Avocado Dip mit Erbsen, Limetten und Minze

Avocado Dip mit Erbsen, Limetten und Minze

Dieser Avocado Dip mit Erbsen, Limetten und Minze ist ein Rezept in Anlehnung an den Avocado und Dicke Bohnen Dip von Yotam Ottolenghi. Da ich jedoch keine Dicken Bohnen hatte, habe ich Erbsen genommen. Außerdem habe ich noch etwas Sesam Tahine und Minze hinzugefügt. Continue reading „Avocado Dip mit Erbsen, Limetten und Minze“

Arabischer Kartoffel Sesam Dip – Msahbaha Batata

Arabischer Kartoffel Sesam Dip – Msahbaha Batata

Dieser Kartoffel Sesam Dip – Msahbaha Batata – ist die arabische Antwort und eine gute Alternative zum griechischen Skordalia. Skordalia ist normalerweise mein Standard Party Dip. Diesmal haben wir jedoch eine Freundin mit Glutenintoleranz zu Besuch, daher kam für mich dieses Rezept als glutenfreie Alternative gerade recht.  Continue reading „Arabischer Kartoffel Sesam Dip – Msahbaha Batata“

Gurken Mango Salat mit gebratenem Sesam Tofu und Erdnuss Chili Dressing

Gurken Mango Salat mit gebratenem Sesam Tofu und Erdnuss Chili Dressing

Heute habe ich eine neue Salatkreation ausprobiert, denn ich hatte noch ein Gurke aus meinem Etepetete Paket, die ich irgendwie verarbeiten musste. Zuletzt habe ich meist arabischen Gurkensalat mit Joghurt und Rosinen gemacht. Jetzt musste eine neue Idee her. Eine Mango hatte ich auch noch. Mango, Ingwer und Gurke passen immer gut zusammen, das habe ich kürzlich mit meinen Mango Gurken Quinoa Salat getestet. Also habe ich diesmal wieder eine asiatische Variante probiert. Zusammen mit gebratenem Sesam Tofu und einem Erdnuss Chili Dressing ergab dies einen pikanten, sättigenden Bürosalat, der sich gut vorbereiten lässt. Allerdings sollten Eure Kollegen dafür knoblauchresistent sein, aber das trifft wohl für die meisten meiner Gerichte zu.

Gurken Mango Salat mit gebratenem Sesam Tofu und Erdnuss Chili Dressing
Gurken Mango Salat mit gebratenem Sesam Tofu und Erdnuss Chili Dressing

Zutaten für den Salat:

  • 1 große Schlangengurke
  • 1 keine Mango
  • 1 EL geriebener Ingwer oder Gari
  • Optional: 20 g getrocknete Mango, gehackt mit 1/2 TL Chilipulver
  • 2 Schalotten
  • Koriandergrün

Für den gebratenen Tofu:

  • 200 g Tofu
  • 1-2 EL Sesam
  • 1-2 EL Sojasoße
  • 1-2 EL Sesamöl

Für das Dressing:

  • 2-3 EL Sesamöl, geröstet
  • 1-2 EL Reisessig
  • 1 EL Reissirup
  • 2 EL Erdnussbutter
  • 1 TL Chilisauce
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Gurke und Mango mit dem Julienne Schneider raspeln. Die Mango sollte nicht zu reif sein, sonst wird sie matschig.

Schalotten sehr fein hacken.

Geriebenen Ingwer oder Gari dazugeben.

Koriander fein hacken.

Gurken Mango Salat mit gebratenem Sesam Tofu und Erdnuss Chili Dressing
Gurken Mango Salat mit gebratenem Sesam Tofu und Erdnuss Chili Dressing

Tofu fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Sesamöl knusprig braten. Kurz vor dem Garpunkt Sojasoße und 1-2 EL Sesam dazu geben und einige Minuten mitrösten.

Gebratenem Sesam Tofu
Gebratener Sesam Tofu

Die Zutaten für das Dressing in einem Foodprozessor zu einer feinen Paste vermischen und etwas Wasser dazugeben, bis eine honigartige Konsitenz entsteht.

Erdnuss Chili Dressing
Erdnuss Chili Dressing

Das Dressing unter den Salat mischen und mit dem gebratenen Sesam-und Korianderkraut garnieren.

