Libanesischer Linsen Salat mit Knoblauch, Petersilie und Minze

Libanesischer Linsen Salat mit Knoblauch, Petersilie und Minze

Dieser libanesische Linsen Salat mit Knoblauch, Petersilie und Minze ist vor allem etwas für Knoblauch Fans, denn es kommen 7-8 Knoblauchzehen rein. Also vielleicht nicht so gut als Bürosalat geeignet 😉

Continue reading „Libanesischer Linsen Salat mit Knoblauch, Petersilie und Minze“
Spitzkohl mit Cashew Zitronen Knoblauch Dressing

Spitzkohl mit Cashew Zitronen Knoblauch Dressing

Den Spitzkohl mit Cashew Zitronen Knoblauch Dressing kann man sowohl als warmen Salat oder als Gemüsebeilage genießen. Das Cashew Zitronen KnoblauchDressing ist ein leichtes, frisches und zugleich cremiges Dressing, das dem Spitzkohl einen außergewöhnlichen Geschmack gibt. So lecker habt Ihr Spitzkohl noch nie gegessen.
Continue reading „Spitzkohl mit Cashew Zitronen Knoblauch Dressing“

Arabischer Kartoffel Sesam Dip – Msahbaha Batata

Arabischer Kartoffel Sesam Dip – Msahbaha Batata

Dieser Kartoffel Sesam Dip – Msahbaha Batata – ist die arabische Antwort und eine gute Alternative zum griechischen Skordalia. Skordalia ist normalerweise mein Standard Party Dip. Diesmal haben wir jedoch eine Freundin mit Glutenintoleranz zu Besuch, daher kam für mich dieses Rezept als glutenfreie Alternative gerade recht.  Continue reading „Arabischer Kartoffel Sesam Dip – Msahbaha Batata“

Auberginen Zucchini Gemüse mit Kräuterkartoffeln

Auberginen Zucchini Gemüse mit Kräuterkartoffeln

Heute gab es bei uns mal ein ganz normales schnödes mediterranes Gemüsegericht ohne Schnickschnack. In meiner Gemüseretterbox waren diesmal Auberginen, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Tomaten und Kartoffeln. Die perfekten Zutaten für ein Ratatouli. Ein normales Ratatoulli ist mir aber zu tomatig und suppig, also habe ich das Gemüse einfach gedünstet und mit Zwiebeln und Knoblauch sowie mit frischen Kräutern gewürzt.

Continue reading „Auberginen Zucchini Gemüse mit Kräuterkartoffeln“

Gefüllte Fenchelknollen mit Tomatenpesto, Oliven und Mandelparmesan

Gefüllter Fenchel mit Tomatenpesto, Oliven und Mandelparmesan

Gefüllter Fenchel ist ein Rezept auch für diejenigen, die nicht so gerne Fenchel essen, denn der Fenchelgeschmack wird von einem sehr leckeren und würzigen Tomatenpesto abgemildert, harmoniert aber sehr gut.

Continue reading „Gefüllter Fenchel mit Tomatenpesto, Oliven und Mandelparmesan“

Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen und Mandelkruste

Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen und Mandelkruste

Heute gab es bei uns ein arabisch inspiriertes Gericht. Normalerweise würde man so etwas wohl in einer Tajine zubereiten. Bei mir ist es eine normale Auflaufform.

Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen und Mandelkruste und dazu gibt es Zitronen Couscous mit Pistazien und Minze.

Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen, Mandelkruste und Zitronen Couscous
Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen, Mandelkruste und Zitronen Couscous

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Fenchel
  • 2 Zucchini
  • 2 Auberginen
  • 4 süße Aprikosen, frisch oder getrocknet
  • 1/2 Salzzitrone
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Cumin
  • 3 Nelken
  • 1/2 Zimtstange
  • Safranfäden
  • 1 TL Harissa
  • 1 TL Ras El Hannout
  • 5 EL Olivenöl
  • 50 g Mandelparmesan

Zubereitung:

Fenchel, Auberginen und Zucchini vierteln und in grobe Sücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch grob hacken. Aprikosen vierteln.

In einer Auflaufform das Gemüse mit den Gewürzen und der Salzzitrone vermischen und mit Salz und Nelken-Pfeffer oder Piment abschmecken.

Im Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 45 Minuten garen.

Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen und Mandelkruste
Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen und Mandelkruste

In der Zwischenzeit den Mandelparmesan und den Zitronen-Couscous zubereiten:

Zutaten für den Mandelparmesan:

  • 25 g Mandeln
  • 25 g Haferflocken (Schmelzflocken)
  • Salz

Mandeln und Haferflocken und Salz in einem Foodprozessor fein vermahlen.

Den Mandelparmesan über das Gemüse streuen und nochmals ca. 15 Minuten garen.

Zitronen-Pistazien-Couscous

  • 300 g Couscous
  • 60 g Pistazien
  • Minze
  • Zitronenzesten von 1 Zitrone
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz

Zubereitung:

Couscous mit der 1,5 fachen Menge kochendes Wasser übergießen und mit 1 EL Olivenöl, Salz und Zitronenzesten quellen lassen. Mit Minze überstreuen.

Zitronen-Couscous mit Pistazien
Zitronen-Couscous mit Pistazien

Wenn das Gemüse fertig ist, zusammen mit dem Zitronen-Couscous servieren. Guten Appetit.

Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen, Mandelkruste und Zitronen Couscous
Fenchel Auberginen Zucchini Gratin mit Aprikosen, Mandelkruste und Zitronen Couscous

Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio

Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio

Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio

Tolles Rezept zur Resteverwertung. Ich hatte noch gekochte Pellkartoffeln, Mandeloliven und Radicchio im Kühlschrank und brauchte ein schnelles Abendessen.

Zutaten:

  • ca. 600 g Kartoffeln
  • 1 dicke Stange Lauch
  • 1 rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Glas getrocknete Tomaten in Öl
  • ca. 200 g Mandeloliven
  • 1/2 Radicchio
  • 1 TL Chiliflocken
  • getrocknete oder frische Kräuter: Thymian, Rosmarin, Salbei, Myrthe, Minze, Oregano, Basilikum
  • 1 TL falscher Safran
  • 1/2-1 TL Zitronenpfeffer
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 EL Safranhonig
  • Olivenöl
  • optional: Schafsfeta oder Ziegenfeta

Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio
Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio

Zubereitung:

Man kann auch alle Zutaten roh in eine Auflaufform geben und im Ofen backen lassen. dann dauert es allerdings  länger.  Ich bräuchte das ganze schnell gar und ich hatte schon gekochte Pellkartoffeln.

Also, Kartoffeln pellen, Lauch in Ringe schneiden, Zwiebeln vierteln, Knoblauch und Chili in Scheiben schneiden. Radicchio in mundgerechte Stücke schneiden.

Das Öl von den eingelegten Tomaten auffangen und in einer Pfanne erhitzen und das kleingeschnittene Gemüse darin anbraten und auf kleiner Flamme garen, aber nicht zu weich werden lassen.

Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio
Gebackene Kartoffeln mit Lauch, getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio

Die Tomaten und Oliven mit einem Foodprocessor grob hacken und zum Gemüse dazugeben.

Mit den Gewürzen und Kräutern vermischen und in eine Auflaufform geben. Im Ofen bei ca. 180 Grad Umluft 15-20 Minuten backen.

Gebackene Kartoffeln mit getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio
Gebackene Kartoffeln mit getrockneten Tomaten mit Mandeloliven und Radicchio