Dattel Koriander Pesto

Dattel Koriander Pesto mit Chili und Orangenschale

Das Dattel Koriander Pesto mit Chili und Orangenschale ist ein Pesto für Korianderkraut-Fans. Sie lässt sich superschnell zubereiten und schmeckt ganz außergewöhnlich und super lecker. Süß, scharf, herb, mit einem fruchtigen Frische-Kick durch die Orangenschale. Das Pesto passt zu vielen Gemüsegerichten. Ich habe es als Topping für gebackene Süßkartoffeln mit Dattel Koriander Pesto genommen. Continue reading „Dattel Koriander Pesto mit Chili und Orangenschale“

Brokkoli Salat mit Paprika, Quinoa, Tofu und Sesam Erdnuss Dressing

Brokkoli Salat mit Paprika, Quinoa, Tofu und Sesam Erdnuss Dressing

Ein neuer Bürosalat: Brokkoli Salat mit Paprika, Quinoa, Tofu und Sesam Erdnuss Dressing

Zutaten:

  • Ca. 500 g Brokkoli
  • 150 g Quinoa
  • 1 gelbe und eine orange Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Mandel Nuss Tofu
  • 1 EL Sesamsamen

Dressing:

  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Sesamöl aus geröstem Sesam
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • 1 EL Soja Soße
  • 1 EL Tahine Sesampaste
  • 1 EL Erdnusspaste
  • 1 TL Chilipaste, z. b. Sambal Olek
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

 

Brokkoli Salat mit Paprika, Quinoa, Tofu und Sesam Erdnuss Dressing
Brokkoli Salat mit Paprika, Quinoa, Tofu und Sesam Erdnuss Dressing

 

Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen und Kurkuma Chili Honig

Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen in Kurkuma Chili Honig und Minze

Boaahhh, lecker! Kennt Ihr das? Ihr lest ein Rezept und es hört sich schon so lecker an, dass Ihr das Gericht  schon förmlich schmeckt. So geht es mir regelmäßig, wenn ich Rezept von Yotam Ottolengi lese.

Hier ist wieder eins von dieser Sorte. Da ich Rezepte selten exakt nachkoche, sonder mir immer spontan irgendwelche Variationen einfallen, so ist auch dies eine Kreation inspiriert von Ottolengi. Eine tolle Kombination aus den Bitternoten von Radicchio und Walnüssen, der Süße aus dem Honig und der Schärfe der Chiliflocken.

Der Salat schmeckt zwar am besten lauwarm und frisch, lässt sich aber auch gut am Abend vorher vorbereiten und als Bürosalat mitnehmen.

Zutaten:

  • 150 g Berglinsen
  • 1 Radicchio
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1/2 Bund frische Minze
  • 1 Stück Ziegenkäse (für die vegane Version einfach weglassen)
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 1 EL Akazienhonig
  • 1/2 TL Kurmuma
  • 1 TL Chiliflocken Pul Biber
  • 1 Prise schwarzes Hawai Salz

Für das Dressing:

  • 3 EL Walnussöl, oder Olivenöl
  • 2 EL Granatapfel Essig oder Balsamico
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Linsen nach Packungsanweisung mit den Lorbeerblättern kochen, bis sie weich, aber noch etwas bißfest sind.

In der Zwischenzeit Radicchio waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Ziegenkäse dünn hobeln. man kann auch Ziegenfeta verwenden, aber am besten schmeckt alte oder mittelalter Ziegenhartkäse. Für die vegane Version einfach weglassen.

Walnüsse grob hacken. Aus 1 EL Honig, 1/2 TL Kurkumapulver, 1 TL Chiliflocken und einer Prise Hawai Salz eine Paste mischen und die Walnüsse damit vermischen. Bei 150 Grad im Ofen ca. 10-15 Minuten rösten.

Den Radicchio in 1 EL Olivenöl kurz andünsten.

Die gekochten Linsen mit dem Dressing vermischen.

Den Radicchio und die Frühlingszwiebeln unterheben und mit den gerösteten Nüssen, dem Ziegenkäse und der Minze servieren.

Unglaublich lecker!

Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen und Kurkuma Chili Honig
Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen und Kurkuma Chili Honig

Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane

Thai Curry mit Auberginen Süßkartoffel Kokos und Banane

Die thailändische Küche ist für mich die beste Küche der Welt. Hier ein Gericht mit einer tollen Kombination aus fruchtiger Süße und Schärfe.

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 1 Süßkartoffel ca. 400 g
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 Stück frische Kurkumawurzel, alternativ 1 TL Kurkuma
  • 1 Stück Ingwerwurzel
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Kokosflocken
  • 1 EL rote Thai Currypaste
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1-2 Bananen
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bund Thai Basilikum oder 1/2 Bund Korianderkraut

Zubereitung:

Süßkartoffeln schälen, Auberginen waschen und beide in 2-3 cm große Würfel schneiden.

Zwiebeln, Kurkuma und Knoblauch schälen und fein hacken.

