Dieses cremige Schwarzwurzel Risotto mit karamellisierten Schwarzwurzeln und Zwiebeln ist das perfekte Herbst-Rezept für gemütliche Abende.

Ein warmes, cremiges Risotto, verfeinert mit frischem Thymian und spritzigem Zitronenaroma, dazu süßlich karamellisierte Schwarzwurzeln – dieses Gericht ist pure Wohlfühlküche im Herbst. Das perfekte Zusammenspiel aus erdigen Wurzeln und feiner Säure macht dieses Risotto zu einer besonderen Gaumenfreude.
Warum dieses Schwarzwurzel Risotto dein neues Lieblingsgericht wird
Erinnere dich an einen ruhigen Herbstabend: Das Licht draußen wird langsam gedämpfter, ein leichter Nebel legt sich über die Felder, und du suchst nach einem Gericht, das sowohl tröstlich als auch raffiniert schmeckt. Dieses Risotto mit karamellisierten Schwarzwurzeln passt genau in solche Momente. Es ist nicht einfach nur warmes Essen – es ist ein kleines Stück kulinarischer Luxus, das dich durch die kühlere Jahreszeit begleitet.
Ich habe dieses Rezept ursprünglich während eines meiner langen Spaziergänge auf dem Wochenmarkt entwickelt, als mir die knackigen Schwarzwurzeln in die Hände fielen. Zu Hause wollte ich sie in Szene setzen, ohne dass das Gericht zu schwer wird. Das Ergebnis – dieses aromatische Risotto mit einer feinen Ingwernote und einem Hauch Zitrus – überraschte mich selbst. Seither gehört es zu meinen liebsten Rezepten, wenn ich mich zuhause verwöhnen will.
Die Stars auf deinem Teller: Schwarzwurzeln, Zwiebeln, Miso & Thymian
Schwarzwurzeln, auch bekannt als Winterspargel, sind im Herbst und Winter die wahren Stars aus der Erde. Mit ihrer leicht nussigen, süßlichen Note und dem zarten Biss sind sie die perfekte Basis für die karamellisierte Begleitung. Die frischen Schalotten und der Ingwer sorgen für ein duftendes Aromenspiel, das die Schwarzwurzeln ergänzt, während eine Prise Muskat eine warme Tiefe verleiht.
Beim Risotto setzt du auf einen klassischen Carnaroli- oder Arborio-Reis, der für seine cremige Bindung bekannt ist. Die Miso-Brühe aus weißem Miso bringt eine zurückhaltende Umami-Note ins Spiel, die durch Weißwein, frischen Thymian und Zitronenschalen perfekt ausbalanciert wird. Das Zusammenspiel dieser Zutaten macht dein Risotto nicht nur geschmacklich aufregend, sondern sorgt auch für eine wunderbare Textur – cremig, aromatisch und mit einem interessanten Crunch der Schwarzwurzeln.
Rezept: Schwarzwurzel Risotto – Zart, würzig und mit herbstlicher Seele

