Ayurvedisches Porridge mit Äpfeln, ist ein traditioneller Haferbrei mit Äpfeln und Bananen, gesüßt mit Datteln und Rosinen und gewürzt mit Kurkuma und Zimt.
Der warme Getreidebrei zum Frühstück ist tief in der ayurvedischen Ernährung und Medizin verwurzelt und hilft vor allem dem Vata Dosha.
Mit gedämpften Früchten, süßen Datteln und Rosinen sowie wärmenden Gewürzen aus Kurkuma und Zimt, ist das Porridge ein energiereicher und wohltuender Start in den Tag.
Ich habe vor einiger Zeit das Porridge auch für mein Frühstück wiederentdeckt, ob klassisch aus Hafer mit Kokos und Erdnüssen, oder mit Haselnüssen, Kakao und Chili oder als Spekulatius Porridge mit Chili-Orangen, Äpfel und Rosinen
Oder mit Reisflocken oder Pseudo-Getreiden wie Amaranth oder Buchweizen oder Low Carb aus Kokosmehl oder mit Pastinaken und Birne.
Das Rezept für das Ayurvedisches Porridge mit Äpfeln, Kokos und Kurkuma
Zutaten für das Äpfel Porridge mit Kokos und Kurkuma (2 Portionen)
- 6 EL Haferflocken (Feinblatt oder Schmelzflocken – glutenfrei)
- 1 Apfel, gewürfelt
- 1 kleine Banane, gewürfelt
- 2-3 Datteln
- eine Handvoll Rosinen
- 1 EL Kokosmus oder 2 EL Kokosmilch
- 1 EL Ghee, alternativ: Kokosöl
- 300 ml Kokoswasser
- 1/2 TL Kurkuma und Zimt oder alternativ Ayurveda Gewürzmischung
- 1 EL Kokosflocken oder Raspeln, geröstet
Zubereitung des Ayurvedischen Porridge mit Äpfeln, Kokos und Kurkuma
- Nüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten und zur Seite stellen.
- Banane schälen und würfeln. Apfel halbieren und entkernen und ebenfalls würfeln.
- In einem Topf das Ghee oder Kokosöl schmelzen. Dann den Apfel und die Banane dazugeben und eine Minute unter Rühren mitdünsten.
- Die Haferflocken dazugeben und ebenfalls kurz anrösten, dabei immer weiter rühren.
- Anschließend mit dem Kokoswasser oder Pflanzenmilch ablöschen. Das Nussmus, die Rosinen, den Sirup und die Gewürze dazugeben und gut vermischen und alles einmal alles aufkochen.
- Dann die Hitzewelle reduzieren und den Porridge auf kleiner Flamme noch 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Haferflocken schön eingedickt sind. Ggf. noch etwas Kokoswasser oder Pflanzenmilch dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Den Porridge optional mit gerösteten Nüssen oder anderen Toppings garniert servieren und genießen.
[…] Polenta Porridge ist nach ayurvedischer Rezeptur gekocht, als süßer Maisbrei mit gedämpfter und gewürzter Banane, Datteln und Beerensirup. Der […]
[…] Ayurvedisches Porridge mit Äpfeln, Kokos und Kurkuma […]