Das glutenfreie Walnuss Baguette aus Buchweizenmehl und Kastanienmehl wird mit getrockneten Tomaten und Oliven gefüllt und mit frischen Kräutern gewürzt.
Dieses Baguette ist eine gefüllte Variante meines Buchweizen Walnuss Baguettes. Aus der Mischung von Buchweizenmehl und Kastanienmehl mit Leinsamen lassen sich wunderbare glutenfreie Teigwaren herstellen. Daraus habe ich schon sehr viele verschiedene Quiche- und Galette-Variationen gezaubert:
- Korsischer Tomaten Quiche mit Oliven und Nepita Minze
- Zwiebelkuchen mit Mandel-Zwiebel-Creme und Feigen
- Apfel Lauch Galette mit Mandel-Creme
Der Teig wird geschmeidig und lässt sich gut verarbeiten.
Probiere auch meine anderen Buchweizen Brote:
- Buchweizen Nuss Mohn Brot
- Buchweizen Bärlauch Brot mit Walnüssen
- Fermentiertes Buchweizenbrot – glutenfrei
Das Rezept für das Walnuss Baguette
Zutaten für das Walnuss Baguette
Trockene Zutaten
- 80 g Buchweizenmehl
- 40 g Kastanienmehl oder Traubenkernmehl oder Quinoa Mehl
- 30 g Walnussmehl (gemahlene Walnüsse
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 1 gestrichener TL Natron (alternativ: ein bisschen mehr Backpulver)
- 1/2-1 gestrichener TL Salz
- 40 g Walnüsse
- Getrocknete Kräuter nach Geschmack: Thymian, Rosmarin, Salbei
Feuchte Zutaten
- 250 ml heißes Wasser
- 1 EL Walnussöl
- 1 TL Apfel Essig
- 2 Leinsamen Eier (2 EL Leinsamenmehl + 4-6 EL Wasser)
- 8-10 Oliven
- 5-6 getrocknete Tomaten (eingeweichte oder in Öl eingelegte)
ANLEITUNG für dAs Walnuss Baguette
- Die Chiasamen mit Wasser einweichen und zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 170° Ober Unterhitze vorheizen.
- Die Walnüsse hacken und beiseite stellen.
- Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
- Das Walnussöl und den Apfelessig mit dem Wasser verrühren. Das Ganze zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen. Zuletzt zusätzlich die Chiasamen-Eier unterrühren und die gehackten Walnüsse unterheben. Den Teig für 5 min ruhen lassen.
- Anschließend ein großes Baguette (oder zwei kleine Baguettes) daraus formen, die Oberfläche mit etwas Buchweizenmehl bestreuen und entweder auf ein Baguetteblech oder einfach auf Backpapier in den Ofen geben und ca. 75 Minuten backen.
- Die Baguettes sind fertig, wenn sie hohl klingen – um das zu testen nimmst Du einfach das Baguette aus dem Ofen und klopfst von unten dagegen.
- Das Brot auf einem Rost auskühlen lassen, servieren und genießen. Guten Appetit!
Zusammenfassung
Rezept
Walnuss Baguette mit Tomaten und Oliven
Verfasser
Leckerlife
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Bewertung
Published by