Die Walnuss Happen mit Datteln und Erdnuss Butter sind gefüllt mit Maronencreme (Crème de Marron), vegan und glutenfrei.
Das Rezept für die Kastanien Walnuss Schnitten à la Crème de Marron (Maronencreme)
Zutaten für die Dattel Walnuss Basis
- 1 EL Kokosnussöl
- 160 g Walnuss-Kerne + 30 g für die Deko
- 150 g gehackte Datteln
- 50 g Erdnussbutter
- 1 TL reiner Vanilleextrakt
- 1 Prise Meersalz
Zutaten für die Maronencreme (Crème de Marron) Füllung
- 100 g Creme de Marron
Zutaten für das Schokoladen Topping
- 100 g Zartbitterschokolade + 1 EL Kokosöl oder
- 50 g Kakaobutter
- 50 g Roh-Kakao
- 1 TL Vanille Extrakt
- 1 Prise Salz
- 1 EL Kokosöl
- 2 EL Ahornsirup oder Carobsirup
Anleitung für die Maronen walnuss Happen
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Walnüsse in einem Mixer fein mahlen. Erdnussbutter, Datteln, Vanille und Salz pulsierend zu einem homogenen Teig verarbeiten.
- Den Teig etwas durchkneten und ausrollen, bis er die doppelte Größe der Kastenform hat. Ca. 20 Minuten im Kühlschrank aushärten lassen.
- In der Zwischenzeit die Schokoglasur vorbereiten bzw. die Schokolade zusammen mit dem Kokosöl schmelzen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank holen. Den Teig halbieren und einen Teil in die Kastenform drücken.
- Mit der Hälfte der Schokolade bestreichen und zurück in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade gerade anfängt, fest zu werden (10 Minuten).
- In der Zwischenzeit die Crème de Marron zubereiten.
- Den Teig aus dem Kühlschrank holen und mit der Maronen Creme füllen und mit der zweiten Teighälfte bedecken. Die restliche Schokolade darübergebreiteter und glattstreichen. Die gehackten Deko-Walnüsse auf der Schokoladenglasur dekorieren und zurück in den Kühlschrank stellen.
- Mindestens 2 Stunden kühl stellen, bis die Masse fest ist.
- Zum Servieren 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, dann mit Hilfe von Pergamentpapier aus der Form nehmen und in Scheiben oder Häppchen schneiden.
Zusammenfassung
Rezept
Walnuss Maronen Schnitten mit Creme de marron
Verfasser
Leckerlife
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
Published by