Im Frühjahr wachsen wieder die Wildkräuter und Löwenzahn gehört sicher zu den gesündesten. Der Löwenzahn Salat mit Avocado, Radicchio, Trauben, Tomaten und Kürbiskernen ist ein besonders leckerer und nussiger Salat.
Frischer Löwenzahn ist leicht bitter und hat einen sehr nussigen Geschmack. Die Bitterstoffe entgiften die Leber und unterstützen die Gallenfunktion und das ist vor allem im Frühjahr sehr wichtig, um den Stoffwechsel zu entschlacken.
Entgegen weitläufiger Mythen über die Giftigkeit des Löwenzahnsaftes, kann man vom Löwenzahn alle Pflanzenteile essen, von der Wurzel bis zur Blüte. Besonders die Blüten sind eine Delikatesse, sowohl als Blütenknospen oder die aufgeblüten Blüten als essbare Deko im Salat.
Mein Löwenzahn kommt direkt aus dem Garten und landet statt in der Bio-Tonne bei uns in der Salatschüssel.
Hier findet Ihr auch noch weitere Ideen für Löwenzahn
- Löwenzahnsalat mit Linsen und Grapefruit
- Löwenzahn-Butter mit Zitronenmelisse und Minze
- Wild Greens Tarte mit Brennnessel, Bärlauch und Löwenzahn
- Wildsalat – Unkrautvernichtung mit Messer und Gabel: Löwenzahn mit Kartoffeln und Kürbiskernöl-Vinaigrette
- Wildkräuter Salat mit Miso Tahini Knoblauch Dressing
- Wildkräutersalat 2: Unkrautvernichtung mit Messer und Gabel – Vogelmiere, Taubnessel und Schaumkraut mit Granatapfelkernen
Ich mische den Löwenzahn mit einem weiteren Bittersalat, dem Radicchio und als Kontrast dazu süße Kirschtomaten und Trauben. Die Kürbiskerne und eine Vinaigrette aus Zitronensaft und Kürbiskernöl unterstreichen die Nussigkeit des Löwenzahns.
Das Rezept für den Löwenzahn Salat mit Avocado, Radicchio, Tomaten, Trauben und Kürbiskernen
Zutaten für den Löwenzahn Salat
- 200 g Löwenzahn
- 100 g Radicchio
- 200 g Kirschtomaten
- 100 g Trauben
- 1 Avocado
- 1-2 Frühlingszwiebeln
- Frische Kräuter nach Verfügbarkeit: Basilikum, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie
- 1 EL Orangenzesten oder Zitronenzesten
- 1 Handvoll Kürbiskerne (roh oder geröstet)
Zutaten für die Kürbiskern Vinaigrette
- 3 EL Kürbiskernöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Senf
- Meersalz (ich nehme hier mein wunderbares Lakritzsalz)
- Grüner Pfeffer aus der Mühle
Anleitung für den Löwenzahn Salat mit Avocado, Radicchio, Tomaten, Trauben und Kürbiskernen
- Löwenzahn und Radicchio in mundgerechte Streifen schneiden. Avocado würfeln, Trauben und Tomaten hablieren, Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden oder fein hacken. Kräuter fein hacken.
- Alle Zutaten in einer Salatschüssel mischen.
- Für das Dressing alle Zutaten zu einer feinen Vinaigrette vermischen und über den Salat geben. Den Salat mit Kürbiskernen, frischen Kräutern und Orangenzesten servieren.
Fertig! Lecker!
Published by