Dieser Rotkraut Salat mit Karotten und Cashew Miso Dressing ist eine Inspiration aus der amerikanischen Küche.
Dieser Rotkraut Salat ist eine gute Alternative zum typischen Krautsalat. Dazu gibt es ein cremiges Cashew Miso Dressing, dass den Salat in eine Art amerikanischen “Slaw” verwandelt.
Das Geheimnis eines leckeren Krautsalates ist die Massage. Dafür den geschredderten Kohl mit etwas Olivenöl, Salz und Zitronensaft mit den Händen kräftig durchkneten. Achtung: zieh dir Küchenhandschuhe an, ansonsten hast Du hinterher rote bzw. Blaue Hände. Nicht umsonst nennt man Rotkohl auch Blaukraut.
Je besser du den Salat durchknetest, desto weicher und bekömmlicher wird er. Außerdem kann der Salat so das Dressing besser aufnehmen und wird aromatischer.
Das Rezept für den Karotten Rotkraut Salat
Zutaten für den Karotten Rotkraut Salat
- 1/2 mittelgroßer Rotkohl, geraspelt
- 2-3 mittelgroße Karotten
- 1-2 Frühlingszwiebeln
- eine Handvoll frische Minze
- eine Handvoll geröstete Sesamsamen oder Sonnenblumenkerne
Cashew Creme Dressing
- 2-3 EL Cashewmus
- 1-2 TL Ahornsirup
- 2 EL Apfelessig
- 2 TL Dijon-Senf
- 1 -2 TL Shiro-Miso
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung für den Rotkraut Salat mit Karotten
- Den Rotkohl fein hobeln und mit etwas Olivenöl, Salz und Zitronensaft mit den Händen kräftig durchkneten. Achtung: zieh dir Küchenhandschuhe an, ansonsten hast Du hinterher rote bzw. Blaue Hände. Nicht umsonst nennt man Rotkohl auch Blaukraut.
- Die Karotten mit einem Julienne Schneider in feine Streifen schneiden.
- Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.
- Geschredderten Kohl und Karotten in einer Salatschüssel mischen.
- Alle Zutaten für das Dressing in eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis sie glatt sind. Ggf. Mit etwas Wasser oder Pflanzenmilch verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Das Dressing über den Kohl und die Karotten gießen und umrühren, damit alles gut bedeckt ist. Sofort genießen oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Besser schmeckt der Salat, wenn er etwas durchgezogen ist.
Weitere Rotkraut Salate
- Rotkraut Salat mit Soja-Sauce und gewürzten Kürbiskernen
- Rotkohl-Rote Bete-Fenchel Salat mit gerösteten Kernen
- Rohkost Rotkohl Salat mit Birne und Mandel Miso Dressing
- Rotkohl Mais Salat mit Oliven, Avocado und Honig Limetten Vinaigrette
- Rotkohl Salat mit Birne und Zitronen Mohn Dressing
- Krautsalat aus Rotkohl und Ringel Bete mit Avocado Hanf Dressing
- Rotkohl Salat mit Trauben, Granatapfekernen und Walnüssen
- Rotkohl Salat mit Blutorangen, Sesam und Aprikosen Curry Dressing
- Bunter Wintersalat: Rotkohl Wirsing Salat mit Mango, Orange, Grapefruit, karamellisierten Nüssen und Minze
- Bunter Asia Salat mit Edamame
- Rotkohl Salat mit Äpfeln und Walnüssen mit Rosinen Hanf Tahini Dressing
- Rotkohl Salat mit Mais, Mango und Goji Beeren Tahini Dressing
- Fenchel Rotkohl Salat mit Datteln und Miso Tahini Dressing
- Rotkohl Salat mit Datteln, Orangen, Granatapfelkernen und Mandel Ingwer Miso Dressing
- Rotkohl Salat mit Datteln, Granatapfelkernen, Orange, Walnüssen und Mohn Dressing
Published by