Butterfinger Erdnuss Karamell Riegel

Butterfinger Erdnuss Krokant Riegel

Diese Fake-Butterfinger Krokant Riegel sind eine gesunde Version des beliebten Schokoriegel. Sie sind zartschmelzend, aus gepufftem Amaranth und cremiger Erdnussbutter mit Zartbitter Schokolade.

Butterfinger Erdnuss Karamell Riegel
Butterfinger Erdnuss Karamell Riegel

Butterfinger ist einer der meistverkauften amerikanischer Schoko-Riegel in den USA, aber auch bei uns bekannt und beliebt. Auf jeden Fall ein Muss für alle Erdnussbutter-Fans.

Aber der Blick auf die Inhaltstoffe, na ja: Zucker, Glukosesirup, geröstete Erdnüsse, Pflanzenfett, Melasse, Corn Flakes, Sojalecithin, Kondensmilch, Aroma, Farbstoff Allurarot AC, Maisstärke und Zitronensäure. Bei der Herstellung wird gentechnisch veränderter Mais verwendet, was 1999 zu einem Verkaufsstop in Deutschland führte.

Meine Version dagegen ist gesund und enthält nur natürliche Zutaten. Diese Version enthält gepufften Amaranth, Erdnussbutter, Palm Zucker (Jaggery, alternativ Kokosblütenzucker), Ahornsirup, Kokosöl, Vanille und Salz mit einem Überzug aus selbstgemachter Zartbitter Schokolade. Diese Riegel sind vegan, glutenfrei und frei von Industriezucker.

Andere gesunde Erdnussbutter Süßigkeiten:

Die Zubereitung der Butterfinger Riegel ist ganz einfach. Der Zucker wird zusammen mit dem Ahornsirup in einem Topf geschmolzen und anschließend mit dem Kokosöl und der Erdnussbutter vermischt. Dann den gemahlenen gepufften Amaranth unterheben und mit Vanille und Salz würzen.

Das Rezept für das erdnussbutter Krokant

Butterfinger Erdnuss Karamell Riegel
Butterfinger Erdnuss Karamell Riegel


Zutaten für das Erdnuss Krokant

  • 70 g gepuffter Amaranth, alternativ Cornflakes, Maulbeeren oder andere Cereals (ohne Zucker)
  • 2 EL Palmzucker (Jaggery) oder Kokosblütenzucker
  • 1-2 EL Ahornsirup
  • 2-3 EL Kokosöl, geschmolzen
  • 120 g Erdnussbutter
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • eine Prise Salz

Zutaten für die Schoko-Glasur

  • 50 g vegane Schokolade oder
    • 25 g Kakaobutter
    • 25 g Rohkakao Pulver
    • 1-2 TL Kokosblütensirup
    • 1 TL Vanille
  • 1 TL Kokosnussöl

Zubereitung des Butterfinger Erdnuss Krokant

  1. Ahornsirup und Kokosblütenzucker in einem kleinen Topf erwärmen und verschmelzen lassen.
  2. Den Topf vom Herd nehmen und die Erdnussbutter und das Kokosöl einrühren und alles zusammen zu einer glatten Masse verrühren
  3. Dann den Amaranth einrühren und zu einer glatten Teigmasse verarbeiten.
  4. Zum Schluss das Vanille Extrakt und Salz einarbeiten bis alles gut vermischt ist.
  5. Eine kleine Kastenform einölen oder mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben und mit einem Spachtel glattstreichen.
  6. Anschließen kurz in den Kühlschrank stellen.
  7. In der Zwischenzeit die Schokolade zubereiten bzw. zusammen mit dem Kokosöl im Wasserbad schmelzen.
  8. Den Butterfinger Teig aus dem Kühlschrank holen und die flüssige Schokolade gleichmäßig darüber verteilen.
  9. Anschließend zurück in den Kühlschrank stellen und min. 20-30 Minuten aushärten lassen, bis der Teig fest ist.
  10. Den Teig in Stücke schneiden oder brechen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Butterfinger Erdnuss Karamell Riegel
Butterfinger Erdnuss Karamell Riegel
Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Butterfinger Erdnussbutter Krokant
Verfasser
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit

Published by

3 thoughts on “Butterfinger Erdnuss Krokant Riegel

  1. Hallo Melli,
    deine Rezepte finde ich megaspannend!!!
    Hier finde ich aber keine Flocken in der Zutatenliste.
    Wäre schön wenn du diese noch ergänzt!
    Danke!
    Geiberuam

    1. Hallo Geiberuam,
      Vielen lieben Dank für den Hinweis. Das kommt davon, dass ich bei der Erstellung oft Zutaten oder Zubereitung nochmal ändere und dann vergesse, es im Rezept nachzuziehen.
      Gemeint war der Amaranth, bzw. die Alternative. Das können natürlich auch geröstete Flocken sein. Aber ich habe gepufften Amaranth verwendet.
      Ich habe die Zubereitung jetzt korrigiert und hoffe, es passt jetzt alles.
      Liebe Grüße Melli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert