Dieses Kastanien Früchtebrot mit Feigen, Nüssen und Creme de Marron ist von der französischen Küche inspiriert.
Was wäre Weihnachten ohne Gewürzbrot? Dieses weihnachtliche Maronenbrot mit Kastanienmehl, Früchten und Nüssen ist würzig und fruchtigß das Brot ist ein Zwischending zwischen Kuchen und Brot, genauer gesagt, zwischen IngwerBrot, Honigkuchen, Bananenbrot und Lebkuchen! Mit Apfelkompott, Creme de Marron, Rosinen, Feigen, Datteln und Ingwer sowie Nüssen und weihnachtlichen Gewürzen ist es natürlich süß mit einer angenehm würzig-herzhafte Note. Das Topping mit Pinienkernen, Honig und Rosmarin sorgt für eine mediterrane Note.
Die Mehlmischung aus Kastanien- und Mandelmehl, Leinsamenmehl und Tapioka-Stärke machen es glutenfrei und vegan.
Passt perfekt zur adventlichen Frühstücks- oder Kaffeetafel oder als Dessert zum Weihnachtsdinner.
Ählich leckere Bananen-, Früchte- und Gewürz-Brote:
- Gewürzbrot
- Einfaches Bananen-Ingwer-Brot
- Bananen Brot mit Feigen, Ingwer, Orange, Mandelmus und Walnüssen
Das Rezept für das Kastanien Früchtebrot mit Maronencreme
Zutaten für das Kastanien Gewürzbrot
- 125 g Kastanienmehl
- 75 g Mandelmehl
- 50 g Tapioca Stärke oder Kartoffelstärke oder Maisstärke
- 2 EL Leinsamenmehl oder Chiasamenmehl mit 4 EL Wasser gequollen
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 70 g Crème de Marron
- 2 überreife Bananen
- 80 g Apfelkompott oder Apfelsauce oder Apfel Relish
- 30 g Rosinen
- 3-4 getrocknete Feigen
- 1-2 EL Bio Orangeat (ohne Zucker)
- 30 g kandierter Ingwer (ohne Zucker)
- 80 g Datteln
- 30 g Haselnüsse
- 30 g Mandeln
- 30 g Walnüsse
- 2 TL Lebkuchen Gewürz oder Spekulatius Gewürz
- 1 TL Vanille Extrakt
- 4 EL Olivenöl, extra vergine
- 1 EL Apfelessig
- 100 ml Wasser oder Mandelmilch
- eine Prise Salz
Topping:
- 1-2 EL Pinienkerne
- 1 EL Kastanienhonig
- ein paar Zweige frischer Rosmarin
Anleitung für das Kastanien Gewürzbrot
- Den Backofen auf 140 Grad C vorheizen und eine Kuchenform oder Brotform mit Backpapier auslegen.
- 2 EL Leinsamenmehl 4 EL Wasser quellen lassen.
- Trockenfrüchte und Nüsse grob hacken, aber ein paar Nüsse auch ganz lassen.
- In einer Teigschüssel die trockenen Mehle mit dem Backpulver, Natron, Gewürzen und Salz vermischen. Die gehackten Trockenfrüchte und Nüsse unterheben.
- In einer zweiten Schüssel die feuchten Zutaten, die Leinsamen-Eier mit der Milch aufschäumen und mit den Bananen verquirlen, Crème de Marron, Apfelkompott, Vanilleextrakt vermischen.
- Die trocken Zutaten mit den feuchten Zutaten vermischen bis ein zäh-klebriger Teig entstanden ist.
- Den Teig in eine Backform geben und mit einem Spartel glattstreichen und mit einem Brotmesser längs einschneiden.
- Als Topping mit Pinienkernen und Rosmarin bestreuen und mit dem Honig „verkleben“.
- Im Ofen bei 140 Grad C ca. 40 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen trocken rausgezogen werden kann.
Published by