Grünkohlsalat mit.Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar

Grünkohlsalat mit Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar

Das Rezept habe ich auf dem Blog Pinch of Spice entdeckt und war sofort begeistert von der Kombination. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Grünkohl als Salat zu verarbeiten. Aber der Salat schmeckt fanatastisch und vor allem, er fällt nicht zusammen, sondern seht auch nach längerem Stehen noch gut aus. Er eignet sich also auch gut für Partys.

Er sollte allerdings auch etwas länger ziehen, da die Blätter das Dressing etwas langsamer annehmen, als normaler Salat.

Ich habe das Rezept etwas abgeändert. Ich habe Granatapfelkerne ergänzt, statt Olivenöl habe ich Haselnussöl verwendet, statt Pecorino habe ich Cheddar genommen, weil ich den gerade noch hatte und statt Algarvendicksaft habe ich Ahornsirup genommen, weil ich den aromatischer finde.

Zutaten für 4-6 Personen:

  • 1/2 mittlerer Grünkohl
  • Granatapfelkerne von 1/2 Granatapfel
  • 100 g Haselnüsse
  • grob geraspelter Cheddar, Ziegenkäse oder Pecorino

Für das Dressing:

  • Saft von einer Zitrone
  • Zitronenschale in Zesten
  • 4 EL Haselnussöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Grünkohlsalat mit.Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar
Grünkohlsalat mit.Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar

 

Zubereitung:
Die Grünkohlblätter waschen, die dicken Stiele entfernen und die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden.

Grünkohl in feine Streifen schneiden
Grünkohl in feine Streifen schneiden

Knoblauch sehr fein hacken. man kann ihn auch pressen, aber ich bevorzuge das Hacken.

Granatapfel entkernen. Wie das funktioniert, ohne die Küche in einen Saustall zu verwandeln, habe ich in meinem Beitrag Wie entkernt man eine Granatapfel in 10 Sekunden gezeigt.

Granatapfelkern mit dem Grünkohl vermischen.

Grünkohlsalat mit Granatapfelkernen, Haselnüssen und Cheddar
Grünkohlsalat mit Granatapfelkernen, Haselnüssen und Cheddar

Für das Dressing Haselnussöl, Zitronensaft, Zitronenzesten, Knoblauch, Ahornsirup, Chiliflocken, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.

Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl rösten.

In einer Salatschüssel den Grünkohl mit dem Dressing vermischen. gut ziehen lassen. Haselnüsse und Cheddar dazugeben.

Grünkohlsalat mit.Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar
Grünkohlsalat mit.Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar

Alles gut durchmischen, lange gut durchziehen lassen und servieren.

Fertig, Lecker!

Haselnuss Oliven Gremolata

Oliven Haselnuss Gremolata

Die Idee für die Oliven Haselnuss Gremolata habe ich von Cathasküche. Catha macht dazu eine Erdnuss Linsen Suppe, die ich auch unbedingt noch probieren werden. Ich stieß jedoch auf das Rezept bei meiner Suche nach Ideen für bei Silvesterdinner. Ich nehme die Gremolata als Aperitif Dip auf Schafskäse Sticks und Olivenöl Cracker.  Continue reading „Oliven Haselnuss Gremolata“

Gebratene Möhren mit gerösteten Haselnüssen und Thymian

Gebratene Möhren mit Haselnüssen, Safranhonig und Thymian

Ich liebe Möhren und ich liebe Haselnüsse. Gegen beides bin ich  allergisch, aber im gekochten Zustand vertrage ich sie. Erhitzen macht die allergenen Stoffe weitgehend unschädlich.

Also habe ich mir ein Rezept augesucht, das beides miteinander kombiniert.

Als Gemüse warm oder als Salat kalt oder auch warm genießen. Passt auch zu Mezze. Als Gemüse könnt Ihr dazu zum Beispiel Gewürzhirse kombinieren und schon habt ihr eine komplette Mahlzeit.

