Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen und Mandelkruste

Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen und Mandelkruste

Heute gab es bei uns ein arabisch inspiriertes Gericht. Normalerweise würde man so etwas wohl in einer Tajine zubereiten. Bei mir ist es eine normale Auflaufform.

Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen und Mandelkruste und dazu gibt es Zitronen Couscous mit Pistazien und Minze.

Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen, Mandelkruste und Zitronen Couscous
Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen, Mandelkruste und Zitronen Couscous

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Fenchel
  • 2 Zucchini
  • 2 Auberginen
  • 4 süße Aprikosen, frisch oder getrocknet
  • 1/2 Salzzitrone
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Cumin
  • 3 Nelken
  • 1/2 Zimtstange
  • Safranfäden
  • 1 TL Harissa
  • 1 TL Ras El Hannout
  • 5 EL Olivenöl
  • 50 g Mandelparmesan

Zubereitung:

Fenchel, Auberginen und Zucchini vierteln und in grobe Sücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch grob hacken. Aprikosen vierteln.

In einer Auflaufform das Gemüse mit den Gewürzen und der Salzzitrone vermischen und mit Salz und Nelken-Pfeffer oder Piment abschmecken.

Im Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 45 Minuten garen.

Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen und Mandelkruste
Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen und Mandelkruste

In der Zwischenzeit den Mandelparmesan und den Zitronen-Couscous zubereiten:

Zutaten für den Mandelparmesan:

  • 25 g Mandeln
  • 25 g Haferflocken (Schmelzflocken)
  • Salz

Mandeln und Haferflocken und Salz in einem Foodprozessor fein vermahlen.

Den Mandelparmesan über das Gemüse streuen und nochmals ca. 15 Minuten garen.

Zitronen-Pistazien-Couscous

  • 300 g Couscous
  • 60 g Pistazien
  • Minze
  • Zitronenzesten von 1 Zitrone
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz

Zubereitung:

Couscous mit der 1,5 fachen Menge kochendes Wasser übergießen und mit 1 EL Olivenöl, Salz und Zitronenzesten quellen lassen. Mit Minze überstreuen.

Zitronen-Couscous mit Pistazien
Zitronen-Couscous mit Pistazien

Wenn das Gemüse fertig ist, zusammen mit dem Zitronen-Couscous servieren. Guten Appetit.

Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen, Mandelkruste und Zitronen Couscous
Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen, Mandelkruste und Zitronen Couscous
Gurkensalat mit Kichererbsen, Tomaten, Feta und Granatapfelkernen

Gurkensalat mit Kichererbsen, Tomaten, Feta und Granatapfelkernen

Aus meiner Reihe: Bürosalate

Gurkensalat mit Kichererbsen, Tomaten, Feta und Granatapfelkernen

Zutaten:

  • 1 Schlangengurke, in feine Scheiben gehobelt
  • Gekochte Kichererbsen aus dem Glas oder aus der Dose
  • 250 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1/2 Granatapfel, entkernt
  • 125 g Feta aus Schaftskäse oder Ziegenkäse
  • Minze und Petersilie nach Geschmack

Für das Dressing:

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 El Granatapfel Balsamico
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Gurkensalat mit Kichererbsen, Tomaten, Feta und Granatapfelkernen
Gurkensalat mit Kichererbsen, Tomaten, Feta und Granatapfelkernen

Eichblattsalat mit Orangenfilet, Walnüssen, Paprika und Basilikum

Eichblattsalat mit Orangenfilets, Walnüssen, Paprika und Basilikum

Eichblattsalat mit Orangenfilets, Walnüssen, Paprika und Basilikum

Zutaten:

  • 1 Eichblatt Salat
  • 2 Orangen, filetiert
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Frühlingszwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
  • 1 Handvoll Walnüsse, gehackt
  • 1 Bund Basilikum

Für das Dressing:

  • 4 EL Haselnussöl
  • 2 EL Orangen Balsamico
  • Pfeffer und Salz aus der Mühle

image

 

Rote Bete Mango Avocado Salat mit Rettich und Soja Wasabi Gari Ingwer Dressing

Rote Bete Mango Avocado Salat mit Rettich und Soja Wasabi Gari Ingwer Dressing

Ein ganz tolles Rezept von meiner Yoga Lehrerin Annette, was sich ganz toll als Vorspeise eignet. Ich habe allerdings einen Bürosalat daraus gemacht und das Rezept daher etwas variiert, daher der Vollständigkeit halber erst das Originalrezept und dann meine Variante.

Rote Bete Mango Avocado Salat mit Rettich und Soja Wasabi Gari Ingwer Dressing und Koriander

Zutaten für 4 Personen

• 1 reife Mango, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden
• 2 vorgekochte rote Bete, in dünne Scheiben schneiden
• 2 Avocado, schälen, entkernen und in Streifen schneiden
• ½ Bund Koriander, Blättchen zupfen
• 1 kleinen weißen Rettich, schälen und fein reiben
• 1 Esslöffel Wasabi
• 2 Esslöffel Sesam Teriyaki Ginger Sauce von Stonewall Kitchen
• 1 Esslöffel Sojasauce light
• ½ Saft und Schale einer Bio-Limette
• ½ Glas eingelegten Ingwer (Gari)
• 1 Esslöffel Kürbiskernöl

Zubereitung
Mango, rote Bete und Avocado auf einem großen Teller in einem Fächer geschichtet anrichten.
Den Koriander darüber streuseln.
Den geriebenen Rettich in Kleksen auf den Fächer setzen.
Separat und daneben den eingelegten Ingwer legen.
Sojasauce, Teriyaki-Sauce, Limettensaft mit Schale und Wasabi mischen und alles über den „Fächer“ verteilen.
Das Kürbiskernöl in feinem Strahl über dem Fächer verteilen.

