Die Karotten mit Feigen und Mandeln und mit Gewürz-Hirse ist ein würziges fruchtig-scharfes Gemüsegericht aus der orientalischen Küche.
Das leckere Gemüsegericht ist schnell vorbereitet und kann entweder im Topf gedünstet oder im Ofen geröstet werden. Ich habe mich für den Ofen entschieden. Das dauert zwar etwas länger, aber die geröstete Karotten haben noch einen etwas karamelligeren Geschmack als die gedünsteten.
Das besondere Geheimnis liegt in den vielen Gewürzen. Cumin, Koriander, Zimt, Muskat und Safran aus der Orientküche verbinden sich mit der Schärfe des Chili und der Süße der Feigen und Karotten.
Das Rezept für den Karotten mit Feigen, Mandeln und Gewürz-Hirse
Zutaten für die Karotten mit frischen Feigen und Mandeln
- 500 g Karotten
- 2-3 frische Feigen, alternativ getrocknete, eingeweichte Feigen oder Soft Feigen
- 2 rote Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote
- 1 Stück frischer Ingwer
- 1/2 TL Cumin
- 1 TL Paprika Flocken (Isot)
- 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Koriander, gemahlen
- 1 TL Distelsafran oder ein paar Fäden echter Safran
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- 2-3 Zweige Rosmarin
- eine Handvoll geröstete Mandeln oder Walnüsse
- Optional: 100 g Ziegenkäse oder veganer Käse
- 1/2 Bund frische Minze und Korianderkraut
Zutaten für den Karotten mit Feigen und Mandeln
- Den Ofen auf 180 Grad C vorheizen.
- Die Karotten schälen oder mit Schalen in feine Scheiben schneiden oder würfeln.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chilischote halbieren und entkernen und ebenfalls fein hacken.
- Die Karotten zusammen mit den Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili und den Gewürzen mit Olivenöl in einer ofenfesten Auflaufform vermischen.
- Das Gemüse bei 180 Grad C ca. 30-40 Minuten im Ofen garen, bis die Karotten gar, aber noch bißfest sind.
- In der Zwischenzeit die Feigen waschen und entstielen und grob würfeln. Kräuter fein hacken.
- 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Feigen und ggf. auch den Ziegenkäse dazugeben und die gehackten Kräuter unterheben.
- Mit gerösteten Nüssen garniert servieren und genießen.
Zutaten für die Gewürz-Hirse
- 100 g Hirse
- 200 ml Wasser oder Gemüsebrühe
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 Zimtstange
- 2 Lorbeerblätter
- 3-4 Kardamom Kapseln
- 3 Pimentkörner
- 4 Nelken
- 1 Zimtstern
- Salz nach Geschmack
Zubereitung der Gewürz-Hirse
- Hirse heiß waschen und nach Packungsanleitung kochen.
- Die Gewürze mit in das Kochwasser geben, die Hirse kochen und ziehen lassen. Die Gewürze rausfischen, die Kardamom Kapseln ausdrücken (optional – ich liebe Kardamom).
- Mit Olivenöl und Salz abschmecken und zum Gemüse servieren.
Zusammenfassung
Rezept
Karotten mit Feigen, Mandeln und Gewürz-Hirse
Verfasser
Leckerlife
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Bewertung
1 Review(s) Based on
[…] Hirse auch eine gute Alternative zu Couscous oder Bulgur für glutenfreien Taboulé Salat oder als GewürzHirse […]