Diesmal hatte ich wieder eine Riesen Zucchini in meinem Etepetete Paket. Also gab es mal wieder Zucchini Spaghetti und dazu eine Soße aus selbstgemachten Tomatenpesto, denn überreife Tomaten hatte ich auch noch in meinen Paket.
Schlagwort: Tomaten
Tomatenpesto mit Sonnenblumenkernen, Majoran, Zitronenverbene und Ziegenfeta
Was macht man mit überreifen Tomaten? Ein Tomatenpesto! Also habe ich mir eine Zusammensetzung überlegt, in dem auch Zwiebeln und Feta vorkommt, denn ich hatte zunächst überlegt, einen Salat daraus zu machen. Das war mir aber dann doch zu langweilig. Also habe ich das ganze zu einem Pesto verarbeitet. besonders lecker schmeckt diese Variante mit gerösteten Sonnenblumenkernen, etwas Granatapfelsirup und frischem Majoran. Continue reading „Tomatenpesto mit Sonnenblumenkernen, Majoran, Zitronenverbene und Ziegenfeta“
Blattsalat mit Mango, Tomaten und Kürbiskernen
Blattsalat mit Mango, Tomaten und Kürbiskernen
Zutaten:
- 1 Blattsalat, z.B. Endiviensalat
- 1/2 Radicchio
- 1 Mango (nicht ganz reif), gewürfelt
- 250 Kirschtomaten, halbiert
- Kürbiskerne, geröstet
- frische Kräuter nach Geschmack
Für das Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Kürbiskernöl
- 2 EL Balsamico Bianco
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Gurkensalat mit Kichererbsen, Tomaten, Feta und Granatapfelkernen
Aus meiner Reihe: Bürosalate
Gurkensalat mit Kichererbsen, Tomaten, Feta und Granatapfelkernen
Zutaten:
- 1 Schlangengurke, in feine Scheiben gehobelt
- Gekochte Kichererbsen aus dem Glas oder aus der Dose
- 250 g Kirschtomaten, halbiert
- 1/2 Granatapfel, entkernt
- 125 g Feta aus Schaftskäse oder Ziegenkäse
- Minze und Petersilie nach Geschmack
Für das Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 2 El Granatapfel Balsamico
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Gewürzhirse Taboulé mit Frühlingszwiebeln, Kichererbsen, Rosinen, getrockneten Tomaten, Pistazien und Minze
Gewürzhirse Taboulé mit Frühlingszwiebeln, Kichererbsen, Rosinen, getrockneten Tomaten, Pistazien und Minze
Zutaten:
- 200 g Hirse
- 3 Kardamomkapseln
- 1 Sternanis
- 2-3 Nelken
- 1 Stück Zimt
- 1/2 TL falscher Safran oder einige echte Safranfäden
- 3-4 EL Scharfe Paprikapaste
- 3 Frühlingszwiebel
- 1 Glas getrocknete Tomaten
- 1 Glas Kichererbsen
- 1 Handvoll Rosinen
- 1 Handvoll Pistazien, geröstet
- 1 TL Cumin
- optional: 1 EL Mellis Çig Köfte Gewürz
- 3 EL Ölivenöl (ich nehme das von den Tomaten)
- optional: 1 EL geröstetes Pistazienöl
- optional: 1-2 TL Harissa
- Saft 1/2 Zitrone
- 1 EL Granatapfelsirup oder Granatapfel Balsamico
- 1/2 Bund frische Minze
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Die Hirse mit den Gewürzen nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten kleinschneiden und zu der abgekühlten Hirse geben. Rosinen, Pistazien, Kichererbsen und Gewürze untermischen. Mit Öl, Zitronensaft und Paprikapaste vermischen. Mit Granatapfelsirup, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Minze überstreuen.
Sehr gut auch als Bürosalat oder Partysalat einsetzbar.
Tomatensalat mit Granatapfelkernen und Minze
Tomatensalat mit Granatapfelkernen und Minze
Ein sehr schmackhafter Blitzsalat. Blitzschnell zubereitet, süß, fruchtig und würzig.
Zutaten:
- 500 g Kirschtomaten
- 1/2 Bund Minze
- 1 Granatapfel
- 1-2 Frühlingszwiebeln
Für das Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Granatapfelessig
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Wildsalat – Unkrautvernichtung mit Messer und Gabel: Löwenzahn mit Kartoffeln und Kürbiskernöl-Vinaigrette
In meinem Garten sprießt der Löwenzahn. Zeit für die Unkrautvernichtung mit Messer und Gabel. Frischer Löwenzahn schmeckt unglaublich lecker und lässt sich super kombinieren. Hier meine Lieblingskombination:
Zutaten:
- Frische Löwenzahnblätter
- 3 gekochte Kartoffeln
- 250 g Tomaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- eine handvoll Kürbiskerne
Für die Vinaigrette:
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Kürbiskernöl
- 2 EL Balsamico Bianco
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Frisee Salat mit Radicchio, Mango, Avocado, Tomaten mit Kürbiskernöl Vinaigrette
Frisee Salat mit Radicchio, Mango, Avocado, Tomaten mit Kürbiskernöl Vinaigrette und gerösteten Kürbiskernen
Hier noch eine meiner Frisee Salat Variantionen, denn so ein Frisee Salat ist groß. Diesmal mit Mango und Kürbiskernöl. Ich dachte mir, diese Kombination könnte gut passen, denn das kräftige Kürbiskernöl passt wunderbar zu fruchtigen Komponenten wie Mango und Tomate.
Zutaten:
- 1/2 Friseesalat
- 1/2 Radicchio
- 2 Tomaten
- 1/2 Mango
- 1 kleine Avocado
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Handvoll geöstete Kürbiskerne
- frische Kräuter nach Belieben, z.B. Thymian passt gut
Für das Dressing:
- 3 EL Kürbiskernöl
- 2 EL Balsamico Bianco, alternativ Apfelessig
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio
Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio
Tolles Rezept zur Resteverwertung. Ich hatte noch gekochte Pellkartoffeln, Mandeloliven und Radicchio im Kühlschrank und brauchte ein schnelles Abendessen.
Zutaten:
- ca. 600 g Kartoffeln
- 1 dicke Stange Lauch
- 1 rote Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 kleines Glas getrocknete Tomaten in Öl
- ca. 200 g Mandeloliven
- 1/2 Radicchio
- 1 TL Chiliflocken
- getrocknete oder frische Kräuter: Thymian, Rosmarin, Salbei, Myrthe, Minze, Oregano, Basilikum
- 1 TL falscher Safran
- 1/2-1 TL Zitronenpfeffer
- 3 Lorbeerblätter
- 1 EL Safranhonig
- Olivenöl
- optional: Schafsfeta oder Ziegenfeta
Zubereitung:
Man kann auch alle Zutaten roh in eine Auflaufform geben und im Ofen backen lassen. dann dauert es allerdings länger. Ich bräuchte das ganze schnell gar und ich hatte schon gekochte Pellkartoffeln.
Also, Kartoffeln pellen, Lauch in Ringe schneiden, Zwiebeln vierteln, Knoblauch und Chili in Scheiben schneiden. Radicchio in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Öl von den eingelegten Tomaten auffangen und in einer Pfanne erhitzen und das kleingeschnittene Gemüse darin anbraten und auf kleiner Flamme garen, aber nicht zu weich werden lassen.
Die Tomaten und Oliven mit einem Foodprocessor grob hacken und zum Gemüse dazugeben.
Mit den Gewürzen und Kräutern vermischen und in eine Auflaufform geben. Im Ofen bei ca. 180 Grad Umluft 15-20 Minuten backen.
Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen
Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen
Zutaten:
- 1 kleiner Weißkohl
- 1-2 Süßkartoffeln
- 1 Dose stückige Tomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 1 rote Chilischote
- 1-2 TL Rote Currypaste
- 1 EL Erdnusspaste, crunchy
- 50 g Erdnüsse
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Kokosöl
- 1/2 Bund Korianderkraut
Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilischote schälen und fein hacken.
Süßkartoffeln schälen und wûrfeln.
Weißkohl hobeln.
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilischote In Kokosöl glasig dünsten. Süßkartoffeln und Weißkohl dazugeben und einige Minuten mitdünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Tomaten, Currypaste und Erdnussmus dazugeben und bißfest garen.