Dieser Dattel Guaven Kompott ist ein zuckerfreier Fruchtkompott als Brotaufstrich oder Fruchteinlage für Joghurt, Desserts, Kuchen oder Gebäck.

Die rote Guave schmeckt süßsauer wie eine Mischung aus Birne, Stachelbeere und Pfirsich.
Man kann die Frucht halbieren und auslöffeln oder schälen und in Scheiben schneiden. Sie hat allerdings viele harte Kerne, die beim Essen der rohen Frucht unangenehm machen können.
Sie eignet sich allerdings auch sehr gut für Frucht Kompott oder Marmelade, der dann wiederum wunderbar für das fruchtige Süßen von Joghurt, Desserts und Gebäck.
Die Guayabe ist sehr gesund, denn sie hält die Arterien sauber und schützt vor Arteriosklerose.

Das Rezept für den Guave Kompott

Zutaten für den Guaven Kompott
- 6-8 mittelgroße Guaven
- 100 g Dattelpaste oder Sirup
- 125 ml Wasser
- eine Prise Salz
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt
- eine Prise Kardamom, Zimt und Ingwer
Anleitung für den Guaven Kompott
- Die Guaven säubern, die harten Stiele und Stellen entfernen und die Früchte vierteln.
- Die Früchte in einen Topf geben und zusammen mit dem Wasser aufkochen.
- Datteln, Essig und Gewürze dazugeben und köcheln lassen, bis die Früchte weich sind.
- Das Fruchtkompott in einem Mixer oder Foodprozessor oder mit dem Pürierstab pürieren und durch ein Sieb passieren, um die harten Kerne rauszufiltern.
- Das Fruchtkompott zurück in den Topf geben und nochmal aufkochen und abschmecken.
- In sterile Gläser geben und verschließen oder sofort genießen.







[…] toll pur als Snack oder als Frühstück mit Nussbutter, Chutney oder Fruchtaufstrich, z.B. Guaven Kompott oder Dattel Bananen […]