Mandel Mohn Rolle

Gefüllte Mandel-Mohn-Rolle: einfach und köstlich

Diese gefüllte Mandel-Mohn-Rolle besteht aus einem Mandelmehl-Teig und einer cremigen Dattel-Mohn Füllung.

Mandel Mohn Rolle
Mandel Mohn Rolle

Heute gibt es ein Rezept, das zu Weihnachten für besondere Begeisterung gesorgt hat. Diese gefüllte Mandel-Mohn-Rolle ist nicht nur köstlich, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten, die deinem Körper gut tun. Ich liebe sie, weil sie süß, würzig und gleichzeitig so unkompliziert zuzubereiten ist.

Dieses Rezept ist ein Update meiner Mandel-Mohn-Kuchen-Schnecken-Rolle. Ich habe die Rezeptur etwas verändert und die Rolle nicht zu einer Schnecke aufgerollt, sondern die Füllung einfach nur mit dem Teig umschlossen.

Meine vorherige Version war ein Rohkost-Rezept. Diese Mandel-Mohn-Rolle schmeckt sowohl roh als auch gebacken. Ich habe sie mal so mal so zubereitet und kann nicht sagen, was besser ist. 

Warum ich dieses Rezept liebe

Was ich an dieser Rolle so schätze, ist die Kombination aus einfacher Zubereitung und natürlichen Zutaten. Ich weiß genau, was drin ist, und muss dabei auf keinen Genuss verzichten. Die Hashas Paste war für mich eine spannende Entdeckung, die ich jetzt immer im Haus habe – sie macht die Füllung unglaublich cremig und aromatisch.

Was steckt drin und warum ist es so gut?

Mandel Mohn Rolle
Mandel Mohn Rolle

Mazafati-Datteln – Süße aus der Natur

Mazafati-Datteln sind besonders weich und saftig. Sie sorgen dafür, dass der Teig ohne raffinierten Zucker süß genug wird. Dazu liefern sie jede Menge Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium – Energie, die lange anhält.

Mandel- und Erdmandelmehl – Die perfekte Basis

Mandeln sind für mich ein Allrounder in der Küche: sie bringen gesunde Fette, Vitamin E und pflanzliches Eiweiß mit. Das Erdmandelmehl ergänzt diese Mischung ideal, vor allem, wenn du Gluten meiden möchtest. Beide sorgen dafür, dass der Teig schön nussig schmeckt und gleichzeitig leicht bleibt.

Hashas Ezmesi Mohn Paste – Der Geheimtipp

Die Mohnpaste „Hashas Ezmesi“ ist eine Spezialität aus der türkischen Küche und bei uns oft nicht so bekannt. Sie wird aus Mohnsamen hergestellt, die mit Zucker oder Honig zu einer glatten Masse verarbeitet werden. Ich verwende hier die ungesüßte Variante, weil sie unglaublich intensiv nach Mohn schmeckt. Das Aroma ist kräftig, leicht nussig und wunderbar cremig. Wenn du keine Mohnpaste findest, kannst du stattdessen gemahlene Mohnsamen nehmen, aber mit der Paste wird die Füllung besonders geschmeidig.

Die Hashas Paste habe ich auch in den folgenden Rezepten verwendet: 

Ingwer und Kardamom – Mehr als nur Gewürze

Frischer Ingwer und gemahlener Kardamom machen die Füllung besonders aromatisch. Sie bringen nicht nur Geschmack, sondern haben auch tolle gesundheitliche Vorteile: Ingwer wirkt entzündungshemmend, Kardamom fördert die Verdauung. Gemeinsam runden sie die Süße der Datteln und des Mohns perfekt ab.

Probier die Rolle einfach mal aus. Sie ist perfekt, wenn du etwas Süßes möchtest, das dir gleichzeitig ein gutes Gefühl gibt. Und wer weiß, vielleicht wird Hashas Paste auch dein neuer Küchenliebling?

Das Rezept für die Mandel-Mohn Rolle 

Mandel Mohn Rolle
Mandel Mohn Rolle

Zutaten für den Mandel-Teig:

  • 160 g Mazafati Datteln, sehr weiche, oder eingeweichte, entsteint
  • 1 EL weißes Mandelmus
  • 80 g Mandelmehl
  • 80 g Erdmandelmehl
  • 1 EL Leinsamenmehl
  • 1 EL Kokosöl, geschmolzen
  • 1-2 Bittermandeln (optional) oder ein paar Tropfen Bittermandelöl
  • 1 EL Chiagel ( 1 TL Chiasamenmehl mit 2 TL Wasser)
  • 50-100 ml Mandelmilch, falls der Teig zu trocken ist.
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Mandel Mohn Füllung

  • 70 g Mandelmehl 
  • 90 g Datteln, frische oder sehr weiche getrocknete, entsteint
  • 2-3 EL Mohnpaste Hashas Ezmesi oder 70 g Mohnsamen, gemahlen 
  • 1 EL Kokosöl
  • 1/2 TL Ingwer, gemahlen
  • 1/4 TL Kardamon, gemahlen
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 2 EL frischer Orangensaft 
  • eine Prise Salz

So bereitest du die Mandel-Mohn-Rolle zu

  1. Den Teig vorbereiten:
    • Die Datteln zusammen mit Mandelmus, Mandelmehl, Erdmandelmehl, Leinsamenmehl, Kokosöl, Chiagel und einer Prise Salz in einen Mixer geben.
    • Optional: Ein paar Tropfen Bittermandelöl oder Bittermandeln dazu, das gibt eine besondere Note.
    • Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Falls der Teig zu trocken ist, etwas Mandelmilch dazugeben. Falls der Teig klebt, einfach noch ein bisschen Mandelmehl hinzufügen.
    • Den Teig in Folie einwickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2. Die Mandel Mohn Füllung zubereiten

  • Die Datteln zusammen mit Mandelmehl, der Hashas Paste (oder gemahlenem Mohn), Kokosöl, frisch geriebenem Ingwer, Kardamom, Vanilleextrakt, Orangensaft und einer Prise Salz in den Mixer geben.
  • Mixen, bis eine cremige, streichfähige Masse entsteht.

3. Alles kombinieren

  • Den Teig auf Backpapier oder Frischhaltefolie ausrollen.
  • Die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verstreichen.
  • Den Teig vorsichtig aufrollen. Dabei hilft es, die Frischhaltefolie zu verwenden, damit nichts kleben bleibt.

4. Backen oder kühlen und genießen

  • Die Rolle schmeckt roh oder gebacken. Für die gebackene Version die Rolle ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen, bis der Teig leicht kross, die Füllung aber noch weich und cremig ist. Etwas abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Im Kühlschrank aufbewahren. 
  • Für die Roh-Version die Rolle in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren in Scheiben schneiden. 
Gefüllte Mandel Mohn Rolle
Mandel Mohn Rolle

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Mandel-Mohn-Rolle
Verfasser
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert