Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane

Thai Curry mit Auberginen Süßkartoffel Kokos und Banane

Die thailändische Küche ist für mich die beste Küche der Welt. Hier ein Gericht mit einer tollen Kombination aus fruchtiger Süße und Schärfe.

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 1 Süßkartoffel ca. 400 g
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 Stück frische Kurkumawurzel, alternativ 1 TL Kurkuma
  • 1 Stück Ingwerwurzel
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Kokosflocken
  • 1 EL rote Thai Currypaste
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1-2 Bananen
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bund Thai Basilikum oder 1/2 Bund Korianderkraut

Zubereitung:

Süßkartoffeln schälen, Auberginen waschen und beide in 2-3 cm große Würfel schneiden.

Zwiebeln, Kurkuma und Knoblauch schälen und fein hacken.

Chilischote entkernen und fein hacken.

Kokosöl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Kurkuma anschwitzen.

Auberginen und Süßkartoffeln dazugeben und unter Rühren anbraten.

Mit Gemüsebrühe ablöschen. Orangensaft, Currypaste und Kokosflocken dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Kokosmilch dazugeben und nochmal 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Auberginen und die Süßkartoffeln bißfest gar sind. Bananen und Kräuter dazugeben, mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane
Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane

Mit Basmatireis servieren.

Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane
Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane
Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander

Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander

Ein Salat mit asiatischem Touch: Fruchtig-frisch, herzhaft, nussig, süß und scharf.

Ein leckerer Salat, der sich gut als sättigender Bürosalat eignet. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und mitnehmen.

Zutaten:

  • 250 Beluga Linsen
  • 1 Mango
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • eine Handvoll Cashewkerne, alternativ Erdnüsse
  • 3 EL Sesamöl
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • 1/2 Bund Koriander

Zubereitung:

Linsen waschen und nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.

Mango schälen und würfeln.

Paprika ebenfalls würfeln.

Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Ingwer, Knoblauch und Chilischote sehr fein hacken.

Koriander hacken.

Paprika, Mango, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chili vermischen. Linsen und Cashewkerne unterheben. Mit Sesamöl, Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken. mit Koriander garnieren und servieren.

Ein idealer Salat fürs Büro, sofern ihr knoblauchresistente Kollegen habt. Ist lecker und macht satt.

Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander
Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander
Gebratene Nudeln mit Kürbis Tofu und Banane mit Erdnuss Ingwer Chili Tamarinden Sauce

Gebratene Nudeln mit Kürbis, Tofu, Banane und Erdnuss Tamarinden Chili Sauce

Gebratene Nudeln mit Kürbis, Banane und Tofu sind die ein asiatisch angehauchtes Nudelgericht für den Herbst mit einer ausgewogenen Balance aus Süße und Schärfe. Die Tamarinden Erdnuss Chili Soße bringt außerdem eine leicht süß-säuerliche Komponente. Aber egal, schmeckt einfach lecker. Continue reading „Gebratene Nudeln mit Kürbis, Tofu, Banane und Erdnuss Tamarinden Chili Sauce“

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Und schon wieder ein Rosenkohl-Rezept. Aber ich mag die Dinger einfach gerne. Diesmal habe ich eine asiatische Variante ausprobiert, halb gebraten, halb im Ofen geschmort mit Scharlotten, Knoblauch und Ingwer und mit einem SojaSoßen Reisessig Dressing mit Chili Flocken.

Zutaten: für ca. 3-4 Portionen

  • 500 g Rosenkohl
  • 4 Paprikaschoten
  • 6 Scharlotten
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frische Ingwerwurzel
  • 1-2 EL Erdnussöl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Dressing:

  • 2 EL Erdnussöl
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Chiliflocken

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Zubereitung:

Rosenkohl waschen und putzen und in 3 Scheiben schneiden. Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Scharlotten schälen und Vierteln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.

In einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und darin Scharlotten, Knoblauch und Ingwer zusammen mit dem Rosenkohl in der Pfanne scharf anbraten. Dann die Paprika dazugeben und ebenfalls scharf anbraten.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Anschließend das Gemüse in eine Auflaufform geben.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Für die Soße Erdnussöl, Reisessig, Sojasoße vermischen und über das Gemüse geben. Chiliflocken untermischen und alles gut durchmischen. Bei 180 Grad Umluft im Ofen bißfest schmoren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und servieren.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Dazu schmeckt Jasminreis.

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Ein Rezept für den Chinakohl aus der #Gemüseretterbox mit Chinakohl, Zuckerschoten, Äpfeln, Cashew und Koriander Chili Limetten Dressing.

Lecker, aber ich habe die Rezeptur dann am nächsten Tag noch etwas verfeinert, denn ich fand, dass die Äpfel nicht wirklich gut dazu passten. Also habe ich Ananas dazugegeben und das hat den Salat getoppt.

Zutaten: für ca. 3-4 Portionen

  • 200 g Chinakohl
  • 120 g Zuckerschoten
  • 2-3 süß-saure Äpfel, besser ist ca. 1/4 Ananas
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 100 g Cashewkerne
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Bund Basilikum / Thai Basilikum

Für das Dressing:

  • 3 EL Sesamöl
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Ahornsirup
  • 2 EL Limettensaft
  • 4 EL süßsaure Chilisauce
  • 4 EL Soja Soße oder Worcester Sauce
  • 1 Stück frischen Ingwer
  • 1/2 Chilischote
  • 1/2 TL Chilipaste

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Zubereitung:

Koriander und Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Chinakohl in feine Streifen schneiden.

Zuckerschoten mit kochendem Wasser übergießen, salzen und blanchieren. Kalt abschrecken, abtropfen und abkühlen lassen.

Apfel in feine Scheiben oder Spalten schneiden.

Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Chilischote entkernen und zusammen mit dem Ingwer sehr fein hacken.

Cashewkernen in einer Pfanne bei niedriger Hitze goldbraun rösten und abkühlen lassen.

Ingwer und Chili mit Sesamöl, Reisessig, Ahornsirup, Chilipaste, Limettensaft und Worcestersauce vermischen und die Äpfel darin marinieren.

Chili Limetten Dressing
Chili Limetten Dressing

Chinakohl mit Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln, Basilikum und Koriander vermischen und mit den marinierten Äpfeln und dem Dressing übergießen.

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Mein perfekter Bürosalat für morgen.

Und hier die Variation mit Ananas:

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Ananas Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Ananas Cashew und Koriander Limetten Dressing

Berbere Gewürzmischung

Afrikanisch arabische Berbere Gewürzmischung selbst herstellen

Berbere ist eine Universalgewürzmischung der afrikanisch arabischen Küche , die besonders in äthiopischen Gerichte Verwendung findet.

Der Name wird übrigens eher wie baribaray gesprochen.

Zutaten:

Auch dies ist wie bei vielen anderen Gewürzmischungen nur eine Beispielmischung, die mir gut gefällt.

  • 5-10 getrocknete Chilischoten, je nach Geschmack und Schärfegrad
  • 8 Kardamomkapseln
  • 5-8 Nelken
  • 1 EL Koriandersamen
  • 1 EL Kreuzkümmelsamen Cumin
  • 1 EL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Piment
  • 1 TL Bockshornkleesamen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Ajowan
  • 1 TL Ingwer gemahlen
  • 1/2 TL Muskatnuss, gemahlen

image

Zubereitung:
Samen der Chilis entfernen, Kardamomkapseln zerstoßen und zusammen mit Kreuzkümmel, Koriander, Bockshornklee, Nelken, Piment, und Pfeffer  in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis die Gewürze anfangen zu duften.
Kardamomsamen aus den Kapseln befreien und mit allen anderen Gewürzen fein vermahlen.

Amaranth Porridge mit Apfel, Banane, Datteln und Cashew

Amaranth Porridge mit Apfel, Banane, Datteln und Cashews

Das perfekte Frühstück für den Winter. Wärmer Frühstücksbrei mit wärmenden Gewürzen, frischen oder gedörrten Früchten, Trockenobst und Nüssen.

Amaranth Porridge mit Apfel, Banane, Datteln und Cashew
Amaranth Porridge mit Apfel, Banane, Datteln und Cashew

Diemal mit Amaranth. Amaranth ist im biologischen Sinne kein Getreide, sondern ein Samen der Amaranth Pflanze. Er ist glutenfrei und gut verträglich und eignet sich daher sehr gut für als Müsli, als Füllstoff für Bratlinge oder als Beilage für Gemüsegerichte. Er lässt sich auch wie Popkorn aufpoppen.

Zutaten für das Porridge Grundrezept:

  • 100 g Amaranth
  • 250 ml Wasser oder Milch (zum Beispiel Reismilch, Mandelmilch oder Kokoswasser)
  • 1 Prise Salz und Pfeffer aus der Mühle

Optional: Gewürze zum Mitkochen, z.B.

  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Stück Kurkumawurzel
  • Weitere Gewürze nach Geschmack, z. B. Sternanis, Zimtstange, Karadmom, Nelken, alternativ 1/2 TL  Ayurveda Gewürz
  • ¼ TL Bourbon Vanillepulver oder Mark einer halben Vanille

Und so geht‘s:

Amaranth Samen
Amaranth Samen

Amaranth über Nacht einweichen lassen, abgießen.

Ingwer und Kurkuma sehr fein hacken.

In einem Topf Amaranth mit Wasser oder Milch, Ingwer, Kurkuma und Gewürzen zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Mischung zugedeckt 30 Minuten leicht köcheln. Herd abschalten und den Gewürzbrei noch da. 10 Minuten ausquellen lassen.

Amaranth Porridge
Amaranth Porridge

In der Zwischenzeit Obst und Trockenfrüchte schnibbeln:

Zutaten für das Obst Nuss Porridge:

  • 1 kleiner Apfel
  • 1/2 Banane
  • 3 frische Datteln
  • 1 EL Erdmandelmus
  • 1 Handvoll Casewkerne

Man kann das Porridge in vielen verschiedenen Varianten zubereiten. Wer die Ayurvedischen Gewürze nicht so mag, kann die auch weglassen und einfach nur Vanille, Ahornsirup, Joghurt oder Marmelade dazugeben. Oder Rosinen, Cranberries oder Berberitzen und dazu andere Nüsse oder Nusspasten, wie Mandelmus, Haselnusmus oder Mohnpaste.

Ich finde dieses hier sehr lecker, werde aber auch noch andere Varianten testen.

 

Chinakohl, Möhren, Paprika mit Erdnuss Tamarinden Ingwer Dressing und gebratenem Jasmin Reis

Chinakohl, Karotten, Paprika mit Tamarinden Erdnuss Ingwer Dressing

Verwertungsidee für den Chinakohl, Paprika und Karotten aus meiner #Gemüseretterbox Nr. 2.

Für dieses Rezept verwerte ich jedoch nur die Hälfte des Chinakohls, die andere Hälfte, ebenfalls zusammen mit den Möhren und Paprika schnibbeln ich gleich mit und mache daraus noch eine leckeren Japanischen Salat mit Wakame Algen und Sesam-Soja Dressing.

Doch nun zum Rezept:

Zutaten:

  • 1/2 Chinakohl
  • 1 Möhre
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • Eine Handvoll Erdnüsse zum Garnieren

Für das Erdnuss Tamarinden Ingwer Chili Dressing:

  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 Knoblauchzehe
  • 1 Stk. Ingwerwurzel
  • 2 EL Erdnussmus
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Soja Soße
  • 1 EL Erdnussöl
  • 2 EL Wasser
  • 2 EL Reissirup
  • 1 TL Tamarindenpaste
  • 1 TL Chilipaste oder Sambal Olek

Chinakohl, Möhren, Paprika mit Erdnuss Tamarinden Ingwer Dressing
Chinakohl, Möhren, Paprika mit Erdnuss Tamarinden Ingwer Dressing

Chinakohl und Paprika in feine Streifen schneiden. Möhren und Zwiebel fein hächseln.

Für das Dressing:

Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden. Ingwer und Knoblauch fein hacken.

Erdnusspaste, Reis Essig, Soja Soße, Wasser, Tamarindenpaste, Reissirup und Chili Soße vermischen. Gehackten Knoblauch und Ingwer unterrühren und alles zu einer cremigen Paste verrühren.

Chinakohl, Möhren, Paprika mit Erdnuss Tamarinden Ingwer Dressing
Chinakohl, Möhren, Paprika mit Erdnuss Tamarinden Ingwer Dressing

In einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Chinakohl, Paprika und Möhren dazugeben und 1-2 Minuten mitdünsten. Die Frühlingszwiebeln und das Dressing dazugeben und das Gemüse darin bißfest garen und mit den gerösteten Erdnüssen servieren.

Dazu schmeckt gebratener Jasmin Reis.

Gebratener Jasmin Reis
Gebratener Jasmin Reis

 

Fertig, Lecker!

Chinakohl, Möhren, Paprika mit Erdnuss Tamarinden Ingwer Dressing und gebratenem Jasmin Reis
Chinakohl, Möhren, Paprika mit Erdnuss Tamarinden Ingwer Dressing und gebratenem Jasmin Reis