Diesen Bohnen Zuckerschoten Salat mit grünen Stangenbohnen und jungen Erbsenschoten kombiniere ich mit Haselnüssen, Granatapfelkernen und frischer Minze
Continue reading „Bohnen Zuckerschoten Salat mit Leinöl Balsamico Dressing“Schlagwort: Haselnüsse
Apfel Pastinaken Porridge mit Haselnüssen und Cranberry
Dieser Apfel Pastinaken Pastinaken Porridge hat eine unglaublich samtige und cremige Struktur und bietet eine tolle Variante des klassischen Haferbreis.
Continue reading „Apfel Pastinaken Porridge mit Haselnüssen und Cranberry“Kokos Haselnuss Porridge mit Kakao und Chili
Das Kokos Haselnuss Porridge mit Kakao und Chili ist ein Wellness-Haferbrei für alle Haselnuss und Schoko Fans mit einem sanften Chili Schärfekick.
Continue reading „Kokos Haselnuss Porridge mit Kakao und Chili“Rotkohl Salat mit Birne und Zitronen Mohn Dressing
Der Rotkohl Salat mit Birne, Haselnüssen und Zitronen Mohn Dressing ist ein frischer Rohkost Salat für die Frühjahrskur.
Continue reading „Rotkohl Salat mit Birne und Zitronen Mohn Dressing“Rote Bete Salat mit Kichererbsen, Haselnüssen, frischer Minze und Za’atar
Der Rote Bete Salat mit Kichererbsen, Haselnüssen, frischer Minze und Za’atar ist ein schneller und gesunder Salat, voller Nährstoffe und Energie.
Zu diesem Rezept hat mich ein Rezept von Heavenlynn Healthy inspiriert, kombiniert mit meinem Rote Bete Dip nach Yotam Ottolenghi.
Lynn hat diesen Salat mit Mandeln und Dill zubereitet. Dill ist so ziemlich das einzige Kraut, das ich nicht mag. Zu Kichererbsen und Rote Beete fiel mir aber sogleich der Rote Bete Dip von Yotam Ottolengi mit Haselnüssen und Za’atar ein. Und schon hatte ich meine Variante.
Zusammen mit den Kichererbsen und Haselnüssen ergibt dieser Salat eine sättigende Mahlzeit, voller nahrhafter Proteine, gesunder Fette und verdauungsfördernder Balaststoffe.
Das Rezept für den Rote Bete Salat mit Kichererbsen, Haselnüssen, frischer Minze und Za’atar
Zutaten für den Rote Bete Kichererbsen Salat
- 500 g Rote Bete (2-3 Knollen)
- 60 g Haselnüsse, geröstet
- 1 Glas Kichererbsen (330 g)
- 1-2 Frühlingszwiebeln
- 1/2 TL Cumin
- 1/2 TL Paprikaflocken (Isot)
- 1 Handvoll frische Minze, fein gehackt
- 1 EL Za’atar Gewürzmischung
- Lakritz-Salz und Orangen-Pfeffer
Zutaten für das Zitronen Dressing
- 3 EL Olivenöl, nativ
- 1 EL geröstetes Haselnussöl
- 2 EL Balsamico-Essig oder Apfelessig
- 1-2 EL frischer Zitronensaft und Zesten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung des Rote Bete Salat mit Kichererbsen, Haselnüssen, frischer Minze und Za’atar
- Den Ofen auf 180 Grad C vorheizen und die Haselnüsse ca. 5-10 Minuten rösten.
- Rote Bete mit Handschuhen und einem Spargelschäler schälen und würfeln.
- Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden. Minze fein hacken.
- Kichererbsen abtropfen lassen.
- Alle Zutaten für den Salat in eine Salatschüssel geben und zusammen mit den Gewürzen vermischen.
- Alle Zutaten für das Dressing in einem Schälchen verquirlen und über den Salat geben und gut durchmischen.
- Den Salat mit frischer Minze, gerösteten Haselnüssen und Zitronenzesten garniert servieren.
Kokos Schwarzwurzel Risotto mit Haselnüssen
Das Kokos Schwarzwurzel Risotto wird mit karamelisierten Schwarzwurzeln und Kokosmilch zubereitet und mit gerösteten Haselnüssen getoppt.