Gebratene Möhren mit gerösteten Haselnüssen und Thymian
Gebratene Möhren mit gerösteten Haselnüssen und Thymian

Zutaten:

  • 500 g Möhren
  • 50 g Haselnüsse
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Scharlotte
  • 1 EL Safranhonig, für die vegane variante Apfeldicksaft
  • Sesamöl
  • Zitronensaft
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 4 Safranfäden
  • Olivenöl zum Dünsten
  • frischer Thymian
  • Steinsalz und Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung – So funktioniert’s:

Möhren waschen und mit einem dünnen Gemüsehobel längs in dünne Streifen hobeln.

Möhren fein gehobelt
Möhren fein gehobelt

Ingwer, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

In einen Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer zusammen mit den Möhren glasig und bißfest dünsten.

Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl goldbraun dünsten.

Gebratene Möhren mit Safran, Chiliflocken und gerösteten Haselnüssen
Gebratene Möhren mit Safran, Chiliflocken und gerösteten Haselnüssen

Mit Safranfäden, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.

Mit einem Dressing aus Sesamöl und Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken und mit Thymian überstreuen.

Gebratene Möhren mit gerösteten Haselnüssen und Thymian
Gebratene Möhren mit gerösteten Haselnüssen und Thymian

 

Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen

Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen

Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen
Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen

Sehr leckere, saftige Pizza für den Herbst.

Man nehme:

Quark-Öl Teig

  • 400 Gr. Weizenmehl
  • 250 Gr Quark
  • 125 ml Olivenöl
  • 1 TL Backpulver

Belag:

  • einige Zweige Thymian
  • Haselnussmus, alternativ grob gehackte, geröstete Haselnüsse
  • 4 Tomaten
  • 4 Feigen
  • 1 Päckchen Roquefort
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutaten für den Teig in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verkneten und auf einem Backblech ausrollen.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.

Tomaten in feine Scheiben schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, die Tomaten und den Thymian darin weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Feigen in feine Scheiben schneiden. Roquefort fein würfeln.

Die gedünsteten Tomaten gleichmäßig auf dem Blech verstreichen, Feigenscheiben gleichmäßig auf dem Belag verteilen, den Roquefort und das Haselnussmus gleichmäßig darüber verteilen, mit einigen weiteren Thymianzweigen würzen.

Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen
Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 15 Minuten backen.

Fertig, Lecker!

 

Pizza mit Haselnüssen

Pizza a la Noisette – Pizza mit Haselnüssen, Ziegenkäse und Thymian

Pizza mit Haselnüssen
Pizza mit Haselnüssen

Eine Pizza, die ich dieses Jahr auf Korsika gegessen habe, in Cervione, der Haselnus Hochburg von Korsika. Pizza a la Noisette ist dort eine besondere Spezialität. Und sie schmeckte wirklich wunderbar. Also, habe ich gegoogelt, um ein entsprechendes Rezept zu finden, aber Essig. Das scheint ein Geheimrezept des Restaurants zu sein. Daher habe ich mich daran gemacht, mir selbst ein Rezept auszudenken und dabei nich etwas zu variieren.

Man nehme:

Quark-Öl Teig

  • 400 Gr. Weizenmehl
  • 250 Gr Quark
  • 125 ml Olivenöl
  • 1 TL Backpulver

Belag:

  • 1 Töpfchen Ziegenfrischkäse
  • Haselnusmus, alternativ gemahlene Haselnüsse
  • Ziegengauda, alternativ anderen Pizzakäse, geraspelt
  • einige Zweige Thymian

Alle Zutaten für den Quark-Öl Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten.

Quark-Öl Teig
Quark-Öl Teig

Quark-Öl Teig auf einem Backblech ausrollen.

Quark-Öl Pizzateig
Quark-Öl Pizzateig

Ziegenfrischkäse dünn gestrichen auf dem Boden ausstreichen.

Ziegenfrischkäse
Ziegenfrischkäse

Mit einem Teelöffel die Haselnusspaste auftragen,

Haselnusspaste
Haselnusspaste

Mit Thymianzweigen belegen und dem geraspelten Käse bestreuen.

Geraspelter Ziegengauda
Geraspelter Ziegengauda

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.

Pizza a la Noisette mit Ziegenkäse und Thymian
Pizza a la Noisette mit Ziegenkäse und Thymian

Fertig, Lecker!