Chilischote entkernen und fein hacken.

Kokosöl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Kurkuma anschwitzen.

Auberginen und Süßkartoffeln dazugeben und unter Rühren anbraten.

Mit Gemüsebrühe ablöschen. Orangensaft, Currypaste und Kokosflocken dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Kokosmilch dazugeben und nochmal 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Auberginen und die Süßkartoffeln bißfest gar sind. Bananen und Kräuter dazugeben, mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane
Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane

Mit Basmatireis servieren.

Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane
Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane

Kartoffel Spinat Puffer mit Feta und Pinienkernen

Kartoffel Spinat Puffer mit Feta und Pinienkernen

Dieses Rezept habe ich mir von einem türkischen Rezept angeschaut, aber nach meinem Gusto verändert. Die Puffer eignen sich als Beilage für Gemüsegerichte oder als Fingerfood für Party und Mezze Buffets.

Zutaten: für ca. 10 Puffer

  • 800 g Kartoffeln, am besten mehlige
  • 300 g frischer Spinat
  • 1 Zwiebel, am besten eine Scharlotte
  • 2-4 Knoblauchzehen
  • 150 g Büffelfeta, alternativ Ziegen- oder Schafsfeta, oder Mandelfeta oder Soja-Quark für die vegane Alternative
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 TL Cumin
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/2 TL Muskat, frisch gerieben
  • 1 TL falscher Safran
  • Pfeffer und Salz aus der Mühle
  • 1/2 Bund Glattpetersilie
  • Olivenöl zum Braten

Kartoffel Spinat Puffer mit Feta und Pinienkernen
Kartoffel Spinat Puffer mit Feta und Pinienkernen

Zubereitung:

Kartoffeln weich kochen. Ich mache immer Pellkartoffeln.

Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein hacken.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.

Spinat waschen und grob hacken.

Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.

Feta in einer Schüssel mit der Gabel fein zerbröseln.

In einer Pfanne Öl erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln glasig dünsten.  Spinat dazugeben und 2-3 Minuten dünsten.

Spinat mit Zwiebeln und Knoblauch
Spinat mit Zwiebeln und Knoblauch

Kartoffeln Pellen und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen, Feta, Pinienkerne und Spinat dazugeben und gut vermischen. Mit Cumin, Safran, Chiliflocken, Muskat, Pfeffer und Salz würzen und abschmecken. zum Schluss die Petersilie untermischen.

Den Kartoffelteig zu 10 Puffern formen und in Olivenöl braten.

Kartoffel Spinat Puffer mit Feta und Pinienkernen
Kartoffel Spinat Puffer mit Feta und Pinienkernen

Kartoffel Spinat Puffer mit Feta und Pinienkernen
Kartoffel Spinat Puffer mit Feta und Pinienkernen

Optional: Um den Puffern eine bessere Struktur zu geben, kann man 1 Ei zum Teig dazugeben und die Puffer in etwas Mehl oder Semmelbrösel wenden und dann braten. meine Puffer sind immer noch sehr weich, aber das ist Geschmacksache.

Schmecken toll als Beilage zu Austernpilzen in Balsamico.

Austernpilze mit Kartoffel Spinat Puffer
Austernpilze mit Kartoffel Spinat Puffer

Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander

Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander

Ein Salat mit asiatischem Touch: Fruchtig-frisch, herzhaft, nussig, süß und scharf.

Ein leckerer Salat, der sich gut als sättigender Bürosalat eignet. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und mitnehmen.

Zutaten:

  • 250 Beluga Linsen
  • 1 Mango
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • eine Handvoll Cashewkerne, alternativ Erdnüsse
  • 3 EL Sesamöl
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • 1/2 Bund Koriander

Zubereitung:

Linsen waschen und nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.

Mango schälen und würfeln.

Paprika ebenfalls würfeln.

Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Ingwer, Knoblauch und Chilischote sehr fein hacken.

Koriander hacken.

Paprika, Mango, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chili vermischen. Linsen und Cashewkerne unterheben. Mit Sesamöl, Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken. mit Koriander garnieren und servieren.

Ein idealer Salat fürs Büro, sofern ihr knoblauchresistente Kollegen habt. Ist lecker und macht satt.

Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander
Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander

Gebratene Nudeln mit Kürbis Tofu und Banane mit Erdnuss Ingwer Chili Tamarinden Sauce

Gebratene Nudeln mit Kürbis, Tofu, Banane und Erdnuss Tamarinden Chili Sauce

Gebratene Nudeln mit Kürbis, Banane und Tofu sind die ein asiatisch angehauchtes Nudelgericht für den Herbst mit einer ausgewogenen Balance aus Süße und Schärfe. Die Tamarinden Erdnuss Chili Soße bringt außerdem eine leicht süß-säuerliche Komponente. Aber egal, schmeckt einfach lecker. Continue reading „Gebratene Nudeln mit Kürbis, Tofu, Banane und Erdnuss Tamarinden Chili Sauce“