Das Schwarzwurzel Risotto ist eine Rezeptidee von etepetete.Ich habe das Rezept aber etwas verändert und ergänzt und auch die Zubereitung anders gestaltet.
Ich karamellisierte die Schwarzwurzeln mit Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer im Ofen. Statt der klassischen Gemüsebrühe und Sahne aromatisiere ich mein Risotto mit Kokoswasser und Kokosmilch.
Das Rezept für das Kokos Schwarzwurzel Risotto mit Haselnüssen
Zutaten für das Kokos Schwarzwurzel Risotto
- 150 g Risotto Reis
- 200 ml Gemüsebrühe (so machst du Gemüsepaste für selbstge Gemüsebrühe)
- 250 ml Kokoswasser
- 50 ml Kokosmilch oder 1-2 EL Kokosnussmus (selbstgemacht)(optional)
- 100 ml Weißwein
- 2-3 EL Zitronensaft und Zesten
- eine Prise Muskat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 g Haselnusskerne
- 1⁄2 Bund Schnittlauch
- optional: (veganer) Parmesan oder (Ziegen-) Feta
Zutaten für die karamellisierten Schwarzwurzeln
- 300 g Schwarzwurzeln
- 2 Schalotten oder 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2 Stück Ingwer
- eine Prise Muskat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung des Kokos Schwarzwurzel Risotto mit Haselnüssen
- Den Ofen auf 180 Grad C vorheizen und die Haselnüsse ca. 5-10 Minuten rösten.
- In der Zwischenzeit die Schwarzwurzeln waschen und mit dem Spargelschäler schälen und in ca. 1-2 cm dicke Scheiben scheiden. (Tipp: zieht Handschuhe an, die rohen Schwarzwurzel Säften aus und kleben an den Händen und die Schale färbt die Finger schwarz).
- Die Zwiebeln, den Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Hälfte des Hacks für das Risotto zur Seite stellen.
- Die Schwarzwurzeln zusammen mit den Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in eine ofenfeste Form geben und mit etwas Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer und Muskat würzen. Die Schwarzwurzeln im Ofen bei 180 Grad C ca. 20-30 Minuten karamellisieren.
- In einer großen Pfanne die restlichen Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer mit etwas Olivenöl kurz anbraten, Den Risotto Reis dazugeben und ebenfalls unter Rühren anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen.
- Anschließend den Reis auf kleiner Flamme ca 20-30 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Gemüsebrühe und das Kokoswasser schöpfchenweise zum Reis dazugeben und einkochen lassen. Zwischendurch umrühren und weitere Flüssigkeit dazugeben, bis der Reis gar, aber noch bißfest ist. Mit Salz und Pfeffer und Muskat würzen.
- In der Zwischenzeit die Haselnusskerne grob hacken und den Schnittlauch fein hacken.
- Wenn das Risotto fertig ist, die gerösteten Schwarzwurzeln unterheben.
- Das fertige Risotto mit Haselnüssen und Schnittlauch und optional mit (veganem) Parmesan oder mit Ziegenfeta oder veganem Feta garniert servieren.
Grünkohl Salat mit Chili-Orangen, Äpfel und Haselnüssen
Der Grünkohl Salat mit Chili-Orangen, Äpfeln und Haselnüssen ist der perfekte Wintersalat.
In diesem Salat mischen sich bittere und süße Aromen aus Grünkohl, Radicchio Salat mit karamellisierten Chili-Orangen, knackigen Äpfeln und gerösteten Haselnüssen.
Grünkohl Salat ist mein absoluter Lieblingssalat für den Winter. Vor allem die Kombination des würzigen Grünkohls mit Früchten und Nüssen schmeckt großartig:
- Grünkohl Salat mit Kaki und geröstetem-Rosenkohl
- Toskanischer Grünkohl Salat mit Sultaninen Walnüssen und Pecorino
- Grünkohlsalat mit Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar
- Radicchio Grünkohl Salat mit Goji-Beeren und Granatapfel Kumquat Dressing
- Grünkohl Salat mit Orangen, Trauben, Pinienkerne und Orangen Tahini Dressing
- Grünkohl Salat mit Ingwer, gerösteten Orangen und Sesam
- Mediterraner Grünkohl Salat mit Tomaten, Oliven, Kapern und Zitronen Tahini Dressing
- Grünkohl Salat mit Maronen und Orangen
- Grünkohl Salat mit Aprikosen und Walnüssen und Aprikosen Ingwer Dressing
Das Geheimnis eines schmackhaften Grünkohl Salates ist die Vorbehandlung mit einer kräftigen Massage. Dadurch werden die storrischen Grünkohlblätter etwas weicher und nehmen das Dressing besser an.
