
- Risotto mit Kräuterseitlingen, Rosmarin und Pinienkernen
- Orangen Risotto mit Safran und Chili
- Risotto mit Austernpilzen und Cashews
- Steinpilz Risotto mit Trüffelöl
Das Rezept für das Kürbis Risotto mit Salbei
Zutaten für den Risotto Reis
- 300 g Arborio Reis
- 1 Zwiebel
- 3-4 Knoblauchzehen
- 2-3 EL Olivenöl
- 150-250 ml ml trockener Weißwein
- 800-1000 ml Gemüsebrühe oder Miso-Brühe
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für den Kürbis
- 400 g Hokkaido oder Butternut Kürbis
- 3 EL Olivenöl, extra vergine
- 1-2 Lorbeerblätter
- 4-5 Salbeiblättchen
- 1/2 TL Koriander, gemahlen
- 1 TL Cumin, gemahlen
- 1/2 TL Muskat, gemahlen
- 1/2 TL Isot oder Chili Flocken
- 100 g Maronen, vakumiert oder vorgekocht
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für die Dekoration
- 2 EL Olivenöl, extra vergine oder Kürbiskernöl
- 8-10 Salbeiblättchen
- eine Handvoll geröstete Maronen (optional)
- (veganer) Parmesan
Zubereitung des Kürbis Risotto mit Salbei
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Den Kürbis halbieren, entkernen und würfeln. Die Kürbisstücke zusammen mit den Gewürzen, den Maronen und Olivenöl in einer feuerfesten Ofenform gut vermischen. Den Kürbis und die Maronen im Ofen bei 180 Grad C ca. 20-30 Minuten rösten. Alternativ in einer Pfanne anbraten und gar dünsten.
- In der Zwischenzeit den Risotto Reis zubereiten:
- Dafür die Zwiebeln und den Knoblauch in einer tiefen Pfanne glasig dünsten, den Risotto Reis dazugeben und kurz anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen. Anschließend die Lorbeerblätter und die Gemüsebrühe nach und nach dazugeben und zwischendurch umrühren.
- In der Zwischenzeit in einer kleinen Pfanne mit Olivenöl die Salbei Blätter knusprig frittieren und zur Seite stellen.
- Wenn der Kürbis gar ist, die Hälfte davon in einem Mixer pürieren (optional, wenn du das Risotto cremiger machen möchtest). Die andere Hälfte zur Seite stellen.
- Wenn der Risotto Reis gar ist, das Püree mit dem Reis vermischen. Die Kürbisstücke unterheben.
- Das Risotto mit den gebratenen Salbei Blättern und optional mit gerösteten Maronen und Parmesan servieren.
Zusammenfassung
Rezept
Kürbis Risotto mit Maronen und Salbei
Verfasser
Leckerlife
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
[…] Kürbis Risotto mit Maronen und Salbei […]