Zutaten
Für das Risotto:
- 250 g Risotto Reis (z.B. Arborio oder Carnaroli)
- 700 ml Miso Brühe aus weißem Miso, alternativ Gemüsebrühe
- 100-200 ml Ingwerwasser, alternativ mehr Brühe (für die frische Ingwernote)
- 300 ml Weißwein
- 1-2 Lorbeerblatt
- 2-3 EL Zitronensaft und Zitronenzesten
- eine Prise Muskat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3-4 Zweige frischer Thymian
- Optional: veganer Parmesan oder Ziegen-Feta als Topping
Für die karamellisierten Schwarzwurzeln:
- 300 g Schwarzwurzeln
- 2 Schalotten oder 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- eine Prise Muskat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
- Schwarzwurzeln vorbereiten: Schäle die Schwarzwurzeln sorgfältig (am besten mit Handschuhen, da sie leicht kleben) und schneide sie in dünne Stifte. Sofort in Wasser mit Zitronensaft legen, damit sie nicht braun werden.
- Schalotten, Knoblauch und Ingwer hacken: Schalotten fein würfeln, Knoblauch und Ingwer klein schneiden.
- Schwarzwurzeln karamellisieren: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen, Schalotten, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen bis sie glasig sind. Dann die Schwarzwurzeln hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 10-12 Minuten braten, bis sie goldbraun und karamellisiert sind. Warm halten.
- Risotto starten: In einem großen Topf etwas Öl erhitzen, den Risottoreis hinzufügen und kurz glasig anrösten.
- Weißwein und Brühe hinzufügen: Den Weißwein zum Reis gießen und unter Rühren einkochen lassen. Nun nach und nach die Miso-Brühe und Ingwerwasser portionsweise dazugeben, jeweils einkochen lassen, so dass der Reis cremig und al dente wird (ca. 18-20 Minuten). Das Lorbeerblatt mitgaren.
- Geschmack abrunden: Vor Ende der Garzeit Zitronensaft, Zitronenzesten, Thymian, Muskat, Salz und Pfeffer unterheben. Lorbeerblatt entfernen.
- Anrichten: Das Risotto auf Teller verteilen, die karamellisierten Schwarzwurzeln darauf anrichten. Nach Wunsch mit veganem Parmesan oder Ziegen-Feta bestreuen.
Serviertipps
Dieses Risotto möchte am besten mit einem knackigen grünen Salat und einem frischen Weißwein serviert werden – etwa ein fruchtiger Pinot Grigio oder ein zarter Grauburgunder. Zum Garnieren eignet sich ein paar frische Thymianblättchen oder ein feiner Zitronenzesten-Fächer. Für noch mehr Geschmackskick kannst du einen kleinen Löffel Knusperbrösel aus geröstetem Brot darüberstreuen.
Variationen
- Veganer Twist: Verwende veganen Parmesan oder Hefeflocken, um das Gericht ohne tierische Produkte abzurunden.
- Herzhafter Kick: Gib kurz gebratene Pilze wie Shiitake oder Steinpilze zu den Schwarzwurzeln.
- Würzige Note: Für ein bisschen Schärfe mit etwas frisch geriebener Chili oder geräuchertem Paprikapulver experimentieren.
Aufbewahrung und Reste
Das Risotto und die Schwarzwurzeln kannst du gut in luftdichten Behältern im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen gibst du einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu und erwärmst das Risotto sanft unter Rühren, damit es wieder schön cremig wird. Die Schwarzwurzeln kannst du in der Pfanne kurz anbraten, damit sie ihre knusprige Textur behalten.
Ich bin gespannt, wie du dieses herbstliche Gericht findest! Probier es aus, teile deine Fotos und schreib mir, welche Variante du am liebsten magst. Oder hast du eigene Ideen für herzhafte Rezepte mit Schwarzwurzeln? Lass uns gemeinsam den Herbst auf den Teller zaubern!
Bleib dran für mehr kreative Wohlfühlküche – ich freue mich, wenn du meinen Newsletter abonnierst. Bis bald in der Küche! 🍂🍋

Weitere Risotto Rezepte
- Risotto mit karamellisierten Schwarzwurzeln, Walnüssen und Trüffelöl
- Kokos Schwarzwurzel Risotto mit Haselnüssen
- Pilz Risotto mit Miso und Tahini
- Kürbis Risotto mit Champignons und Walnüssen
- Spinat Risotto mit gerösteten Pilzen und Mandeln
- Cremiges Karotten Erdnuss Risotto mit Chili
- Artischoken Risotto mit Spargel und Tomaten
- Lauch Risotto mit Erbsen
- Bärlauch Risotto mit grünem Spargel
- Risotto mit Pfifferlingen, Maronen und Orangenzesten
- Risotto mit Austernpilzen und Cashews
- Steinpilz Risotto mit Trüffelöl
- Risotto mit Kräuterseitlingen, Rosmarin und Pinienkernen
- Maronen Pilz Risotto mit getrockneten Tomaten
- Orangen Risotto mit grünem Spargel und gerösteten Haselnüssen


Published by