Diese Erdnuss Ingwer Tamarinden Chili Sauce hat alle Geschmacksrichtungen in einem: süß, scharf, salzig, sauer.
Continue reading „Erdnuss Ingwer Tamarinden Chili Sauce“Schlagwort: Chili
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Und schon wieder ein Rosenkohl-Rezept. Aber ich mag die Dinger einfach gerne. Diesmal habe ich eine asiatische Variante ausprobiert, halb gebraten, halb im Ofen geschmort mit Scharlotten, Knoblauch und Ingwer und mit einem SojaSoßen Reisessig Dressing mit Chili Flocken.
Zutaten: für ca. 3-4 Portionen
- 500 g Rosenkohl
- 4 Paprikaschoten
- 6 Scharlotten
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 Stück frische Ingwerwurzel
- 1-2 EL Erdnussöl
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Dressing:
- 2 EL Erdnussöl
- 2 EL Reisessig
- 2 EL Sojasoße
- 1 EL Chiliflocken
Zubereitung:
Rosenkohl waschen und putzen und in 3 Scheiben schneiden. Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Scharlotten schälen und Vierteln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
In einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und darin Scharlotten, Knoblauch und Ingwer zusammen mit dem Rosenkohl in der Pfanne scharf anbraten. Dann die Paprika dazugeben und ebenfalls scharf anbraten.
Anschließend das Gemüse in eine Auflaufform geben.
Für die Soße Erdnussöl, Reisessig, Sojasoße vermischen und über das Gemüse geben. Chiliflocken untermischen und alles gut durchmischen. Bei 180 Grad Umluft im Ofen bißfest schmoren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und servieren.
Dazu schmeckt Jasminreis.
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Ein Rezept für den Chinakohl aus der #Gemüseretterbox mit Chinakohl, Zuckerschoten, Äpfeln, Cashew und Koriander Chili Limetten Dressing.
Lecker, aber ich habe die Rezeptur dann am nächsten Tag noch etwas verfeinert, denn ich fand, dass die Äpfel nicht wirklich gut dazu passten. Also habe ich Ananas dazugegeben und das hat den Salat getoppt.
Zutaten: für ca. 3-4 Portionen
- 200 g Chinakohl
- 120 g Zuckerschoten
- 2-3 süß-saure Äpfel, besser ist ca. 1/4 Ananas
- 4 Frühlingszwiebeln
- 100 g Cashewkerne
- 1 Bund Koriander
- 1 Bund Basilikum / Thai Basilikum
Für das Dressing:
- 3 EL Sesamöl
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Ahornsirup
- 2 EL Limettensaft
- 4 EL süßsaure Chilisauce
- 4 EL Soja Soße oder Worcester Sauce
- 1 Stück frischen Ingwer
- 1/2 Chilischote
- 1/2 TL Chilipaste
Zubereitung:
Koriander und Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Chinakohl in feine Streifen schneiden.
Zuckerschoten mit kochendem Wasser übergießen, salzen und blanchieren. Kalt abschrecken, abtropfen und abkühlen lassen.
Apfel in feine Scheiben oder Spalten schneiden.
Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.
Chilischote entkernen und zusammen mit dem Ingwer sehr fein hacken.
Cashewkernen in einer Pfanne bei niedriger Hitze goldbraun rösten und abkühlen lassen.
Ingwer und Chili mit Sesamöl, Reisessig, Ahornsirup, Chilipaste, Limettensaft und Worcestersauce vermischen und die Äpfel darin marinieren.
Chinakohl mit Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln, Basilikum und Koriander vermischen und mit den marinierten Äpfeln und dem Dressing übergießen.
Mein perfekter Bürosalat für morgen.
Und hier die Variation mit Ananas:
Afrikanisch arabische Berbere Gewürzmischung selbst herstellen
Berbere ist eine Universalgewürzmischung der afrikanisch arabischen Küche , die besonders in äthiopischen Gerichte Verwendung findet.
Der Name wird übrigens eher wie baribaray gesprochen.
Zutaten:
Auch dies ist wie bei vielen anderen Gewürzmischungen nur eine Beispielmischung, die mir gut gefällt.
- 5-10 getrocknete Chilischoten, je nach Geschmack und Schärfegrad
- 8 Kardamomkapseln
- 5-8 Nelken
- 1 EL Koriandersamen
- 1 EL Kreuzkümmelsamen Cumin
- 1 EL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Piment
- 1 TL Bockshornkleesamen
- 1 TL Salz
- 1 TL Ajowan
- 1 TL Ingwer gemahlen
- 1/2 TL Muskatnuss, gemahlen
Zubereitung:
Samen der Chilis entfernen, Kardamomkapseln zerstoßen und zusammen mit Kreuzkümmel, Koriander, Bockshornklee, Nelken, Piment, und Pfeffer in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis die Gewürze anfangen zu duften.
Kardamomsamen aus den Kapseln befreien und mit allen anderen Gewürzen fein vermahlen.
