Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

In meiner Gemüseretter Box von Etepetete war diesmal eine Steckrübe. Ich habe noch nie etwas mit Steckrüben gegessen oder gekocht, daher war ich erst einmal ratlos, was ich damit machen soll. Ich habe mir überlegt, wozu dieses Gemüse am besten passt und vor allem, was ich sonst noch so habe. Steckrüben und Kartoffeln wäre sicherlich der Klassiker gewesen. Das war mir aber zu langweilig. Ich hatte noch eine Süßkartoffel im Keller, also musste die herhalten. Also Süßkartoffel Steckrüben Curry mit Linsen und Kokosmilch. das hörte sich gut für mich an.

Zutaten:

  • ca. 400 g Steckrübe
  • ca. 400 g Süßkartoffel
  • 150 g Linsen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chilischote
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Stück Ingwer
  • 1-2 TL Curry
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 Kaffir-Limettenblätter
  • 1 Bio-Limette
  • 100 ml ungesüßte Kokosmilch
  • 1/2 Bund Koriander

Zubereitung:

Die Linsen nach Packungsanweisung kochen.

Steckrübe und  Süßkartoffel schälen und in ca. 1cm dicke Würfel schneiden. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen, Chilischote entkernen und sehr fein hacken. In einem Topf 1 EL Kokosöl erhitzen und darin goldgelb anschwitzen. Die Steckrüben- und Süßkartoffelwürfel zugeben, salzen und kurz mit anbraten.

Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander
Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

Den Curry dazugeben, kurz mit anbraten und mit der Gemüsebrühe  und Kokosmilch ablöschen. Die Limettenblätter zugeben und das Gemüse ca. 10-15 Minuten garen.

Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander
Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

Die gekochten Linsen dazugeben und alles zusammen noch ca. 5 Minuten schmoren.

Mit Koriander abschmecken und servieren.

Aubergine mit Tomatenpürre , Süßkartoffel Cannelloni mit Shitakepilzen Pilzragout und Quitten Orangen Chutney

Privatkoch Stéphane Suarez auf Sterne-Niveau

Gestern haben wir mal nicht selbst gekocht, sondern uns bekochen lassen. Wir waren bei unseren lieben Freunden Monika und Jochen zu einem feudal-exklusiven Abendessen mit dem französischen Privatkoch Stéphane Suarez aus Köln eingeladen. Ein Geschenk, das sie selbst zum 25. Hochzeitstag bekommen hatten und an dem sie uns großzügigerweise und passend zu unserem 20. haben partizipieren lassen.

Es war ein grandioser Abend mit einer exquisiten Kochkunst auf Sterne-Niveau. Zumindest wir hätten Monsieur Suarez am Ende des Abends 3 Sterne verliehen.

Ich versuche, das Menü hier einigermaßen zu rekonstruieren.

Als Amuse Gueule gab es ein Glas Champagner und kleine Windbeutel mit Mont d’Or Käse gefüllt. Davon habe ich vergessen, ein Foto zu machen.

Als Vorspeise gab es Thunfisch mit Sesamkruste, ein Tartar aus Mango, Avocado und Yuzu (das ist eine asiatische Zitrusfrucht, ähnlich einer Grapefruit), eine Avocado-Komposition mit Nori Alge, dazu ein Blumenkohlmus und eine Currysoße. Dabei war außerdem noch ein karamelisiertes Grapefruit Sorbet, welches beim Löffeln im Mund prickelte. Es war ein unglaubliches Geschmackserlebnis.

Thunfisch mit Sesam, Maki aus Avocado, Mango und Yuzu, Blumenkohlmus, Currysoße und Shisho Blätter
Thunfisch mit Sesam, Maki aus Avocado, Mango und Yuzu, Blumenkohlmus, Currysoße und Shisho Blätter

Als Surprise gab es noch einen weiteren Vorspeisen Gang mit Artischoken in Trüffel-Petersilien Soße und einem Käsekrüstchen:

Artischoken in Trüffel-Petersilien Soße mit Käsekruste
Artischoken in Trüffel-Petersilien Soße mit Käsekruste

 

Artischoken in Trüffel-Petersilien Soße mit Käsekruste
Artischoken in Trüffel-Petersilien Soße mit Käsekruste

Als nächstes folgte eine vegane Komposition aus kandierter Aubergine  in Walnussöl, einem kandierten Tomatenpürree , einem Quitten Orangen Chutney mit Ingwer in einem Katafi Mantel und einer Süßkartoffel Cannelloni mit einer Füllung aus einem Shitake Pilzragout und einem Ruccula Pesto.

