Dieser herzhafte Karotten Kuchen besteht aus Möhren, Leinsamen, Buchweizen und Sonnenblumenkernen. Er ist low carb, vegan, zucker- und glutenfrei.
Obwohl Karotten ein Gemüse sind, wird der klassische Karotten Kuchen süß zubereitet. Mir war aber eher nach etwas Herzhaftem, daher habe ich einen würzigen Karotten Kuchen kreiert, der aber nicht karottig rot, sondern grün wird.
Für die grüne Farbe sind die Sonnenblumenkerne verantwortlich, die chlorophyllhaltig sind und die mit dem Natron reagieren, sobald der Kuchen im Kühlschrank aufbewahrt wird.
So sieht der Kuchen aus, wenn er aus dem Backofen kommt:
Und so verwandelt er sich nach einer Zeit im Kühlschrank:
Dieser herzhafte Karotten Kuchen eignet sich großartig als herzhaftes Frühstück oder als gesunder Snack im Büro.
Er schmeckt toll mit Hummus oder Dips. Ich habe ihn mit meinem Bärlauch Avocado Creme Dip serviert. Aber auch Kidneybohnen Hummus der Kürbis Hummus passen perfekt dazu.
Das Rezept für den herzhaften Karotten Kuchen
Zutaten für den herzhaften Karotten Kuchen
- 200 g Karotten
- 100 g Sonnenblumenkerne, gemahlen
- 140 g Buchweizenmehl
- 3 EL Leinsamenmehl + 10 EL Wasser
- 3 EL Basilikumsamenmehl + 10 EL Wasser
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 80 ml Rapsöl
- eine Handvoll frischer Koriander
- 1/2 TL Kurkuma
- 2 EL Koriander, gemahlen
- ½ TL Cumin, gemahlen
- ½ TL Cayenne Pfeffer
- 1/2 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 EL Apfelessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung des Karotten Kuchen
- Den Ofen auf 180 Grad C Umluft vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Die Karotten in einem Mixer oder Foodprozessor fein schreddern und zur Seite stellen.
- Sonnenblumenkerne, Basilikumsamen und Leinsamen in einem Mixer oder Foodprozessor zu feinem Mehl vermahlen.
- In einer kleinen Schüssel die gemahlenen Leinsamen und Basilikumsamen mit Wasser quellen lassen.
- In einer Teigschüssel die Sonnenblumenkerne mit dem Buchweizenmehl, dem Backpulver, Natron und den Gewürzen vermischen.
- Anschließend die gequollenen Leinsamen und Basilikumsamen zusammen mit dem Honig, Rapsöl, Apfelessig und ggf. noch etwas Wasser zu einem zäh-klebrigen Teig vermischen.
- Den Teig in die Ofenform geben, glattstreichen und für ca. 30-40 Minuten im Ofen backen.
- Den Karotten Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen, bevor ihr ihn anschneidet.
- Den Kuchen anschließend bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Er lässt sich auch gut einfrieren.
Published by