Dieser Zucchini „Baba Ghanoush“ = Kousa Ganouch in einer Version von Yotam Ottolenghi mit Pinien-Butter, ist eine Variation des beliebten Auberginen Dips.
Baba Ganoush wird traditionell aus gerösteten zubereitet, die mit Tahini, Knoblauch, Zitrone, Joghurt und verschiedenen Gewürzen vermischt werden. Der würzige Auberginenpürree ist eine typische Vorspeise oder eine Beilage zu Mezze-Gerichten in der nahöstlichen Küche.
In dieser Variante „Kousa Ganouch“ kommen anstelle der Auberginen, geröstete Zucchini zum Einsatz. Die Textur der beiden Gemüse ist ähnlich, wenn sie geröstet werden, und beide haben einen milden, cremigen Geschmack. Anstelle von Tahini wird dieser Dip mit Pinienbutter, bei mir mit Pinienmus, gemixt.
Das Ergebnis ist ein geschmeidiger und cremiger Dip, der wunderbar zu Baguette, Brot , Chips, Crackern oder Gemüsesticks passt.
Das Rezept für das Zucchini „Baba Ghanoush“
Zutaten für das Baba Ganouch aus Zucchini
Portionen: 4
- 2-3 große Zucchini (ca. 1 kg)
- 80 g (Kokos-) Joghurt
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Pinienbutter
- 1-2 EL Pinienkerne für die Deko
- 1/2 TL Isot oder Chili Flocken
- 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 TL Koriander, gemahlen
- 1/2 TL Za’atar
- 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung der Zucchini Baba Ganouch
- Den Ofen auf 220 Grad C vorheizen.
- Die Zucchini halbieren und auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer beträufeln. und etwa 45 Minuten grillen, dabei ein- oder zweimal wenden, bis die Haut knusprig und schön braun wird.
- Aus dem Ofen nehmen und, sobald die Zucchini abgekühlt ist, die Haut abziehen, wegwerfen und das Fruchtfleisch auf einem Teller mit einer Gabel zerdrücken oder in einen Mixer geben und zu einer groben Paste verarbeiten.
- Den Joghurt, die Pinienbutter, Zitronensaft, Knoblauch, Gewürze, Olivenöl, Kräuter, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles zusammen zu einer homogenen Creme verarbeiten und mit Pfeffer und Salz und Zitronensaft abschmecken.
- Den Dip auf eine Teller oder in ein Schälchen geben und mit gerösteten Pinienkernen, Za’atar und Olivenöl dekoriert servieren.
- Der Zucchini Dip kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden.
Published by