Diese samtigen Schoko Haselnuss Kugeln sind Energiebällchen, die den Ferrero Rocher Kugeln ähneln. Ich habe sie in zwei verschiedenen Varianten zubereitet. Beide sind vegan, zuckerfrei und glutenfrei und ziemlich lecker!


Die originalen Ferrero Kugeln enthalten zwar auch Haselnüsse und Kakao, aber auch Palmöl, Weizen, Butterfett, Emulgatoren, künstliche Aromen und ziemlich viel Zucker. Meine Schoko Haselnuss Kugeln sind kleine Schoko-Powerpacks aus gesunden Zutaten und dabei vegan, glutenfrei und zuckerfrei.
Natürlicher Roh–Kakao enthält nur circa 1% Zucker, dafür jede Menge Magnesium, Kalium, Eisen, Zink und Vitamin E. Außerdem Theobromin für das Herzkreislaufsystem und Dopamim als Stimmungsaufheller für das Glücksgefühl.
ich verwende den Rohkakao hier in diesem Rezept in dreifacher Form, als Kakaopulver, Kakaonibs und als selbstgemachte Schokostreusel.

Haselnüsse enthalten vor allem gesunde, ungesättigte Fettsäuren. Wie Kakao und Datteln ergänzen sie weitere Mengen an Magnesium, Phosphor, Kalium, Eisen und zusätzlich Calcium für die Knochen. Ebenso wie Vitamin E und B-Vitamine (z. B. Riboflavin), Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe (Phytosterine).
Alles in allem sind diese Schoko Trüffel Kugeln, wie auch meine anderen Energiebällchen eine gesunde Nascherei zum Kaffee oder Tee oder einer würzigen Chai Latte.
Ich habe zwei verschiedene Rezepturen ausprobiert, eine mit Ahornsirup und Schokoglasur und eine mit Datteln.
Das Rezept für die Schoko Haselnuss Kugeln (Fake Ferrero Rocher)


Zutaten für die Schoko Haselnuss Trüffel (Rezept Variante 1)

- 120 g Haselnüsse, roh oder geröstet, davon 18-20 ganze Haselnüsse zur Seite stellen
- 60-80 g Haselnuss Mus oder Mandelmus
- 2 EL Roh Kakao Pulver
- 60-80 g Ahornsirup oder Dattelsirup oder andere Süße nach Geschmack
- 2-3 EL Kokosöl, geschmolzen
- 1/2 TL Vanillepulver oder Extrakt
- 1/2 TL Tonkabohne, gemahlen (optional)
- 1/4 TL Kardamom (optional)
- eine Prise Salz
Zutaten für die Schokohülle
- 30 g gehackte Haselnüsse
- 1 -2 EL Schokostreusel oder Roh-Kakao Nibs
- 25 g Roh-Kakaopulver
- 25 g Kakaobutter
- 1-2 TL Ahornsirup oder Carobsirup
- 1/4 TL Vanille Extrakt
- eine Prise Salz
Zubereitung der Schoko Haselnuss Trüffel (Rezept Variante 1)
- Haselnüsse in einem Foodprozessor grob hacken und ca. 30 g entnehmen und für die Ummantelung zur Seite stellen. Den Rest der Haselnüsse zu einem groben Mehl verarbeiten.
- Kakaopulver, Ahornsirup, Nuss Mus, Kokosöl, Vanille und Gewürze dazugeben und im Foodprozessor zu einer homogenen Paste verarbeiten. Die Masse sollte zusammenhalten.
- Mit den Händen zu 18-20 Kugeln formen und jede Kugel mit einer ganzen Haselnuss füllen.
- Anschließend die Nüsse in einer Mischung von Schokostreuseln/Kakao Nibs und gehackten Haselnüssen wälzen.
- Die Kugeln zum Aushärten in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen lassen. Das Kakopulver untermischen und zu einer homogenem Masse verarbeiten. Eventuell mit einem kleinen Schneebesen vermischen, damit sich keine Klümpchen bilden. Vanille und Salz dazugeben und gut vermischen. Jetzt hast Du Zartbitter-Schokolade mit einem Kakoanteil von ca. 100%.
- Nach Geschmack den Sirup dazugeben. 1 TL = ca. 85% Kakaoanteil, 1,5 TL = ca. 75% Kakaoanteil, 2 TL = ca. 60% Kakaoanteil.
- Die Kugeln in die flüssigen Schokolade tunken und zurück in den Kühlschrank stellen. Mindestens 1-2 Stunden, besser über Nach aushärten lassen.
- Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren und bei Raumtemperatur genießen, damit die Aromen richtig zur Geltung kommen.

Zutaten für die Schoko Haselnuss Energiebällchen (Rezept Vaiante 2)

- 150 g roh oder geröstet, davon 12-16 ganze Haselnüsse zur Seite stellen
- 2 EL Roh Kakao Pulver
- 60-100 g Datteln oder Dattelsirup
- 1-2 EL Haselnuss Mus
- 1 TL Vanillepulver oder Extrakt
- 1 TL Tonkabohne, gemahlen (optional)
- 1/4 TL Kardamom (optional)
- 1/8 TL Salzflocken (optional)
- 1 -2 EL Schokostreusel
- 1-2 EL Kakao Nibs
Zubereitung der Schoko Haselnuss Energiebällchen (Rezept variante 2)
- Haselnüsse in einem Foodprozessor in kleine Stücke hacken und zur Seite stellen.
- Datteln, Kakaopulver, Haselnuss Mus, Vanille und Gewürze im Foodprozessor zu einer homogenen Paste verarbeiten.
- Haselnussstücke und Kakaonibs untermischen.
- Mit den Händen zu 12-16 Energiebällchen formen und jedes Energiebällchen mit einer ganzen Haselnuss füllen.
- Zum Schluss in Schokostreuseln wälzen und mind. 1-2 Stunden im Kühlschrank aushärten lassen.
- Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren und bei Raumtemperatur genießen, damit die Aromen richtig zur Geltung kommen.

Lecker!






Published by