Dieser toskanische Gemüseeintopf Ribollita ist ein schlichtes italienisches Gemüsegericht aus weißen Bohnen, Schwarzkohl und Gemüse.
Ribollita ist eigentlich eine traditionelle italienische Gemüsesuppe aus der Toskana, die lange Zeit als Arme-Leute-Gericht (cucina povera), um Reste vom Vortag zu verwerten, mit altem Brot und Zwiebeln im Ofen zu überbacken. Daraus haben sich mit der Zeit verschiedene Suppen- und Eintopf Variaten entwickelt.
Typische Zutaten sind Weiße Bohnen, Schwarzkohl (Cavolo nero), Zwiebeln, Tomaten, Karotten, Kartoffeln, Sellerie oder Fenchel und frische Kräuter. Das Gemüse wird in Olivenöl gedünstet und mit Brühe aufgegossen und gegart. Schließlich wird die Suppe in einer mit altem Brot ausgelegten Ofenform mit Zwiebelringen und Parmesan überbacken.
Ich habe die Suppe etwas abgewandelt und einen Eintropf daraus kreiert. Statt Sellerie nehme ich Fenchel und statt sie zu überbacken, serviere ich den Eintopf einfach mit Weißbrot und Parmesan.
Das Rezept für den Ribollita Gemüseeintopf mit Fenchel und weißen Bohnen
Zutaten für den Gemüse-Eintopf
- 300 g weiße Bohnen (gekocht)
- 2 rote Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1-2 Karotten
- 2-3 Kartoffeln
- 1/2 Fenchelknolle
- 300 g Schwarzkohl, alternativ Grünkohl oder Spinat
- 4 EL Olivenöl
- 400 g geschälte Tomaten
- 100-150 ml Weißwein
- 300 ml Gemüsebrühe oder mehr, wenn Du es mehr als Suppe zubereiten möchtest
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 EL Thymian, frisch oder getrocknet
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- optional 4 Scheiben Ciabatta oder altes Weißbrot
- option: (veganer) Parmesan
Anleitung für den Ribollita Gemüseeintopf
- Schwarzkohl in feine Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Karotten und Kartoffeln schälen und in Scheiben oder in mundgerechte Würfel schneiden.
- Fenchel ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch in einem großen Topf mit Öl glasig dünsten.
- Anschließend Kartoffeln und Karotten und Fenchel hinzufügen und ein paar Minuten unter Rühren anbraten.
- Mit Gemüsebrühe und Weißwein ablöschen.
- Alle übrigen Zutaten dazugeben und 10-20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken und mit frischen Kräutern und (veganem) Parmesan servieren.
- Guten Appetit!
Published by