Dieses italienische Tomaten-Oliven-Brot mit Kräutern ist ein würziges mediterranes Brot aus Buchweizen Vollkornmehl und Maismehl mit getrockneten Tomaten, schwarzen Oliven und (veganem) Feta Käse.
Die Inspiration für dieses Brot stammt von einem Rezept aus einem Kochbuch der Fattoria La Vialla aus der Toskana. Ich habe die Rezeptur und Zubereitung allerdings etwas verändert, veganisiert und ergänzt.
Buchweizen Mehl ist eine tolle Alternative zu klassischen Weizenbroten. Die Brote werden etwas rustikaler und geschmachsintensiver, als mit Weizen, aber gerade das mag ich besonders. Andere Rezepturen habe ich bereits für andere Buchweizen Brote und Pizza ausprobiert:
- Fermentiertes Buchweizenbrot – glutenfrei
- Glutenfreier Buchweizen-Teig für knusprig-krosse Pizza und Flammkuchen (Grundrezept)
- Schnelles Buchweizen Brot mit Nüssen
In diesem Rezept habe ich ein gefülltes mediterranes BrotRezept mit Oliven und Tomaten und Feta Käse abgewandelt und daraus ein veganes, glutenfreies Rezept erstellt.
Das Rezept für das Tomaten-Oliven-Brot mit Kräutern
Zutaten für das Buchweizen Brot mit Tomaten, Oliven und Kräutern
- 250 g Buchweizenmehl Vollkornmehl
- 100 g Maismehl, feines
- 3 Eier oder Leinsamen-Eier (3 EL Leinsamenmehl + 6 EL Wasser)
- 1/2 Würfel Hefe (oder ein halbes Tütchen Trockenhefe (glutenfrei) + 1 TL Waldhonig oder Thymianhonig oder Ahornsirup
- 120 ml lauwarmes Wasser oder PflanzenMilch
- 50 ml Olivenöl, extra vergine
- 100 g (veganer) Fetakäse
- 40 g getrocknete Tomaten, gehackt und eingeweicht oder in Öl eingelegte Tomaten verwenden
- 100 g schwarze Kalamata Oliven, entsteint
- 2-3 EL frische oder getrocknete Kräuter (Rosmarin, Salbei, Majoran, Oregano, Basilikum, Thymian)
- 1 TL Salz
- 1-2 EL Olivenöl zum Bestreichen
Zubereitung: Tomaten-Oliven-Brot mit Kräutern
- Leinsamenmehl in lauwarmem Wasser einweichen.
- Buchweizenmehl und Maismehl und Salz in einer Schüssel vermischen. In der Mitte eine Mulde formen und die Hefe hineinbröseln und mit etwas Honig oder Ahornsirup und warmen Wasser vermischen. Wenn die Hefe anfängt zu schäumen, kann der Teig weiterverarbeitet werden.
- Anschließend die lauwarme Flüssigkeit und das Olivenöl hinzufügen.
- Alle Zutaten zu einem homogenen Teig verarbeiten und den Teig an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten grob hacken, die Oliven entsteinen, Kräuter hacken und den Feta zerböseln. Ein paar Rosmarin Zweige für die Deko zur Seite stellen. Achtet darauf, dass diese Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sie die warmen Hefeteig nicht “erschrecken”.
- Wenn der Teig gegangen ist, die übrigen Zutaten unterheben.
- Den Teig in eine Brotform formen oder in eine Kuchenform geben und mit Olivenöl bestreichen und mit Rosmarin dekorieren.
- Das Brot bei 160 Grad C ca. 40-50 Minuten backen.
Published by