Aubergine mit Tomatenpürre , Süßkartoffel Cannelloni mit Shitakepilzen Pilzragout und Quitten Orangen Chutney
Aubergine mit Tomatenpürre , Süßkartoffel Cannelloni mit Shitakepilzen Pilzragout und Quitten Orangen Chutney

Unglaublich lecker!

Als Beilage gäbe es außerdem noch frisches Brot mit getrockneten Tomaten und Oliven, Walnussbrot und ein sehr knuspriges Baguette.

Ich war eigentlich schon satt, dann folgte aber noch der Hauptgang: Die Carnivoren hatten Black Angus, für mich als Pescetarier gab es Loup de Mer (Seewolf) mit Orangen Kardamomsoße. Dazu gab es Möhren in einer Gewürzkomposition aus Kardamom, Koriander, Zimt, Kreuzkümmel und Nelken und zwei weitere Beilagen, die wir erst einmal goggeln mussten: Fleur de Lotus (das sind die kleinen runden Dinger, die so aussehen, wie runde Kardamomkapseln – die schmecken sehr nussig) und Crosnes (Knollen-Ziest, das sind die Gebilde, die etwas aussehen, wie gebratene Maden – es sind aber die Rhizome des Ziest und sie schmecken sehr lecker). Diese beiden Beilagen waren für mich völlig neue Geschmackserlebnisse – habe ich noch nie gegessen und kannte ich nicht, aber sehr außergewöhnlich und sehr schmackhaft. Dazu gab es außerdem einen unglaublich aromatischen Wildkräuter Salat.

Loup de Mer mit Orangen Kardamom Soße
Loup de Mer mit Orangen Kardamom Soße
Loup de Mer mit Orangen Kardamom Soße
Loup de Mer mit Orangen Kardamom Soße

Das Dessert bestand aus einem karamelisierten Apfel mit Nüssen, einem speziellen Honig aus den Pyrenäen und Rosmarin. Dazu gab es ein Dacquoise mit einer Pralinen-Haselnuss-Chiboustcreme. Der in Honig karamelisierte Apfel war unglaublich lecker. Ich war hier allerdings schon längst am Ende meiner Kapazität angelangt.

Dessertteller
Dessertteller

Den Bio Honig aus den Pyrenäen verkauft Stéphane auch so. Für Honigfans eine absolute Empfehlung.

Es war ein unvergesslicher Abend mit kulinarischen Genüssen vom Feinsten. Ich werde gar nicht erst versuchen, das nachzukochen, denn an das Niveau komme ich nicht heran.

Vielen Dank an Monika und Jochen und an Stéphane Suarez für dieses unvergessliche kulinarische Erlebnis. Wer nach eine besonderen Geschenk sucht, dem kann ich Stéphane Suarez nur wärmstens empfehlen. Er ist trés charmant et symphatique. Er bringt alles mit, was man für diesem Abend braucht: von der Deko, bis zum Geschirr und den passenden Weingläsern und am Schluss ist die Küche wieder blitzsauber.

Wer in der Nähe von Köln wohnt, kann auch mal nach seine Kochkursen und Gourmet-Verkostungen schauen.

Privatkoch Stéphane Suarez
Privatkoch Stéphane Suarez
Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane

Thai Curry mit Auberginen Süßkartoffel Kokos und Banane

Die thailändische Küche ist für mich die beste Küche der Welt. Hier ein Gericht mit einer tollen Kombination aus fruchtiger Süße und Schärfe.

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 1 Süßkartoffel ca. 400 g
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 Stück frische Kurkumawurzel, alternativ 1 TL Kurkuma
  • 1 Stück Ingwerwurzel
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Kokosflocken
  • 1 EL rote Thai Currypaste
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1-2 Bananen
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bund Thai Basilikum oder 1/2 Bund Korianderkraut

Zubereitung:

Süßkartoffeln schälen, Auberginen waschen und beide in 2-3 cm große Würfel schneiden.

Zwiebeln, Kurkuma und Knoblauch schälen und fein hacken.

Chilischote entkernen und fein hacken.

Kokosöl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Kurkuma anschwitzen.

Auberginen und Süßkartoffeln dazugeben und unter Rühren anbraten.

Mit Gemüsebrühe ablöschen. Orangensaft, Currypaste und Kokosflocken dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Kokosmilch dazugeben und nochmal 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Auberginen und die Süßkartoffeln bißfest gar sind. Bananen und Kräuter dazugeben, mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane
Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane

Mit Basmatireis servieren.

Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane
Auberginen Süßkartoffel Curry mit Kokos und Banane
Südafrikanisches Gemüsecurry mit Blumenkohl, Süßkartoffel Kokosmilch und Erdnussbutter

Südafrikanisches Gemüsecurry mit Blumenkohl und Süsskartoffeln

Dieses südafrikanische Gemüsecurry ist eine Reise für die Sinne. Es ist eine Symphonie aus Farben, Texturen und Aromen, die durch die Komposition der Gemüse und Gewürzen zum Leben erweckt wird. 

Continue reading „Südafrikanisches Gemüsecurry mit Blumenkohl und Süsskartoffeln“
Süßkartoffel Brot

Süßkartoffel Brot

Ich bin keine gut Bäckerin. Bei mir wird der Teig meist zu klitschig und fest. daher backe ich auch selten. Vielleicht liegt es daran, dass ich zu wenig Übung habe. Da ich kein Freund von Süßspeisen bin, gab und gibt es bei mir auch nie Kuchen oder sonstige süße Teigwaren.

Ich habe deshalb auch keine gescheiten Helfer für Teig in meiner Küche. Mein Thermomix ist mittlerweile über 30 Jahre alt und der Motor macht einfach schlapp, wenn er Teig kneten soll. Meine sonstige Küchenmachinen bestehen aus einem Zauberstab und eine kleinen elektronischen Hächsler. Ach so, ja und ein altertümliches Handrührgerät besitze ich auch, aber das funktioniert auch nicht wirklich gut. Ich sollte da mal dringend aufrüsten. Hat jemand eine Empfehlung?

Nun, aber jetzt zum Brot. Ich wollte immer mal ein Kartoffelbrot backen, hatte aber nur Süßkartoffeln im Haus.

Süßkartoffel Brot
Süßkartoffel Brot

Man nehme:

  • 1 mittelgroße Süßkartoffel
  • 200 Gr. Weizenmehl
  • 200 Gr Roggenmehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Honig
  • 15o Gr. Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz

Hefe mit Honig und etwas lauwarmem Wasser vermischenund einige Minuten gären lassen.

Alle anderen Zutaten in einer Schüssel mit der Hefe-Honig Mischung vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.

Zu einem Brotleib formen und auf einem Backblech ca. 40 Minuten im angewärmten Backofen gehen lassen. Brot anschließen kreuzweise einschneiden. Mit Wasser oder Öl bestreichen und 1 Std. Auf 200 Grad   ausbacken.

Süßkartoffel Brot
Süßkartoffel Brot

Schmeckt fantastisch mit dem Tomatenchutney.

Fertig, Lecker!

Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry

Süßkartoffel Auberginen Curry mit Spinat und Kokosmilch

Ich liebe Currys, vor allem indische oder thailändische Currys. Hier ist ein ganz einfaches mit Auberginen, Süßkartoffeln und Spinat.

Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry
Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry

Man nehme: (für 4-5 Portionen)

  • 2 Auberginen
  • 1 große Süßkartoffel
  • 300 Gr. Spinat frisch oder TK
  • 1 Zwiebel, rot
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Chilichote
  • 1-2 EL Thai Curry Paste
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Kokosöl
  • 100-300 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Limettensaft
  • Pfeffer und Salz

Die Auberginen waschen und würfeln. Süßkartoffel schälen und ebenfalls würfeln.

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chilichote entkernen und fein hacken.

Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Ingwer dünsten. Thai Curry Paste hinzugeben und mitdünsten. Das kleingeschnittene Gemüse hinzugeben und kurz anbraten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen und bei kleiner Flamme garen. Die Kokosmilch hinzugeben und das Gemüse bissfest garen.

Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry
Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry

Kurz vor dem Ende der Garzeit den Spinat und den Limettensaft hinzugeben und noch einige Minuten ziehen lassen.

Fertig, Lecker!

Dazu passt Basmatireis mit Kardamom.

Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry
Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry

Linsen Süßkartoffel Curry mit Kochbananen

Linsen Süßkartoffel Curry mit Kochbananen

Linsen Süßkartoffel Curry mit Kochbananen
Linsen Süßkartoffel Curry mit Kochbananen

Linsen Süßkartoffel Curry mit Kochbananen

Man nehme (für 4 Personen)

  • 250 g rote Linsen
  • 2-3 Kochbananen
  • 3 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 3 rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Chilischote
  • 1-2 TL rote Currypaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Koriander
  • ½ TL Cumin (Kreuzkümmel)
  • 1 MS Cayennepfeffer
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL frisch gepressten Zitronensaft / Zitronenschale
  • etwas Kristallsalz und frisch gemahlenen Pfeffer zum Abschmecken

 

Kochbananen Platains
Kochbananen Platains

Süßkartoffeln
Süßkartoffeln

Die Linsen nach dem Waschen in ca. 500 ml Salzwasser oder Gemüsebrühe nach Packungsanleitung ca. 7-10 Minuten köcheln. Sie sollten noch etwas bissfest sein.
Kochbananen und Süßkartoffeln würfeln.

Süßkartoffeln, Kochbananen, Zwiebeln, Ingwer Konoblauch
Süßkartoffeln, Kochbananen, Zwiebeln, Ingwer Konoblauch

 

Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Ingwer möglichst klein hacken und in einer Pfanne mit Kokosöl zusammen mit der Currypaste, Kurkuma, Cumin, Cayenne und Koriander anbraten und etwa 2/3 davon zu den Linsen geben. Den Rest der Gewürzpaste in der Pfanne lassen und mit etwas Wasser ablöschen, dann das gewürfelte Gemüse in der Pfanne ca. 10 Minuten bissfest dünsten, die Linsen hinzufügen, alles durchmischen und noch ein paar Minuten weitergaren. Fertig! Lecker!

Dazu passt Fladenbrot, Maisfladen oder Reis – man kann es aber auch pur essen.

Brokkoli Süßkartoffel Curry mit Sesam-Tofu und Kokosmilch

Brokkoli Süßkartoffel Curry mit Sesam-Tofu und Kokosmilch

Brokkoli Süßkartoffel Curry mit Sesam-Tofu und Kokosmilch
Brokkoli Süßkartoffel Curry mit Sesam-Tofu und Kokosmilch

Brokkoli Süßkartoffel Curry mit Sesam-Tofu und Kokosmilch

Man nehme (für 4 Personen):

  • 500 Gr. Brokkoli
  • 3 Süßkartoffel
  • 250 Gr. Tofu
  • 3 EL Sesam
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • Zitronengras, ersatzweise abgeriebene Zitronenschale
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL grüne Currypaste
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL Sojasoße

Brokkoli in kleine Röschen zerpflücken, Süßkartoffel in kleine Würfel schneiden. Tofu in kleine Würfel schneiden und mit Sojasoße marinieren. he Zwiebel, Knoblauch, Chili und Ingwer kleinschneiden und in Kokosöl glasig dünsten, Curry dazugeben. Brokkoli und Süßkartoffeln dazugeben mit Kokosmilch und Wasser oder Brühe ablöschen und bissest dünsten. In der Zwischenzeit den Tofu in einer kleinen Pfanne knusprig braten, mit Sesam bestreuen und beiseite stellen. Das Gemüse mit Limettensaft abschmecken. Dazu Basmatireis servieren. Fertig, Lecker!

Süßkartoffel Kichererbsen Suppe mit Zitronengras und Cashewkernen

Süßkartoffel-Kichererbsen Suppe mit Zitronengras und Cashewkernen

Süßkartoffel Kichererbsen Suppe mit Zitronengras und Cashewkernen
Süßkartoffel Kichererbsen Suppe mit Zitronengras und Cashewkernen

Süßkartoffel-Kichererbsen Suppe mit Zitronengras und Cashewkernen

Man nehme:

  • 3 Süßkartoffeln
  • 1 Möhre
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 rote chilischote
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Cumin
  • 1 Stange Zitronengras
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Muskatblüte
  • etwas Zitronenschale
  • 200 ml Kokosmilch
  • Kokosöl
  • 1 Handvoll Cashewnüsse, geröstet
  • frischer Koriander
  • Limettensaft
  • 1 ltr. Gemüsebrühe

Zwiebel, Knoblauch, Chili und Ingwer klein schneiden und in Kokosöl glasig dünsten. Lorbeerblätter und Zitronengras dazugeben und mitdünsten. Möhre und Süßkartoffeln schälen und würfeln, Lauch kleinschneiden und zu der Zwiebelmischung kurz anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen. Kichererbsen, Gewürze und Kokosmilch dazugeben und bissfest garen. Mit Limettensaft, Pfeffer und Salz abschmecken, in Schälchen füllen und mit gerösteten Cashewkernen und frischem Koriander dekorieren.

Fertig, Lecker!