Das Millionaire’s Shortbread mit Halva und Tahini Karamell ist inspiriert aus der Küche des Mittleren Ostens und einem Rezept von Yotam Ottolenghi.
Das Millionaire’s Shortbread ist eine traditionelle Süßigkeit aus Großbritannien. Sie besteht aus 3 Schichten, aus einer Shortbread Schicht, einer Karamellschicht und einer Schokoladenschicht, wie in meinem 3-Schicht Schoko Karamell Shortbread (Millionaire’s Shortbread).
Dieses Rezept ist inspiriert von Yotam Ottolenghis Middle Eastern Millionaire’s Shortbread. Allerdings habe ich dieses Rezept in eine glutenfreie und zuckerfreie Version gebracht. Für eine komplett vegane Version kannst Du den Honig gegen Ahornsirup austauschen. Ich liebe Honig und da ich Honig für extrem gesund halte, bleibt er ein wichtiger Bestandteil meiner Küche. Ich nutze allerdings Bio Honig von wirklich natürlich lebenden Bienen.
Wie auch mein anderes Shortbread, ist auch diese eine No-Bake Version, also roh, ohne Ofen.
Dieses Shortbread besteht ebenfalls aus 3 Schichten, allerdings etwas anders als im Original. Auf der Shortbread Schicht folgt eine Halva Schicht und anschließend die Karamell Schicht als Abschluss.
Halva ist eine traditionelle Süßigkeit aus dem osteuropäischen und arabischen Raum. Sie besteht traditionell aus Sesammus (Tahini) oder anderen Nüssen und Honig, wird aber in der industriellen Verarbeitung meist aus Zucker hergestellt. Ich nutze die traditionelle Zubereitung und nehme statt Sesammus in diesem Fall Mandelmus, weil Sesammus bereits in der Karamellschicht verarbeitet wird. Außerdem habe ich schon andere Halva Varianten mit verschiedenen Nussmusen probiert:
Die letzte Schicht besteht aus einer Karamell Creme aus Sesammus und Kokosöl mit Ahornsirup, Vanille und Rosenwasser.
Das Rezept für das Arabische Millionaire’s Shortbread mit Halva und Tahini Karamell
Zutaten für die Shortbread Basis
- 125 g Mandelmehl
- 35 g Sesammehl
- 1 TL Flohsamenschalenmehl
- 110 g Kokosöl geschmolzen
- 40 g Ahornsirup
- ½ TL Vanille Extrakt
- 1/4 TL Salz
Zutaten für die Halva Schicht
- 120 g Mandelmus (Ich habe braunes genommen, weißes geht aber auch, oder Sesammus oder Haselnussmus nach Geschmack)
- 40-80 g Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Vanille Extrakt
- Eine Prise Kardamom
Zutaten für die Tahini Karamell Schicht
- 75 g Tahini
- 50-80 g Ahornsirup
- 1-2 EL Kokosöl, geschmolzen
- 1 EL Rosenwasser
- 1 TL Vanille Extrakt
- ¼ TL Meersalz
- optional: 60 ml Mandelmilch
Anleitung für das Millionaires Shortbread mit Honig und Tahini Karamell
- Mandelmehl, Sesammehl, Flohsamenschalenmehl und Salz vermischen. Kokosöl, Ahornsirup, Vanille Extrakt und Rosenwasser untermischen und zu einem homogenen Teig verarbeiten.
- Den Teig in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte rechteckige Form geben (ca. 21 x 16 cm) und mit einem Spargel fest andrücken und glattstreichen.
- Den Teig in den Kühlschrank stellen und ca. 30 Minuten auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Mandel Halva Creme zubereiten.
- Das Mandelmus mit dem Honig oder Sirup, Kardamom und Vanille Extrakt vermischen und zu einer homogenen Creme verarbeiten.
- Den Teigboden aus dem Kühlschrank holen und die Halva Creme darüber ausstreichen und mit einem Spachtel glattstreichen.
- Den Teig zurück in den Kühlschrank stellen und erneut ca. 20-30 Minuten aushärten lassen.
- In der Zwischenzeit die Tahini Karamell Creme zubereiten.
- Tahini, Ahornsirup, Kokosöl, Rosenwasser, Vanilleextrakt und Meersalz zu einer homogenen Creme verarbeiten und optional mit etwas Mandelmilch vermischen. Die Creme sollte nicht zu flüssig und nicht zu fest sein.
- Den Shortbread Halva Teig aus dem Kühlschrank holen und die Tahini Karamell Creme darüber verteilen und mit einem Spachtel glatt streichen.
- Das Shortbread zurück in den Kühlschrank stellen und mind. 60 Minuten aushärten lassen.
- Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
- Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren und bei Raumtemperatur genießen.
- Guten Appetit!
[…] Orientalisches Millionaire’s Shortbread mit Halva und Tahini Karamell […]
[…] Orientalisches Millionaire’s Shortbread mit Halva und Tahini Karamell […]