Rote Bete Karotten Salat mit Birne, Walnüssen und Rosinen

Rote Bete Karotten Salat mit Orangen Tahini Dressing

Der Rote Bete Karotten Salat mit Birne, Walnüssen und Rosinen wird mit einem köstlichen Dressing aus Orangensaft, Tahini Sesammus und Ingwer serviert.

Rote Bete Karotten Salat mit Birne, Walnüssen und Rosinen
Rote Bete Karotten Salat mit Birne, Walnüssen und Rosinen

Der Salat ist einfach zuzubereiten und verlangt nur wenige Zutaten. Die Rote Bete, Karotten und Birnen werden geraspelt und mit gehackten Walnüssen und Rosinen gemischt. Das Dressing wird aus Orangensaft, Sesammus (Tahini), geriebenem Ingwer, Ahornsirup, Olivenöl, Salz und Pfeffer hergestellt und verleiht dem Salat eine wunderbare fruchtig süße Geschmackskombination. Die hervorragende Kombination von Nährstoffen unterstützen die gesunde Ernährung zur  Aufrechterhaltung von Geist und Körper mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen:

  • Rote Betet und Karotten sind reich an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, das wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und gesunde Haut ist. Sie sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, die zur Förderung einer gesunden Verdauung beitragen.
  • Birnen sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und enthalten auch Vitamin C, Kalium und Antioxidantien, die zur Bekämpfung von Entzündungen und zur Unterstützung des Immunsystems beitragen können.
  • Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die zur Unterstützung der Gehirnfunktion und zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen können. Sie enthalten auch Ballaststoffe, Eiweiß und Antioxidantien.
  • Rosinen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Eisen und Kalium, die zur Aufrechterhaltung eines gesunden Herzens und Kreislaufsystems beitragen können.
  • Ingwer enthält starke entzündungshemmende Eigenschaften und kann zur Linderung von Übelkeit und Verdauungsproblemen beitragen.
  • Sesam enthält Eisen, Kalzium, Magnesium und Ballaststoffe. Es ist auch eine gute Quelle für Antioxidantien und kann zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.
  • Orangensaft ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Körpers unterstützen können.

Der Salat ist eine perfekte Wahl als Rohkostsalat zum Frühstück, als Beilage oder als Hauptgericht oder bietet ein gesundes und leichtes Mittagessen oder Abendessen.

Das Rezept für den Rote Bete Karotten Salat mit Birne und Orangen Tahini Dressing

Rote Bete Karotten Salat mit Birne, Walnüssen und Rosinen
Rote Bete Karotten Salat mit Birne, Walnüssen und Rosinen

Zutaten für den Rote Bete Karotten Salat

  • 2 Rote Bete, fein geraspelt
  • 2 Karotten, fein geraspelt
  • 1 Birne
  • 60 g gehackte Walnüsse
  • 40 g Rosinen
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • Frische Minze oder Petersilie

Zutaten für das Orangen Sesam Dressing

  • 1 Orange, Saft + Zesten
  • 2 EL Tahini Sesammus
  • 2 EL Walnussöl oder Olivenöl
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • eine Prise Koriander und Kardamom (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung für den Rote Bete Karotten Salat mit Birne und Orangen Sesam Dressing

  1. Die Rote Bete und Karotten schälen und reiben und in eine Schüssel geben.
  2. Die Birnen schälen und in feine Scheiben schneiden oder ebenfalls fein raspeln und zu den Rote Bete und Karotten geben.
  3. Die gehackten Walnüsse und Rosinen hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Für das Dressing den Orangensaft, Sesamsamen, geriebenen Ingwer, Ahornsirup, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einem Mixer oder einer Küchenmaschine gut vermischen.
  5. Das Dressing über den Karotten- und Birnensalat gießen und alles gut vermischen.
  6. Den Salat mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, um das Aroma zu verstärken.
  7. Zum Servieren den Salat mit den Orangenzesten, frischen Kräutern und gehackten Walnüssen garnieren und genießen!
Rote Bete Karotten Salat mit Birne, Walnüssen und Rosinen
Rote Bete Karotten Salat mit Birne, Walnüssen und Rosinen

Weitere leckere Rote Bete und Karotten Salate:

Zusammenfassung
Rezept
Karotten-Birnen-Salat
Verfasser
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Gesamtzeit

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert