Gebackener marinierter Aprikosen Spitzkohl mit Kokos-Linsen und Koriander

Gebackener marinierter Aprikosen Spitzkohl mit Kokos-Linsen und Koriander

Heute habe ich nach Ideen für ein Spitzkohl Rezept gesucht, weil ich noch einen verweisten Spitzkohl aus meiner Ökokiste im Kühlschrank hatte. Normalerweise verarbeite ich Spitzkohl immer zu Salat, aber mir war eher nach einem warmen Abendessen. Auf die klassische Kohlrezepte hatte ich auch keine Lust.  Ich habe dann zwei Rezepte gefunden, die mir aber nur teilweise gefielen. Also habe ich kombiniert und variiert und dann eine außergewöhnliche Kombination gefunden, die im Endergebnis super lecker geworden ist. Gebackener Spitzkohl mit Aprikosen und einer  Traubenkernöl Zitronenmarinade mit Ahornsirup. Dazu gelbe Linsen mit Gewürzen in Kokosmilch mit Koriander. Die beiden Gerichte, die man auch durchaus separat essen kann, ergeben zusammen ein tolles Geschmackserlebnis.

Zutaten für 4 Personen

Für den marinierten überbackenen Spitzkohl:

  • 1 Spitzkohl
  • 3-4 Aprikosen (alternativ: Mango)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Scharlotten
  • 1/2 EL grüner eingelegter Pfeffer aus dem Glas
  • 2 EL Hanfsamen (alternativ: gemahlene Cashewkerne)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2-3 EL Balsamico Bianco
  • 2 EL Traubenkernöl
  • 1 Limette oder Zitrone, ausgepresst
  • Zitronenschale
  • 1-2 EL Ahornsirup (alternativ: Reissirup oder Algavensirup)
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2-3 EL Frische Kräuter

Für die Kokoslinsen:

  • 200 g gelbe Linsen
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote (alternativ 1/2-1 TL Cayennepfeffer)
  • 1 EL Kokosöl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Kreuzkümmel (ganz)
  • 2 TL Kardamomkapseln (alternativ 1/2 TL Kardamomsamen)
  • 3 TL Senfsaat
  • 1 TL Schwarzkümmel (ganz)
  • 2-3 TL Currypulver
  • Frisches Koriandergrün nach Geschmack

Zubereitung:

Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und zusammen mit der Chilischote fein würfeln oder hacken. Ein Teil der Frühlingszwiebeln für den Spitzkohl beiseite stellen.

Kardamomsamen mit den anderen Gewürzen im Mörser zerstoßen und in einem Topf mit 1 EL Kokosöl in einem Topf kurz anschwitzen, bis sie duften. Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch und Chili hinzugeben und unter Rühren mitschwitzen. Linsen hinzufügen und mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch ablöschen. Zugedeckt ca.  30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar, aber nicht matschig sind.

Kokos-Linsen
Kokos-Linsen

In der Zwischenzeit den Spitzkohl in feine Scheiben schneiden und leicht salzen. In eine feuerfeste Form geben. Aprikosen würfeln und dazu geben und mit Balsamico Bianco und Olivenöl übergießen. Schalotten fein würfeln und mit Frühlingszwiebeln, Hanfsamen und grünem Pfeffer vermischen und über den Spitzkohl geben. Den Spitzkohl bei 180 Grad Umluft ca. 15-20 Minuten in Ofen backen. Der Spitzkohl sollte noch knackig sein.

Gebackener marinierter Spitzkohl mit Aprikosen
Gebackener marinierter Spitzkohl mit Aprikosen

Für die Kräuter-Marinade die Zitronenschale fein abraspeln und den Saft auspressen. Mit Traubenkernöl, Ahornsirup und Kräutern verrühren und über den heißen Spitzkohl geben.

Gebackener marinierter Spitzkohl mit Aprikosen
Gebackener marinierter Spitzkohl mit Aprikosen

Gebackener marinierter Spitzkohl mit Aprikosen und Traubenkernöl Zitronen Kräuter Marinade
Gebackener marinierter Spitzkohl mit Aprikosen und Traubenkernöl Zitronen Kräuter Marinade

Nach dem Ende der Garzeit die Linsen mit Salz und Pfeffer  abschmecken, mit Koriander überstreuen und zusammen mit dem marinierten und überbackenen Spitzkohl servieren.

Gebackener marinierter Aprikosen Spitzkohl mit Kokos-Linsen und Koriander
Gebackener marinierter Aprikosen Spitzkohl mit Kokos-Linsen und Koriander

Spitzkohl liefert wichtige Vitamine, wie Vitamin C, Vitamin B1 + B2, Kalium und Betacarotin. Die gewürzten Kokoslinsen sorgen für die sättigende Eiweißquelle und weitere wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und Zink, weitere B-Vitaminen und Folsäure.

Möhren-Orangen-Chinakohl Curry

Möhren-Orangen-Chinakohl Curry mit Koriander

Möhren-Orangen-Chinakohl Curry mit Koriander

Möhren-Orangen-Chinakohl Curry
Möhren-Orangen-Chinakohl Curry mit Koriander 

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Chinakohl
  • 200 g Möhren
  • 200 g Kartoffeln
  • 150 g Rote Linsen
  • 2 Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1-2 EL Kokosöl
  • 300 ml Orangensaft
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Orangen Curry
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 El Safranhonig
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Koriandergrün

Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chinakohl in feine Streifen schneiden. Möhren und Kartoffeln schälen, in 1 cm große Würfel oder Scheiben schneiden. Linsen waschen und mit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Curry und Kreuzkümmel im Öl andünsten. Möhren und Kartoffeln dazugeben und ein paar Sekunden mitdünsten. Saft und Brühe zugießen und zugedeckt 20 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Chinakohl dazugeben und ca. 10 Minuten mitdünsten.

Möhren-Orangen-Chinakohl Curry
Möhren-Orangen-Chinakohl Curry

In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln, Honig zum Curry geben und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Mit Koriander überstreuen.

Mango-Ingwer-Lauch Gemüse mit Schafskäse und Bandnudeln

Mango-Ingwer-Lauch Gemüse mit Schafskäse und Bandnudeln

Mango-Ingwer-Lauch Gemüse mit Schafskäse und Bandnudeln

Zutaten für 4 Personen:

  • 2-3 Stangen Lauch
  • 1 kleine Mango
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 – 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • Safran
  • 1 rote Chilischote
  • 500 Gr Bandnudeln

Zubereitung:

Lauch waschen und in Scheiben schneiden. Mango würfeln. Zwiebeln, Knoblauch, Chili, und Ingwer kleinschneiden und in Olivenöl glasig dünsten, Lauch hinzufügen und bißfest garen.  Zum Schluß die Mango hinzufügen und zusammen mit dem Schafskäse noch 2-3 Minuten mitdünsten, würzen. Fertig

Nudeln bißfest garen und in Olivenöl schwenken und mit dem Gemüse servieren. Fertig, lecker!

Als Variation kann man das Lauchgemüse auch mit Mango Chutney  zubereiten. Auch lecker!

Mango-Ingwer-Lauch Gemüse mit Schafskäse
Mango-Ingwer-Lauch Gemüse mit Schafskäse

 

Als Variation kann man das Lauchgemüse auch mit Mango Chutney zubereiten. Auch lecker!

Oder mit Beidem: Mango Chutney + frische Mango, Ingwer, Knoblauch  und Chili.

Lauchgemüse mit Mango Chutney
Lauchgemüse mit Mango Chutney

 

Lauchgemüse mit Mango Chutney
Lauchgemüse mit Mango Chutney

Und für die vegane Version kann man den Schafskäse auch weglassen.

Erdnuss Auberginen Curry mit Brokkoli

Erdnuss Auberginen Curry mit Brokkoli

Ein etwas abgewandeltes Rezept nach einer Anregung von Mel Bumls Gourmet Guerilla Blog. Bei Mel sind es grüne Bohnen. Ich hatte keine, daher habe ich Brokkoli genommen, statt Schalotten gibt es bei mir rote Zwiebeln und aus der Suppe habe ich ein Curry gemacht.

Erdnuss Auberginen Curry mit BrokkoliErdnuss Auberginen Curry mit Brokkoli

Zutaten:

  • 500 g Auberginen
  • 500 g Brokkoli
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1 Stück Ingwer
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 scharfe Chilischote
  • 2-3 EL Erdnussöl
  • 2-3 EL Erdnusspaste
  • 3-4 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1,5 TL gemahlenen Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 Zitrone, frisch gepresst
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll gehackte Erdnüsse
  • 1/2 Bund frischer Koriander

Zubereitung:

Auberginen würfeln, Brokkoli in kleine Röschen verlesen, den Strunk in kleine Würfel schneiden.

Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chilichote fein hacken und in Öl dünsten. Auberginen und Brokkoli dazugeben und zusammen mit den Gewürzen anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und einige Minuten garen. Tomaten, Tomatenmark, Erdnussbutter dazugeben und alles zusammen bißfest garen. Mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken und mit gehacktem Korianderkraut und den gehackten und gerösteten Erdnüssen servieren.

Dazu schmeckt Basmatireis

Erdnuss Auberginen Curry mit Brokkoli
Erdnuss Auberginen Curry mit Brokkoli

Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio

Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio

Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio

Tolles Rezept zur Resteverwertung. Ich hatte noch gekochte Pellkartoffeln, Mandeloliven und Radicchio im Kühlschrank und brauchte ein schnelles Abendessen.

Zutaten:

  • ca. 600 g Kartoffeln
  • 1 dicke Stange Lauch
  • 1 rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Glas getrocknete Tomaten in Öl
  • ca. 200 g Mandeloliven
  • 1/2 Radicchio
  • 1 TL Chiliflocken
  • getrocknete oder frische Kräuter: Thymian, Rosmarin, Salbei, Myrthe, Minze, Oregano, Basilikum
  • 1 TL falscher Safran
  • 1/2-1 TL Zitronenpfeffer
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 EL Safranhonig
  • Olivenöl
  • optional: Schafsfeta oder Ziegenfeta

Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio
Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio

Zubereitung:

Man kann auch alle Zutaten roh in eine Auflaufform geben und im Ofen backen lassen. dann dauert es allerdings  länger.  Ich bräuchte das ganze schnell gar und ich hatte schon gekochte Pellkartoffeln.

Also, Kartoffeln pellen, Lauch in Ringe schneiden, Zwiebeln vierteln, Knoblauch und Chili in Scheiben schneiden. Radicchio in mundgerechte Stücke schneiden.

Das Öl von den eingelegten Tomaten auffangen und in einer Pfanne erhitzen und das kleingeschnittene Gemüse darin anbraten und auf kleiner Flamme garen, aber nicht zu weich werden lassen.

Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio
Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio

Die Tomaten und Oliven mit einem Foodprocessor grob hacken und zum Gemüse dazugeben.

Mit den Gewürzen und Kräutern vermischen und in eine Auflaufform geben. Im Ofen bei ca. 180 Grad Umluft 15-20 Minuten backen.

Gebackene Kartoffeln mit getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio
Gebackene Kartoffeln mit getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Zutaten für ca. 4 Portionen

  • 2 Auberginen
  • 6 EL Öl Erdnuss oder Sesam Öl
  • 200 g gehackte Erdnüsse
  • 1 EL Sesamsamen
  • 2 EL Kokosflocken
  • 1 EL Tamarindenpaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Curry Paste
  • 8 kleine grüne Pfefferschoten
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Kaffir Limettenblatt
  • optional: etwas Kokosmilch
  • Frisches Korianderkraut

Zubereitung:

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße
Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Die Auberginen waschen und würfeln und in ca. 4 EL heißem Öl in einer Pfanne einige Minuten rundum anbraten und anschließend bei niedriger Hitze garen, aber nicht ganz weich kochen.

Pfefferschoten waschen und in einer anderen Pfanne mit Erdnussöl oder Sesamöl scharf anbraten und schmoren, bis die Pfefferschoten Blasen bilden.

Die Erdnüsse grob hacken  und mit dem Sesam in einer weiteren Pfanne ohne Fett anrösten.

Tamarindenpaste mit Kokosflocken, Curry Paste und etwa der Hälfte der gerösteten Nüsse mischen und soviel Wasser zufügen, dass eine dicke Sauce entsteht, das restliche Öl, Kurkuma, die Pfefferschoten, die Auberginen  und die Lorbeer- und Kaffirblätter zugeben und alles ca. 5 Minuten auf kleiner Flamme garen. Gegebenenfalls nochmals etwas Wasser oder Kokosmilch zufügen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße
Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Mit den gerösteten Nüssen  und gehacktem Korianderkraut servieren. unterheben. dazu schmeckt Basmatireis mit Kardamom und Blüten, z.B. Blütenmix und oder falscher Safran.

Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen

Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen

Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen

Zutaten:

  • 1 kleiner Weißkohl
  • 1-2 Süßkartoffeln
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 rote Chilischote
  • 1-2 TL Rote Currypaste
  • 1 EL Erdnusspaste, crunchy
  • 50 g Erdnüsse
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Kokosöl
  • 1/2 Bund Korianderkraut

Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen
Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen

Zubereitung:

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilischote schälen und fein hacken.

Süßkartoffeln schälen und wûrfeln.

Weißkohl  hobeln.

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilischote In Kokosöl glasig dünsten. Süßkartoffeln und Weißkohl dazugeben und einige Minuten mitdünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Tomaten, Currypaste und Erdnussmus dazugeben und bißfest garen.

Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen
Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen

Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen

Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen

Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Basilikum
  • Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL falscher Safran
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen
Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen

 

 

Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen
Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen

Auberginen Süßkartoffel Tofu Curry mit Mango und Kokosmilch

Auberginen Süßkartoffel Tofu Curry mit Mango und Kokosmilch

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Mango
  • 200 g Tofu
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauch
  • 2 Chilischoten
  • 1 Stück Ingwer
  • 2 EL Garam Masala
  • 200 ml Kokosmilch
  • Korianderkraut
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Auberginen, Süßkartoffel, Mango und Tofu würfeln.

Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Ingwer fein hacken und in Kokosöl anschwitzen. Garam Masala dazugeben  und kurz anrösten. Gemüse dazugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und auf kleiner Flamme bißfest garen.  Zum Schluss die Mango dazugeben.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander bestreuen.

Auberginen Süßkartoffel Tofu Curry mit Mango und Kokosmilch
Auberginen Süßkartoffel Tofu Curry mit Mango und Kokosmilch

 

image