Dieses Lakritz Salz habe ich einer isländischen Salz-Spezialität nachgemacht, das ich mal geschenkt bekommen habe. Es besteht aus Salz Flocken, Süßholz, Anis und Kokosblütenzucker.
Als ich das Lakritz Salz geschenkt bekommen habe, stand es erstmal einige Zeit im Schrank, denn ich wusste nicht so wirklich, wofür ich es einsetzen sollte. Dann habe ich es mal für ein Salatdressing verwendet und war absolut begeistert. Seit dem probiere ich es fast für alles aus, denn es gibt fast allen Speisen, ob süß oder würzig einen besonders aparten Geschmack.
Der typische Lakritzgeschmack kommt durch das Süßholzwurzel Pulver.
Die pulverisierten Wurzeln von Süßholz (Glycyrrhiza glabra) ergeben nicht nur ein leckeres Gewürz, sondern sind auch ein altbekanntes Heilmittel. Sie wirken entzündungshemmend und helfen vor allem bei Erkrankungen der Atemwege. Sie verflüssigen den Schleim in den Atemwegen und reinigen die Bronchien. Außerdem ist Süßholz gegen Viren und Geschwüre wirksam.
Das Salz ist sehr einfach und schnell zuzubereiten einfach das Salz mit dem Süßholz Pulver, Anis und Kokosblütenzucker vermischen. Fertig! Sparsam verwenden, denn nur dann entfaltet es seinen aparten Geschmack.
Das Rezept für das Lakritz Salz
Zutaten für das Lakritz Salz
- 100 g Meersalz Flocken oder alternativ Kristall Salz
- 1 TL Süßholzpulver
- 1/4 TL Anis, gemahlen
- 1/2 TL Kokosblütenzucker
Zubereitung des Lakritz Salz
- Alle Zutaten für das Salz in einem Schälchen vermischen.
- Das Salz in einem Schraubverschluss-Glas aufbewahren.
[…] 1 Prise Salz (ich nehme mein Lakritz Salz) […]
[…] Prise LakrItzsalz und […]
[…] eine (Lakritz-) Salz und Cayenne Pfeffer oder weißer Pfeffer aus der Mühle nach […]
[…] Prise (Lakritz) […]
[…] Prise Lakritz […]
[…] 1 TL Salzflocken zu Bestreuen (bei mir Lakritzsalz) […]
[…] (bei mir Lakitzsalz) und Schoko Pfeffer aus der Mühle nach […]
[…] u.a. Zimt, Kardamom, Ingwer, Nelken, Piment, Muskat, Tonka-Bohne, Vanille und einer Prise Lakritz-Salz. Ihr könnt aber auch normale Zartbitter Schokolade […]