Unwiderstehliche Shawarma-Sauce – ist cremig, würzig, vegan und unwiderstehlich. Sie passt universal als Salatsauce, Würzsacuce, Grillsauce oder Mayonnaise.

Unwiderstehliche Shawarma-Sauce

Diese Shawarma-Sauce – ist cremig, würzig, vegan und unwiderstehlich. Sie passt universal als Salatsauce, Würzsacuce, Grillsauce oder Mayonnaise.

Secret Shawarma-Sauce – cremig, würzig, vegan und unwiderstehlich
Secret Shawarma-Sauce – cremig, würzig, vegan und unwiderstehlich

Wenn du orientalische Aromen liebst, wirst du diese Sauce nicht mehr missen wollen: Shawarma-Sauce ist eine würzige, cremige Mischung, die ursprünglich aus der levantinischen Küche stammt und klassisch zu gegrilltem Fleisch oder Falafel serviert wird. In dieser veganen Version entsteht die samtige Textur ganz ohne Joghurt oder Ei – stattdessen sorgt Aquafaba, das Kochwasser von Kichererbsen, für die perfekte Emulsion.

Die Gewürzmischung ist das Herzstück: Paprika, Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch, Zitrone und ein Hauch Kurkuma – eine Kombination, die sofort Wärme und Tiefe verleiht. Ob als Dip, Dressing oder Sauce für Ofengemüse: Diese Sauce ist ein echtes Allroundtalent.


Was ist Shawarma eigentlich?

Shawarma bezeichnet ursprünglich eine beliebte Streetfood-Spezialität aus dem Nahen Osten: mariniertes Fleisch (meist Lamm, Rind oder Huhn), das am Spieß gegrillt und in dünne Streifen geschnitten wird. Serviert wird es traditionell in Fladenbrot mit frischem Gemüse, Pickles – und natürlich einer großzügigen Portion würziger Sauce.

In vielen Regionen ist diese Sauce auf Joghurtbasis. Doch in der veganen Küche lässt sie sich wunderbar ersetzen – und dabei genauso aromatisch und cremig gestalten.


Warum ist diese Sauce so unwiderstehlich?

Diese vegane Shawarma-Sauce lebt von ihrem ausgewogenen Zusammenspiel aus:

  • Würze durch Paprika, Kreuzkümmel und Koriander
  • Frische durch Zitronensaft und Essig
  • Tiefe durch Knoblauch und Zwiebelpulver
  • Cremigkeit durch Aquafaba und Olivenöl
  • Feine Kräuternoten durch Oregano

Dabei kommt sie komplett ohne tierische Produkte aus und ist trotzdem herrlich vollmundig.


Rezept: Vegane Shawarma-Sauce

Unwiderstehliche Shawarma-Sauce – ist cremig, würzig, vegan und unwiderstehlich. Sie passt universal als Salatsauce, Würzsacuce, Grillsauce oder Mayonnaise.
Unwiderstehliche Shawarma-Sauce – orientalische Mayonnaise

Zutaten

(ergibt ca. 700 ml)

  • 400 g Olivenöl
  • 150 ml Aquafaba (Kichererbsenwasser aus der Dose)
  • 1–2 Knoblauchzehen, fein gerieben (ich habe gerösteten Knoblauch genommen)
  • 2-3 geröstete Zwiebeln (alternativ 1 TL Zwiebelpulver)
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/4 TL Kurkumapulver
  • 1/2 EL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Senf
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Saft von 1 Zitrone (ca. 30 ml)
  • 1 TL Essig (Weißwein- oder Apfelessig)

Zubereitung

  1. Vorbereiten: Alle Zutaten bis auf das Olivenöl in ein hohes Mixgefäß geben.
  2. Emulgieren: Mit dem Pürierstab mixen und dabei das Olivenöl langsam einfließen lassen, bis die Sauce dicklich und cremig wird.
  3. Abschmecken: Mit Salz, Zitronensaft oder Knoblauch nach Wunsch feinjustieren.
  4. Abfüllen: In ein sauberes Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren (hält ca. 1 Woche).