Den Grünkohl von den harten Strünken entfernen und dann mit einem EL Olivenöl und einer Prise Salz kräftig durchkneten.
Das Besondere an diesem Salat sind die karamellisierten Chili Orangen, die einen süß-scharfen Überaschungseffekt auf der Zunge bieten.
Das Rezept für den Grünkohl Salat mit Chili-Orangen, Äpfeln und Haselnüssen
Zutaten für den Grünkohl Salat mit Chili-Orangen, Äpfeln und Haselnüssen
- 200 g Grünkohl
- eine Handvoll Radicchio
- 1-2 Frühlingszwiebeln
- 1 Apfel
- 30 g Haselnüsse (geröstet oder roh; ich nehme hierfür meine Dukkah Haselnüsse)
- eine Handvoll Minze
Zutaten für die karamellisierten Chili Orangen
- 1 Orange
- 1-2 getrocknete Chilischoten
- 1 EL Ahornsirup
Zutaten für das Orangen Balsamico Dressing
- 3-4 EL Olivenöl
- 2-3 EL Orangensaft, frisch gepresst und Zesten
- 2-3 EL Coconut Animos oder Balsamico Essig oder Apfelessig
- 1 Knoblauchzehe (optional)
- 1/2 TL Chili Flocken (Isot)
- 1 Stück frischer Ingwer (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung des Grünkohl Salat mit Chili-Orangen, Äpfeln und Haselnüssen
- Den Ofen auf 180 Grad C vorheizen.
- Orangen heiß abwaschen, trockenreiben und mit einer Reibe oder einem Zestenschneider abreiben oder abhobeln. Die eine Orange auf einem Teller in mundgerechte Stücke schneiden schneiden und den Saft für das Dressing auffangen. Die zweite Orange halbieren und auspressen und den Saft für das Dressing zur Seite stellen.
- Die Orangenstücke in einer Ofenform mit den getrockneten Chilis und dem Ahornsirup vermischen und bei 180 Grad 20-30 Minuten karamellisieren, bis die Orangen etwas eingetrocknet sind. Zwischendurch umrühren, damit die Orangen das Chiliaroma annehmen können. Anschließend abkühlen lassen
- In der Zwischenzeit den Grünkohl waschen, von den harten Strünken lösen und klein schneiden oder schreddern und in eine Schüssel geben. Mit etwas Olivenöl und Salz und Zitronensaft kräftig kneten.
- Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden oder fein hacken.
- Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischote halbieren und entkernen und ebenfalls fein hacken.
- Für das Dressing den Orangensaft und den fein gehackten Knoblauch und Chili und mit den übrigen Zutaten in einer kleinen Schale verquirlen.
- Das Dressing zum Grünkohl geben und gut vermischen und etwas einziehen lassen.
- Apfel in feine Scheiben schneiden.
- Haselnüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten und abkühlen lassen.
- Den Salat mit den Orangen, dem Apfel und den Frühlingszwiebeln gut vermischen und Haselnüssen garniert servieren.
Rosenkohl mit Pilzen, Haselnüssen und Cranberries
Rosenkohl mit Pilzen, Haselnüssen und Cranberries ist ein leckeres und einfach zuzubereitendes Gemüsegericht für die Winterzeit. Continue reading „Rosenkohl mit Pilzen, Haselnüssen und Cranberries“
Kürbis Pesto mit Datteln, Haselnüssen und Orangen
Continue reading „Kürbis Pesto mit Datteln, Haselnüssen und Orangen“
Chicorée Salat mit Haselnüssen, Trauben und Haselnuss-Feigen-Senf Vinaigrette
Der Chicorée Salat mit Haselnüssen, Trauben und Haselnuss-Feigen-Senf Vinaigrette ist eine Kombination von feinen Bitterstoffen und der fruchtigen Süße aus Früchten.
Continue reading „Chicorée Salat mit Haselnüssen, Trauben und Haselnuss-Feigen-Senf Vinaigrette“