Japanische Ordeuvre @Annette Bach
Japanisches Ordeuvre @Annette Bach

Da ich den Salat für Mittags im Büro vorbereitet habe, habe ich ihn nicht so schön anrichten können, sondern die Mango, Avocado und Rote Bete einfach gewürfelt, aber auch das schmeckte super lecker.
Bei der Soße musste ich auch etwas variieren, denn mein Wasabi war schlecht ;-( und ich hatte nicht diese toll klingende Sesam Teriyaki Ginger Soße, aber dafür habe ich einfach etwas mehr Sojasoße, Sesamöl, Mirin und noch etwas Reisessig genommen.
Den Gari habe ich am Wochenende selbst gemacht, weil mir der gekaufte im Glas immer zu süß verzuckert ist. Ich habe ihn ganz ohne Zucker, nur mit Reissirup gemacht und auch nur mit wenig Süße. Dadurch bleibt er etwas schärfer, hat aber dafür den fehlenden Wasabi ganz gut ersetzt.

Meine Variante sieht optisch nicht so attraktiv aus, wie bei Annette, ist dafür aber praktisch verpackt und gut am Vorabend vorzubereiten.

Rote Bete Mango Avocado Salat mit Rettich und Soja Wasabi Gari Ingwer Dressing
Rote Bete Mango Avocado Salat mit Rettich und Soja Wasabi Gari Ingwer Dressing

Rote Bete Mango Avocado Salat mit Rettich und Soja Wasabi Gari Ingwer Dressing
Rote Bete Mango Avocado Salat mit Rettich und Soja Wasabi Gari Ingwer Dressing

Aber ich werde es bestimmt auch nochmal nach dem Originalrezept probieren. Die Kombi ist einfach klasse. Wäre ich nicht drauf gekommen, aber gerade das liebe ich besonders.

Gewürzhirse Taboulé mit Frühlingszwiebeln, Kichererbsen, Rosinen, getrockneten Tomaten, Pistazien und Minze

Gewürzhirse Taboulé mit Frühlingszwiebeln, Kichererbsen, Rosinen, getrockneten Tomaten, Pistazien und Minze

Gewürzhirse  Taboulé mit Frühlingszwiebeln, Kichererbsen, Rosinen, getrockneten Tomaten, Pistazien und Minze

Gewürzhirse Taboulé mit Frühlingszwiebeln, Kichererbsen, Rosinen, getrockneten Tomaten, Pistazien und Minze
Gewürzhirse Taboulé mit Frühlingszwiebeln, Kichererbsen, Rosinen, getrockneten Tomaten, Pistazien und Minze

Zutaten:

  • 200 g Hirse
  • 3 Kardamomkapseln
  • 1 Sternanis
  • 2-3 Nelken
  • 1 Stück Zimt
  • 1/2 TL falscher Safran oder einige echte Safranfäden
  • 3-4 EL Scharfe Paprikapaste
  • 3 Frühlingszwiebel
  • 1 Glas getrocknete Tomaten
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 1 Handvoll Rosinen
  • 1 Handvoll Pistazien, geröstet
  • 1 TL Cumin
  • optional: 1 EL Mellis Çig Köfte Gewürz
  • 3 EL Ölivenöl (ich nehme das von den Tomaten)
  • optional: 1 EL geröstetes Pistazienöl
  • optional: 1-2 TL Harissa
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 1 EL Granatapfelsirup oder Granatapfel Balsamico
  • 1/2 Bund frische Minze
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Die Hirse mit den Gewürzen nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.

Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten kleinschneiden und zu der abgekühlten Hirse geben. Rosinen, Pistazien, Kichererbsen und Gewürze untermischen. Mit Öl, Zitronensaft und Paprikapaste vermischen. Mit Granatapfelsirup, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Minze überstreuen.

Sehr gut auch als Bürosalat oder Partysalat einsetzbar.

Tomatensalat mit Granatapfelkernen und Minze

Tomatensalat mit Granatapfelkernen und Minze

Tomatensalat mit Granatapfelkernen und Minze

Ein sehr schmackhafter Blitzsalat. Blitzschnell zubereitet, süß, fruchtig und würzig.

Tomatensalat mit Granatapfelkernen und Minze
Tomatensalat mit Granatapfelkernen und Minze

Zutaten:

  • 500 g Kirschtomaten
  • 1/2 Bund Minze
  • 1 Granatapfel
  • 1-2 Frühlingszwiebeln

Für das Dressing:

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Granatapfelessig
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

 

Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander

Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander

Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander

Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander
Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander

Zutaten:

  • 3 Knollen schwarzer Rettich
  • 1 Mango
  • 1 Kl. Salatgurke
  • 1-2 EL schwarzer Sesam
  • 1-2 EL gerösteter Weißer Sesam
  • 1-2 EL Gari Ingwer (Gesunden Gari selbst herstellen)
  • 1/2 Bund Koriander

Für das Dressing:

  • 4 EL natives Sesamöl
  • 2 EL geröstetes Sesamöl
  • 1-2 EL Reisessig
  • Saft einer halben Limette
  • einige scharfe Chiliflocken
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung:

Rettich, Gurke und Mango mit dem Gemüsehobel sehr dünn hobeln.

Weißen und schwarzen Sesam in einer Pfanne ohne Öl rösten.

Gari unterheben und mit dem Dressing vermischen.

Der Salat lässt sich auch super als Bürosalat vorbereiten. Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht mit dem Dressing im Kühlschrank zieht.

Beim Servieren mit Sesam und Koriander überstreuen.

Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander
Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander