Maronenmus ist eine Delikatesse und vielseitig einsetzbar, als Brotaufstrich, zu süßen Desserts oder als Püree zu herzhaften Speisen.
Als süße Maronen-Creme (Crème de Marone) ist es vor allem in Frankreich, der Schweiz und Italien beliebt.
Ungesüßt passt das Maronenmus zu Wild- oder Gemüsegerichten oder als Grundlage für Maronen Pesto zu Gemüse oder Nudeln.
Maronen sind wahre Powerpäckchen, denn sie enthalten hochwertiges Eiweiß und viele ungesättigte Fettsäuren.
Das Rezept für das Maronenmus
Zutaten für das Maronenmus
- 250 g Maronen, roh oder vorgekocht
- 2-3 EL Kokosöl oder Distelöl
- Eine Prise Muskat
- Eine Prise Salz
Zubereitung des Maronenmus
- Bei vorgekochten Maronen kannst Du direkt zum letzten Schritt gehen.
- Die rohen Maronen für etwa eine Stunde wässern. Falls bei den Maronen wurmstichige Exemplare dabei sind, schwimmen die an der Oberfläche und können so aussortiert werden.
- Die Maronen nun an der flachen Seite kreuzweise einritzen und in kochendem Wasser 8-10 Minuten blanchieren.
- Maronen abgießen und schälen. Das geht am besten, solange sie noch warm sind.
- Die geschälten Maronen zurück in den Topf geben und die Maronen knapp mit Wasser bedecken. Die Maronen erneut kochen bis sie ganz weich sind.
- Maronen abgießen, aber das Kochwasser auffangen und zur Seite stellen.
- Die Maronen mit Öl, Salz und Muskat zu einem feinen Mus pürieren und mit dem Kochwasser zu einer homogenen Paste pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Weitere selbst gemachte Nussmuse:
Zusammenfassung
Rezept
Mandelmus selbst gemacht
Verfasser
Leckerlife
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Bewertung
4 Review(s) Based on
[…] andere Nussmus – Rezepte für Erdnuss Butter, Mandelmus, Kokosnussmus und Erdmandelmus oder Maronenmus oder Sesammus (Tahini) findet Ihr auch auf meinem Blog – könnt Ihr auch Haselnussmus […]
[…] optional: 1-2 EL Maronenmus […]
[…] und Verfügbarkeit. Wie ihr die Maronen selbst zubereitet, habe ich in meinem Rezept für das Maronenmus beschrieben. Einfacher und schneller geht es, wenn ihr die fertig vorgegarten Maronen nehmt, die es […]