Gurken Mango Salat mit gebratenem Sesam Tofu und Erdnuss Chili Dressing
Gurken Mango Salat mit gebratenem Sesam Tofu und Erdnuss Chili Dressing
Gerösteter Blumenkohl Salat mit Granatapfelkernen, Sesam und Minze

Gerösteter Blumenkohl Salat mit Granatapfelkernen, Sesam und Minze

Ich hatte noch einen kleinen Blumenkohl aus meiner Ökokiste von Etepetete. Und dann erinnerte ich mich an eine Rezept, was ich im letzten Jahr mal gemacht hatte, Allerdings als Hauptgericht mit Kartoffeln und Tahine Joghurt. Jetzt wollte ich eigentlich einen Bürosalat machen. Also habe ich das Rezept etwas variiert. Angelehnt an ein Rezept von OttoLenghi (Blumenkohl mit Sellerie, Haselnüssen und Granatapfelkernen) habe ich das Rezept etwas abgeändert, da mein Mann sowohl gegen Haselnüsse als auch gegen Sellerie allergisch ist. Meine Variante ist also mit mit geröstetem Sesam, Frühlingszwiebeln, Minze und Tahine.

Zutaten für den gerösteten Blumenkohl mit Granatapfelkernen, Sesam und Minze

  • 1 Blumenkohl
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Sherryessig
  • 2 EL Zitronensaft
  • Pfeffer und Salz
  • 1/2 TL Cumin
  • 1/2 TL Zitronenpfeffer
  • 2 EL Algarvendicksaft
  • 1/2 Granatapfel
  • 1/2 Bund Minze
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Kubenpfeffer oder Piment
  • 2 EL gerösteter Sesam, zerstoßen (alternativ Haselnüsse)
  • 1 EL Tahini Sesampaste

Zubereitung:

Blumenkohl waschen und in kleine Röschen zerlegen. In eine Auflaufform geben, mit 3 El Olivenöl, Cumin, Piment, Algarvendicksaft, Pfeffer und Salz würzen und im Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten rösten.

Gerösteter Blumenkohl mit Granatapfelkernen und Minze
Gerösteter Blumenkohl mit Granatapfelkernen und Minze

In der Zwischenzeit 2 EL Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, kurz abkühlen lassen und zu Bröseln vermahlen. Ich häcksel und mahle alles in meiner kleinen einfachen Kückenmaschine.

Den gerösteten Blumenkohl mit dem restlichen Öl, Algarvendicksaft, Zitronensaft, Granatapfelkernen und den gerösteten Sesam und 1 EL Tahini Sesampaste vermischen und noch einige Minuten im Ofen ziehen lassen. Mit der frischen Minze bestreuen.

Schmeckt warm oder kalt.

Gerösteter Blumenkohl Salat mit Granatapfelkernen, Sesam und Minze
Gerösteter Blumenkohl Salat mit Granatapfelkernen, Sesam und Minze
Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander

Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander

Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander

Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander
Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander

Zutaten:

  • 3 Knollen schwarzer Rettich
  • 1 Mango
  • 1 Kl. Salatgurke
  • 1-2 EL schwarzer Sesam
  • 1-2 EL gerösteter Weißer Sesam
  • 1-2 EL Gari Ingwer (Gesunden Gari selbst herstellen)
  • 1/2 Bund Koriander

Für das Dressing:

  • 4 EL natives Sesamöl
  • 2 EL geröstetes Sesamöl
  • 1-2 EL Reisessig
  • Saft einer halben Limette
  • einige scharfe Chiliflocken
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung:

Rettich, Gurke und Mango mit dem Gemüsehobel sehr dünn hobeln.

Weißen und schwarzen Sesam in einer Pfanne ohne Öl rösten.

Gari unterheben und mit dem Dressing vermischen.

Der Salat lässt sich auch super als Bürosalat vorbereiten. Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht mit dem Dressing im Kühlschrank zieht.

Beim Servieren mit Sesam und Koriander überstreuen.

Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander
Schwarzer Rettich mit Gurke, Mango, Ingwer, schwarzem Sesam und Koriander
Gurken-Möhren Mango Salat mit Sesam-Soja-Dressing

Gurken Möhren Mango Salat mit Sesam-Soja-Dressing

Gurken-Möhren Mango Salat mit Sesam-Soja-Dressing
Gurken-Möhren Mango Salat mit Sesam-Soja-Dressing

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 große Gurke
  • 1 Möhre
  • 1/2 Mango
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • 1-2 EL frischer geraspelter Ingwer oder Gari

Für das Dressing:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Reisessig oder etwas Zitronensaft
  • 1 TL Reiswein
  • 3 EL Sojasoße
  • 1/2 TL Chilisoße
  • 1 TL Reissirup oder Honig
  • Korianderkraut
Gurken-Möhren Mango Salat mit Sesam-Soja-Dressing
Gurken-Möhren Mango Salat mit Sesam-Soja-Dressing

 

Zubereitung:
Die Gurke mit einem Spiralschneider schneiden. Die Möhre und die Mango mit dem Julienne Schneider in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln fein hacken. Für den Ingwer habe ich Gari genommen, den ich noch im Kühlschrank hatte. Gurken, Mango und Karrotten  in eine Schüssel geben. Ingwer oder Gari dazugeben und vermischen.

Gurken-Möhren Mango Salat mit Sesam-Soja-Dressing
Gurken-Möhren Mango Salat mit Sesam-Soja-Dressing

Das Dressing aus den übrigen Zutaten zusammenmischen und über den Salat geben. Mit Koriander garnieren.

Gurken-Möhren Mango Salat mit Sesam-Soja-Dressing
Gurken-Möhren Mango Salat mit Sesam-Soja-Dressing
Brokkoli Salat mit Paprika, Quinoa, Tofu und Sesam Erdnuss Dressing

Brokkoli Salat mit Paprika, Quinoa, Tofu und Sesam Erdnuss Dressing

Ein neuer Bürosalat: Brokkoli Salat mit Paprika, Quinoa, Tofu und Sesam Erdnuss Dressing

Zutaten:

  • Ca. 500 g Brokkoli
  • 150 g Quinoa
  • 1 gelbe und eine orange Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Mandel Nuss Tofu
  • 1 EL Sesamsamen

Dressing:

  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Sesamöl aus geröstem Sesam
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • 1 EL Soja Soße
  • 1 EL Tahine Sesampaste
  • 1 EL Erdnusspaste
  • 1 TL Chilipaste, z. b. Sambal Olek
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

 

Brokkoli Salat mit Paprika, Quinoa, Tofu und Sesam Erdnuss Dressing
Brokkoli Salat mit Paprika, Quinoa, Tofu und Sesam Erdnuss Dressing

 

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Zutaten für ca. 4 Portionen

  • 2 Auberginen
  • 6 EL Öl Erdnuss oder Sesam Öl
  • 200 g gehackte Erdnüsse
  • 1 EL Sesamsamen
  • 2 EL Kokosflocken
  • 1 EL Tamarindenpaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Curry Paste
  • 8 kleine grüne Pfefferschoten
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Kaffir Limettenblatt
  • optional: etwas Kokosmilch
  • Frisches Korianderkraut

Zubereitung:

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße
Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Die Auberginen waschen und würfeln und in ca. 4 EL heißem Öl in einer Pfanne einige Minuten rundum anbraten und anschließend bei niedriger Hitze garen, aber nicht ganz weich kochen.

Pfefferschoten waschen und in einer anderen Pfanne mit Erdnussöl oder Sesamöl scharf anbraten und schmoren, bis die Pfefferschoten Blasen bilden.

Die Erdnüsse grob hacken  und mit dem Sesam in einer weiteren Pfanne ohne Fett anrösten.

Tamarindenpaste mit Kokosflocken, Curry Paste und etwa der Hälfte der gerösteten Nüsse mischen und soviel Wasser zufügen, dass eine dicke Sauce entsteht, das restliche Öl, Kurkuma, die Pfefferschoten, die Auberginen  und die Lorbeer- und Kaffirblätter zugeben und alles ca. 5 Minuten auf kleiner Flamme garen. Gegebenenfalls nochmals etwas Wasser oder Kokosmilch zufügen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße
Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Mit den gerösteten Nüssen  und gehacktem Korianderkraut servieren. unterheben. dazu schmeckt Basmatireis mit Kardamom und Blüten, z.B. Blütenmix und oder falscher Safran.