Dieses Bohnengemüse mit Zuckerschoten, Haselnüssen und Orange ist eine Abwandlung eines Bohnen Salat Rezeptes von Yotam Ottolenghi.
Ich hatte es tatsächlich für ein Gemüse Rezept gehalten, bis ich in der Beschreibung gelesen habe, dass es sich um einen Bohnensalat handelt. Man kann aber beides daraus machen und es entweder warm als Gemüse oder kalt als Salat essen.
Der Rosenkohl ist bei Ottolenghi nicht dabei. Den habe ich ergänzt, weil ich ein paar Rosenkohl Knospen in meiner Gemüseretter Box hatte und ich fand, dass sie sich ganz gut dazu ergänzen. man kann sie aber auch weglassen. Rosenkohl schmeckt übrigens auch ganz toll sowohl als Rosenkohl Gemüse als auch als Rosenkohl Salat.
Ein paar Zutaten aus dem Original Rezept habe ich auch noch geändert. Für den Salat eignet sich sicher gut Schnittlauch, Für das Gemüse habe ich noch Frühlingszwiebeln und Schalotten genommen. Außerdem habe ich zum Knoblauch auch noch etwas Ingwer ergänzt.
Für den Salat würde ich nur die Grünen Bohnen, den Rosenkohl und Zuckerschoten nach dem Blanchieren mit Eiswasser abspühlen, damit die grüne Farbe schön erhalten bleibt. Dabei hilft auch, 1 TL Natron ins Kochwasser zu geben. Auch das ist ein alter Hausfrauen Trick, damit die Farbe der Bohnen schön grün bleibt. Außerdem werden die Bohnen dadurch besser bekömmlich und erzeugen weniger Winde. Das gilt natürlich für beide Varianten
Das Rezept für die Bohnen und Zuckerschoten mit Haselnüssen und Orange
Zutaten für das Bohnengemüse oder den Bohnen Salat
- 400 g Stangenbohnen, Grüne Bohnen
- 200 g Zuckerschoten oder Erbsenschoten
- 200 g Rosenkohl
- 70 G geschälte Haselnüsse
- 1 Orange
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 1-2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Haselnuss-Öl
- 1 Bund Schnittlauch
- 1/2 TL Chiliflocken
- optional: (veganer) Parmesan
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Anleitung für das Bohnengemüse
- Wasser in einem großen Topf mit 1 EL Natron zum Kochen bringen.
- Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl rösten oder im Umluft Ofen bei 160 Grad ca. 7-10 Minuten goldbraun rösten – Achtung, die Haselnüsse verbrennen schnell.
- Für das Bohnengemüse Zwiebeln und Knoblauch und Ingwer schälen und sehr fein hacken.
- Bohnen und Zuckerschoten waschen und putzen und die äußeren, harten Stiele entfernen. Rosenkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen und halbieren.
- Die Bohnen ca. 4 Minuten kochen, dann die Erbsenschoten 1-2 Minuten mit blanchieren, abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken, wenn man sie als Salat verwenden will. Für das Gemüse einfach beiseite stellen.
- In der Zwischenzeit in einer Pfanne die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer glasig dünsten, den Rosenkohl dazugeben und scharf anbraten und bissfest garen.
-
Orange heiß abwaschen, Schale abreiben und Orangensaft auspressen. Frühlingszwiebeln und Schnittlauch in feine Scheiben schneiden.
- Für die Gemüse Variante die Grünen Bohnen und Erbsenschoten zum Rosenkohl in die Pfanne geben und alles zusammen nochmal kurz in Olivenöl anbraten und mit dem Haselnussöl, der Orangenschale, den Chiliflocken, Orangensaft sowie Pfeffer und Salz abschmecken.
Dazu habe ich Kartoffeln mit Dukkah Öl gemacht.
Fertig! Lecker!
Anleitung für den Bohnen Salat
- Für den Bohnensalat die Grünen Bohnen, Zuckerschoten und den Rosenkohl in eine große Schüssel geben, die gerösteten Haselnüsse, die Zitronenschale und den Schnittlauch und die Frühlingszwiebeln dazugeben.
- Aus dem restlichen Olivenöl, Haselnussöl, Orangensaft, fein gehacktem Knoblauch ein feines Dressing verrühren und mit Fleur de Sel und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
- Den Salat mit dem Dressing vermischen und 1-2 Stunden ziehen lassen.
[…] habe die Kartoffeln zum ersten Mal als Beilage zu Bohnengemüse mit Erbsenschoten, Rosenkohl mit Haselnüssen und Orange gemacht. Passte […]