Dieses Apfel Maronen Relish schmeckt als alternativer Brotaufstrich, als fruchtige Sauce oder als Dip zu Crêpes oder als delikates Dessert.

Relish ist eine gewürzte Obst- oder Gemüse-Sauce, die sich perfekt zu Gemüsegerichten oder als Dip zu Crackern oder Fladenbrot kombinieren lässt.
Aber auch als Dessert eignet sich das Apfel Relish, z.B. mit Dattel Marzipan Sauce.
Wie das Chutney, stammt auch das traditionelle Relish ursprünglich aus der indischen Küche und wurde – ähnlich wie das Curry – von den britischen Kolonialherren nach Europa gebracht. Daher ist das Relish auch im heutigen England sehr beliebt und gehört zum Standardsortiment eines jeden Supermarktes.
Der Unterschied zwischen Relish und Chutney liegt in der Konsistenz. Ein Chutney wird lange gekocht und daher etwas musiger in der Konsistenz. Ein Relish kann, muss aber nicht unbedingt gekocht oder nur kurz gekocht werden und bleibt daher insgesamt etwas stückiger.
Apfel Chutney habe ich ebenfalls schon probiert, in verschiedene Kombinationen. Dieses Relish ist leichter, etwas fruchtiger und kombiniert Äpfel mit Maronen und Rosinen, gewürzt mit Ingwer, Zimt, Piment und Kardamom.
Das Relish ist vielseitig einsetzbar, zum Beispiel als fruchtiger Brotaufstrich, perfekt zu meinem Kastanienbrot.

Das Relish schmeckt aber auch als fruchtige Beilage zu herzhaften Gemüsegerichten oder Reis, als Dip zu Brot oder Crackern, als Topping oder Füllung auf Pfannekuchen, Crepes oder Galette oder als Füllung für süße Tartes oder Tartelettes. Und es schmeckt aber als fruchtiges Dessert zu Quark oder Joghurt oder zum Käse. Auch zum Porrigde oder ayurvedischen Getreidebrei ist es die perfekte Obstbeigabe.
Das Rezept für das Apfel Maronen Relish

Zutaten für das relish mit Apfel, Rosinen und Maronen
(ergibt ca. 2 mittelgroße Marmeladengläser)
- 100 g vorgekochte oder geröstete Kastanien, geschält und grob gehackt
- 3 kleine Äpfel, grob gewürfelt
- 1/2 TL Zimt, gemahlen
- je 1/4 TL Ingwer und Muskat, gemahlen
- 1/2 TL Kardamom, gemahlen
- Je 1/8 TL Piment und Nelken, gemahlen
- 1 TL Apfelessig
- 50 g Rosinen
- Etwas Wasser nach Bedarf
- 1 EL Kastanienhonig oder Ahornsirup als Topping

Zubereitung des Apfel Maronen Relish
- Die Äpfel schälen, Die Äpfel halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die Äpfel in einem kleinen Topf mit etwas Wasser und den Gewürzen zum köcheln bringen und weiter köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind und auseinander fallen.
- Die Kastanien grob hacken und zusammen mit den Rosinen dazugeben und ein bis zwei Minuten köcheln lassen. Ggf. noch etwas Wasser hinzufügen.
- Den Topf vom Ofen nehmen und den Apfelessig einrühren und abschmecken.
- Das Relish mit einem Löffel Kastanienhonig beträufeln und auf Kastanienbrot oder Buchweizenfladen oder einer Zubereitung Deiner Wahl servieren.halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die Äpfel in einem kleinen Topf mit etwas Wasser und den Gewürzen zum köcheln bringen und weiter köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind und auseinander fallen.
- Die Kastanien grob hacken und zusammen mit den Rosinen dazugeben und ein bis zwei Minuten köcheln lassen. Ggf. noch etwas Wasser hinzufügen.
- Den Topf vom Ofen nehmen und den Apfelessig einrühren und abschmecken.
- Das Relish mit einem Löffel Kastanienhonig beträufeln und auf Kastanienbrot oder Buchweizenfladen oder einer Zubereitung Deiner Wahl servieren.

Zutaten für die Dattel Marzipan Sauce

- 50 g Dattel Marzipan, alternativ 25 g blanchierte Mandeln + 25 g Soft Datteln (z.B. Mazafati) + Vanille + eine Prise Salz
- Mandelmilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Portwein oder Madeira
- eine Prise Salz

Zubereitung der Mandel Marzipan Sauce
- Alle Zutaten in einem Mixer oder Foodprozessor zu einer homogenen Sauce verarbeiten und mit Mandelmilch verdünnen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

[…] süße Obst Relish habe ich schon in einer Variante mit Apfel als Apfel Maronen Relish zubereitet. Satt Datteln könnt ihr natürlich auch hier Rosinen nehmen und statt Maronen auch […]
[…] Apfelkompott oder Gebäck, schmeckt aber zu jeder Jahreszeit. Die Rezeptur ist meinem Apfel Relish […]