So kannst du die Sauce verwenden:

Gerösteter Wirsing mit Shawarma Sauce
Gerösteter Wirsing mit cremiger Shawarma Sauce
  • Zu geröstetem Gemüse (z. B. Wirsing, Blumenkohl, Süßkartoffeln)
  • Als Dip für Fladenbrot, Pommes oder Falafel
  • Als cremiges Salat-Dressing
  • Auf Sandwiches, Wraps oder Bowls
  • Zum Verfeinern von Hummus oder Reisgerichten

Fazit

Diese Sauce ist mehr als nur ein Begleiter – sie hebt einfache Gerichte auf ein neues Level. Ob du pflanzlich isst oder einfach Lust auf Abwechslung hast: Die vegane Shawarma-Sauce bringt Würze, Tiefe und ein kleines bisschen Fernweh auf den Teller.


English version

🌿 Secret Shawarma Sauce – Creamy, Spiced, Vegan – Irresistible

If you love bold, warming flavors, this sauce might just become a new favorite in your kitchen. Shawarma sauce is traditionally served with grilled meat, falafel, or wraps in Middle Eastern street food—but this vegan version captures the same rich depth and spice, without any dairy or eggs.

Made with aquafaba (chickpea water) and olive oil, this sauce blends into a smooth, creamy emulsion, packed with garlic, cumin, paprika, and lemon. It’s perfect as a dip, dressing, sandwich spread, or drizzled over roasted veggies.


🌍 What is Shawarma?

Shawarma refers to a popular Middle Eastern dish of marinated, spit-roasted meat, thinly sliced and served in pita or flatbread with salad, pickles—and a flavorful sauce.

Traditional shawarma sauces often use yogurt or mayo as a base. But here, we swap those for aquafaba to create a rich, creamy vegan alternative that doesn’t compromise on taste.


⭐ Why You’ll Love This Sauce

This vegan shawarma sauce is:

  • Full of warm, earthy spices
  • Bright and tangy from fresh lemon juice
  • Creamy thanks to aquafaba and olive oil
  • Perfectly garlicky (with an option for roasted garlic)
  • Ridiculously versatile

🥄 Recipe: Vegan Shawarma Sauce

Ingredients (makes about 700 ml):

  • 400 g olive oil
  • 150 ml aquafaba (liquid from canned chickpeas)
  • 1–2 garlic cloves, grated (or use 1 small head of roasted garlic for a milder flavor)
  • 2-3 roasted onions, alternative 1 tsp onion powder 
  • 1 tbsp paprika
  • 1 tsp ground cumin
  • 1 tsp ground coriander
  • 1/4 tsp turmeric
  • 1/2 tbsp salt
  • 1/4 tsp black pepper
  • 1 tbsp mustard
  • 1 tsp dried oregano
  • Juice of 1 lemon (approx. 30 ml)
  • 1 tsp vinegar (white wine or apple cider)

Instructions:

  1. Add aquafaba, lemon juice, mustard, vinegar, garlic, spices, and salt to a tall jar or blender.
  2. Start blending and slowly drizzle in the olive oil until the sauce thickens into a smooth emulsion.
  3. Taste and adjust the seasoning.
  4. Store in a clean jar in the fridge for up to one week.

🍽️ How to Use It

  • Drizzled over roasted vegetables like cabbage, sweet potatoes, or cauliflower
  • As a dip for fries, flatbread, or falafel
  • In grain bowls, wraps, and sandwiches
  • As a creamy salad dressing
  • Swirled into hummus or rice

🧄 Tip

For a sweeter, milder flavor, roast the garlic and even a small onion before blending. It gives the sauce more depth and less bite.

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Secret Shawarma Sauce - orientalische Mayonnaise
Verfasser
Veröffentlicht auf
Bewertung
51star1star1star1star1star Based on 1 Review(s)

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert