Dieses Buchweizen Brot ist super einfach, schnell gemacht und besteht nur aus 4 Zutaten: Buchweizen, Chiasamen, Mandeln und/oder Maronen und Wasser.

Ich habe schon verschiedene Brote aus Buchweizen Mehl zubereitet. Dieses Brot ist aus Buchweizen Kernen. Buchweizen ist von Natur aus glutenfrei, denn er ist nicht mit dem Industriellen Weizen verwand, sondern gehört zu den Knöterich-Gewächsen.
Die eingeweichten Chiasamen sorgen für die erforderlichen Klebstoffe und dienen als veganer Ei-Ersatz.
Dieses Buchweizen Brot mit Chiasamen, Mandeln und Maronen ist super einfach und fix gemacht. Die Buchweizen Kerne über Nacht einweichen und anschließend mit allen anderen Zutaten zu einem homogenen Teig vermischen. Gehackte Mandeln und Maronen unterheben und den Teig im Ofen für 45-50 Minuten backen.
Schaut euch auch meine anderen Buchweizen Brote an
- Fermentiertes Buchweizenbrot – glutenfrei
- Glutenfreier Buchweizen-Teig für knusprig-krosse Pizza und Flammkuchen (Grundrezept)
- Schnelles Buchweizen Brot mit Nüssen
Das Rezept für das Buchweizen Brot mit Chiasamen, Mandeln und Maronen

Zutaten für das Buchweizen Chia Brot mit Mandeln und Maronen
- 180 g Buchweizen Kerne
- 40 g Chia Samen Mehl
- 60 g Mandeln und / oder Maronen, gekochte oder geröstete
- 240 ml Wasser
- Eine Prise Salz
- optional: eine Prise Kardamom, Koriander, Anis und Muskat
- optional: 1-2 Lorbeerblätter
Zubereitung: Buchweizen Chia Brot mit Mandeln und Maronen
- Die Buchweizen Kerne mindestens eine Stunde oder über Nacht einweichen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad C vorheizen.
- Den Buchweizen abtropfen lassen und abspülen.
- Mandeln und oder Maronen grob hacken.
- Buchweizen, Chiasamen Mehl und Wasser in einem Mixer oder Foodprozessor zu einer homogenen Paste verarbeiten.
- Maronen/Mandeln unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Brotform füllen und glattstreichen.
- Das Brot bei 180 Grad ca. 40-45 Minuten backen und komplett auskühlen lassen.
- In Scheiben schneiden und genießen.


Published by