Dieser Haselnuss Kastanien Kuchen mit Crème de Marron schmilzt auf der Zunge, ist super einfach und schnell gemacht und besteht nur aus wenigen Zutaten.
Dieser saftige Kuchen aus Kastanienmehl, gemahlenen Haselnüssen und Maronencreme ist zartschmelzend, nussig und schokoladig. Die cremige Konsitenz durch die Maronencreme macht den Kuchen schon fast zum Dessert. Das Aroma aus Maronen, Haselnüssen und Tonkabohne ist eine Geschmacksexplosion.
Der Kuchen ist super einfach und schnell gemacht, auch wenn ihr mal spontan Besuch zum Kaffee bekommt.
Die Rezeptidee stammt vom Moelleux à la crème de marron. Ich habe die Rezeptur und Zubereitung allerdings etwas verändert und ergänzt.
Mein Kuchen hat eine glutenfreien Teig aus Kastanienmehl und Tapioca Stärke, gemahlenen Haselnüsse und Apfelmus und selbstgemachter Crème de Marron.
Haselnuss Kastanien Kuchen mit Crème de Marron
Zutaten für den Kastanien Kuchen mit Crème de Marron
- 150 g Crème de Marron – selbst gemacht
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Kastanienmehl
- 30 g Tapioka Stärke oder andere Stärke
- 100 g Apfelsauce, alternativ Apfelkompott oder Apfelmark
- 1-2 EL Kokosöl
- 50 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Haselnussmus oder braunes Mandelmus
- 1 Päckchen Backpulver
- eine Prise Salz
- optional: Gewürze nach Geschmack, z.B. Ingwer, Vanille, Tonkabohne, Zimt, Kardamom, Anis
- optional: gehackte Haselnüsse als Deko
- optional: 70 g dunkle Schokolade, mind. 70% Kakao
Anleitung für den Kastanien Kuchen mit Maronencreme
- Den Ofen auf 180 Grad C vorheizen.
- In einer Teigschüssel Maronencreme mit Apfelsauce/ Joghurt, Kokosöl, Pflanzenmilch und Vanilleextrakt vermischen.
- Anschließend die trockenen Zutaten dazugeben: Kastanienmehl, Stärke, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Gewürze und Salz.
- Alle Zutaten zu einem homogenen Teig verarbeiten. Optional ein paar ganze oder gehackte Haselnüsse unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform geben, optional mit gehackten Haselnüssen bestreuen und ca. 15-20 Minuten im Ofen backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und ind Streifen oder klecksen oder also Komplett-Glasur über dem Kuchen verteilen.
- Lauwarm oder kalt servieren.
- Bon appétit !
aus was / woher ist die Apfelsauce? ist es Apfeldicksaft?
Hallo Petra, danke für deine Rückmeldung. Ich hätte das besser erläutern sollen. Apfelsauce ist einfach eingekochter Apfel. Hier ist das Rezept für die selbstgemachte Apfelsauce: https://www.leckerlife.de/apfelsauce-mit-dattelsirup-ingwer-und-zimt/. Du kannst alternativ auch Apfelkompott oder Apfelmark nehmen. Liebe Grüße Melli
Danke Dir ? super
Gerne! Ich hab’s auch im Rezept ergänzt. LG
[…] Haselnuss Kastanien Kuchen a la Creme de Marron […]