Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten , Kräutern und Safranhonig

Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten, Kräutern und Safranhonig

Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten, Kräutern und Safranhonig

Zutaten:  für ca. 4 Portionen

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2-3 Lauchstangen
  • 1 Glas getrocknete Tomaten
  • 4 rote Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • getrocknete oder frische Kräuter: Myrthe, Thymian, Majoran und Rosmarin
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 TL Zitronenpfeffer
  • 1 TL Chilisalz
  • 1 TL Safranhonig
  • 3-4 EL Olivenöl

Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten , Kräutern und Safranhonig
Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten , Kräutern und Safranhonig

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Zwiebeln schälen und achteln, Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.

Getrocknete Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden.

Lauch waschen und in Scheiben schneiden.

Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl dünsten, Kartoffeln und Lauch dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Gemüse in eine Auflaufform geben, Tomaten mit dem Öl dazugeben. Mit Lorbeerblättern, Kräutern, Pfeffer, Salz, Olivenöl und Safranhonig vermischen und ca. 30-40 Minuten im Ofen schmoren.

Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten , Kräutern und Safranhonig
Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten , Kräutern und Safranhonig

Fertig, Lecker!

 

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Und schon wieder ein Rosenkohl-Rezept. Aber ich mag die Dinger einfach gerne. Diesmal habe ich eine asiatische Variante ausprobiert, halb gebraten, halb im Ofen geschmort mit Scharlotten, Knoblauch und Ingwer und mit einem SojaSoßen Reisessig Dressing mit Chili Flocken.

Zutaten: für ca. 3-4 Portionen

  • 500 g Rosenkohl
  • 4 Paprikaschoten
  • 6 Scharlotten
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frische Ingwerwurzel
  • 1-2 EL Erdnussöl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Dressing:

  • 2 EL Erdnussöl
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Chiliflocken

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Zubereitung:

Rosenkohl waschen und putzen und in 3 Scheiben schneiden. Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Scharlotten schälen und Vierteln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.

In einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und darin Scharlotten, Knoblauch und Ingwer zusammen mit dem Rosenkohl in der Pfanne scharf anbraten. Dann die Paprika dazugeben und ebenfalls scharf anbraten.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Anschließend das Gemüse in eine Auflaufform geben.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Für die Soße Erdnussöl, Reisessig, Sojasoße vermischen und über das Gemüse geben. Chiliflocken untermischen und alles gut durchmischen. Bei 180 Grad Umluft im Ofen bißfest schmoren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und servieren.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Dazu schmeckt Jasminreis.

Orientalischer Wirsing mit Karotten, Datteln, Berberitzen und Mandeln

Orientalischer Wirsing mit Karotten, Datteln, Berberitzen und Mandeln
Orientalischer Wirsing mit Karotten, Datteln, Berberitzen und Mandeln

Eine Rezeptidee von Nadine und Jörg vom Eat This Blog, von mir aber etwas abgeändert und erweitert. Die beiden haben Wirsing Rouladen daraus gemacht. Ich  mache hier einfaches Wirsinggemüse. Außerdem habe ich statt Rosinen Berberitzen verwendet, statt Cashews nehme ich Mandeln und ich habe das Rezept noch durch ein paar weitere Gewürze erweitert. Statt Bulgur gibt es bei mir dazu arabischen Gewürzreis mit Safran, Za’atar und Berberitzen, den ich noch von gestern übrig habe. Bulgur passt natürlich auch perfekt dazu.

Zutaten:  für ca. 4 Portionen

  • 1 kleiner Wirsing
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 3 frische oder getrocknete Datteln
  • 1 Handvoll Berberitzen
  • 1 Handvoll Cashewkerne oder Mandeln
  • ca. 200 ml Gemüsebrühe
  • ca. 100 ml Orangensaft
  • 1 EL Ras El Hanout
  • 1 TL falscher Safran
  • Kubenpfeffer und Steinsalz aus der Mühle

Zubereitung:

Wirsing waschen, vierteln und jeweils in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.

Wirsing
Wirsing

Den Wirsing Strunk, die Zwiebeln, den Knoblauch, Chili und Karotten fein hacken.

Datteln ebelfalls klein hacken und zusammen mit den Berberitzen beiseite stellen.

Die Nüsse in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und abkühlen lassen.

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Wirsing Strunk und Chili dünsten.

image

Den Wirsing dazugeben, etwas anrösten, mit Gemüsebrühe ablöschen, Rosienen und Datteln sowie die Gewürze dazugeben und einige Minuten bißfest garen.

Orientalischer Wirsing mit Karotten, Datteln, Berberitzen und Mandeln
Orientalischer Wirsing mit Karotten, Datteln, Berberitzen und Mandeln

Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit den gerösteten Mandeln garnieren.

Dazu passt:

Orientalischer Wirsing mit Karotten, Datteln, Berberitzen und Mandeln
Orientalischer Wirsing mit Karotten, Datteln, Berberitzen und Mandeln

Guten Appetit!

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln und Knoblauch Sesam Marinade

Freitag abend spät aus dem Büro. Da muss ein schnelles Abendessen her. Eine Anregung dafür habe ich mir diesmal von einem ein Rezept von dem fantastischen Food Blog VeganRicha.com geholt, hab es aber etwas nach meinem Gusto abgeändert.

Freitag ist Brokkoli Tag. Ich habe letztens ja schon mal ein sehr schnelles Freitag Abend Mahl mit Brokkoli, Glasnudeln und Cashewkernen gekocht. Ist wohl eher Zufall, aber der Brokkoli hat mich heute im Supermarkt so angelacht. Da musst ich ihn einfach mitnehmen.

Zutaten: für ca. 2-3 Portionen

  •  1 Brokkoli, ca. 500 g
  • 4 Knoblauchzehen
  • ca. 200 g Nudeln, ich habe Spinat Bandnudeln verwendet
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 EL Sesamsamen
  • 150 g Tofu

Für die Marinade:

  • 1 EL Ahorn Sirup
  • 3 EL Soja Soße
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Reisessig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 1/2 TL weißer Pfeffer

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße
Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße

Zubereitung: So geht’s

Tofu in kleine Würfel schneiden.

Ingwer und Knoblauch sehr fein hacken und zusammen mit dem Ahorn Sirup, Sesamöl, Soja Soße, Reisessig und Pfeffer zu einer Marinade verrühren und den Tofu darin min. 15 Minuten ziehen lassen, gerne auch länger.

Tofu in Marinade
Tofu in Marinade

In der Zwischenzeit den Brokkoli waschen und in kleine Rösschen zerteilen. Den Strunk in kleine Stücke schneiden.

Knoblauch fein hacken und in Kokosöl goldbraun dünsten. Brokkoli dazu geben und 3-4 Minuten dünsten.

Brokkoli in Knoblauch
Brokkoli in Knoblauch

Spinatnudeln nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.

Sesam in einer Pfanne ohne Öl rösten.

In einer Pfanne Tofu und Brokkoli zuammen mit der Marinade anbranten, Nudeln dazugeben und alles zusammen noch ein paar Minuten braten, bis der Brokkoli die gewünschte Konsitenz hat. Mit Chiliflocken, Pfeffer und Salz abschmecken.

Mit Sesam ganrieren und servieren.

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße
Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße