Dieses glutenfreie Nuss Mohn Brot aus Buchweizen und Reismehl ist einfach und schnell gemacht und sehr lecker.

Ich habe als erstes diese schnelle Buchweizen Brot mit Mohnsamen und Haselnüssen ausprobiert. Das Brot ist auch super lecker, wird aber auch schneller trocken. Daher werden ich in einer nächsten Version das Brot mal mit einem Sauerteig wie bei meinem Rezept für ein Fermentiertes Buchweizenbrot. Damit wird der Teig etwas saftiger, allerdings ist die Zubereitung auch etwas aufwendiger.
hier also erstmal die schnelle und einfache Version. Das Brot schmeckt sowohl mit süßen, als auch mit herzhaften Brotaufstrichen und Dips.

Das Rezept für das Haselnuss Mohn Brot mit Buchweizen

Zutaten für das Nuss Mohn Brot
- 200 g Buchweizen Vollkornmehl
- 180 g Reis Vollkornmehl
- 75 g Tapioca Stärke
- 30 g Leinsamenmehl
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Natron
- 1,5 TL Salz
- 1-2 TL Brotgewürz
- 50 g Haselnüsse
- 50 g Mohnsamen
- 1-2 TL Rübensirup oder Kokosblütensirup oder Molasses
- 250-300 ml Wasser
- 2 EL Apfelessig
- eine Handvoll Haselnüsse und Mohnsamen für die Deko
Anleitung für das Buchweizen Brot mit Haselnüssen und Mohn
- Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen.
- Die Mehle zusammen mit den Haselnüssen und Mohnsamen, dem Backpulver und Natron, sowie Salz und Gewürzen in einer Schüssel mischen.
- Das Wasser, Apfelessig und den Sirup dazugeben und alles zusammen zu einem homogenen Teig verarbeiten.
- Den Teig in eine Brotform geben oder zu einem Brotlaib formen und mit den restlichen Nüssen und Samen besprenkeln.
- Im Ofen ca. 45-60 Minuten backen.
- Stäbchentest
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.


Zusammenfassung

Rezept
Buchweizen Nuss Mohn Brot
Verfasser
Leckerlife
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
[…] Buchweizen Nuss Mohn Brot […]
[…] und gerösteten Walnüssen hat ein kräftiges, würziges Aroma. Sie passt perfekt zu meinem Buchweizen Walnuss […]