Chinakohl, Karotten, Paprika mit Tamarinden Erdnuss Ingwer Dressing
Verwertungsidee für den Chinakohl, Paprika und Karotten aus meiner #Gemüseretterbox Nr. 2.
Für dieses Rezept verwerte ich jedoch nur die Hälfte des Chinakohls, die andere Hälfte, ebenfalls zusammen mit den Möhren und Paprika schnibbeln ich gleich mit und mache daraus noch eine leckeren Japanischen Salat mit Wakame Algen und Sesam-Soja Dressing.
Doch nun zum Rezept:
Zutaten:
- 1/2 Chinakohl
- 1 Möhre
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- Eine Handvoll Erdnüsse zum Garnieren
Für das Erdnuss Tamarinden Ingwer Chili Dressing:
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 Knoblauchzehe
- 1 Stk. Ingwerwurzel
- 2 EL Erdnussmus
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Soja Soße
- 1 EL Erdnussöl
- 2 EL Wasser
- 2 EL Reissirup
- 1 TL Tamarindenpaste
- 1 TL Chilipaste oder Sambal Olek
Chinakohl und Paprika in feine Streifen schneiden. Möhren und Zwiebel fein hächseln.
Für das Dressing:
Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden. Ingwer und Knoblauch fein hacken.
Erdnusspaste, Reis Essig, Soja Soße, Wasser, Tamarindenpaste, Reissirup und Chili Soße vermischen. Gehackten Knoblauch und Ingwer unterrühren und alles zu einer cremigen Paste verrühren.
In einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Chinakohl, Paprika und Möhren dazugeben und 1-2 Minuten mitdünsten. Die Frühlingszwiebeln und das Dressing dazugeben und das Gemüse darin bißfest garen und mit den gerösteten Erdnüssen servieren.
Dazu schmeckt gebratener Jasmin Reis.
Fertig, Lecker!
Glasnudeln mit Brokkoli, Chili, Knoblauch und Cashewkernen in Sojasoße
Dieses einfache und schnelle Gericht aus der asiatischen Küche besteht aus Glasnudeln mit Brokkoli, Cashewkernen, Chili, Knoblauch und Sojasoße.
Continue reading „Glasnudeln mit Brokkoli, Chili, Knoblauch und Cashewkernen in Sojasoße“Kürbis und Kartoffeln mit Provence Kräutern und Feta aus dem Ofen
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ich liebe Kürbis in allen Variationen, als Gemüse, als Suppe, im Curry, als Brot oder Chutney.
Diesmal habe ich eine mediterrane Variante gewählt, mit Kräutern der Provence und Feta-Käse überbacken. Ist superschnell zuzubereiten und schmeckt sehr sehr lecker.
Man nehme:
- 1 Hokkaido Kürbis
- Ca. 500 Gr. Kartoffeln
- Kräuter der Provence (Rosmarin, Thymian, Majoran, Lavendel, Zitronenmelisse), frisch oder getrocknet
- 1 große rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 4 Lorbeerblätter
- 1 rote Chilischote
- Olivenöl
- Zitronenöl, ersatzweise Zitrone
- Safranfäden
- 1/2 TL Pul Biber (türkischer Chilipfeffer)
- 200 Gr. Feta Schafskäse
- 1 EL Safranhonig, ersatzweise Kastanienhonig, Lavendelhonig
- Steinsalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- optional: geröstete Kürbiskerne
Und so geht’s:
- Kürbis und Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch grob hacken.
- Gemüse in eine große Backform oder auf ein Backbleck legen.
- Mit getrockneten oder frischen Kräutern überstreuen und dem Olivenöl beträufeln und gut vermengen.
- Mit Safran, Pfeffer und Salz würzen.
- Bei 180 Grad im Backofen ca. 30 Minuten backen
- In der Zwischenzeit den Fetakäse in Würfel schneiden.
- Nach ca. 20 Minuten Backzeit den Käse, Zitronenöl und den Honig dazu geben, umrühren und noch 10 Minuten weiterbacken, bis Kürbis und Kartoffeln bißfest weich sind.
Fertig, Lecker!
Provenzialische Ofenkartoffeln mit Chili und Safranhonig
Man nehme:
- 800 Gr Kartoffeln
- 1 rote Paprika
- 2 Möhren
- 3 Knoblauchzehen
- 2 rote Zwiebeln
- 1 rote Chilichote
- 4 Lorbeerblätter
- 10 grüne Oliven
- Herbes de Provence: Rosmarin, Thymian, Majoran, Lavendel, Zitronenmelisse
- 1 El Safranhonig
- Steinsalz
- Pfeffer, frisch gemahlen
Und so geht’s:
- Kartoffeln gut waschen und mit Schale vierteln oder achteln.
- Möhren in Scheiben schneiden.
- Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebeln, Knoblauch und Chili fein hacken.
- Gemüse in eine Auflaufform geben.
- Mit Kräutern und Öl vermischen.
- Mit Pfeffer und Salz würzen.
- bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten backen
- Mit Safranhonig und Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmeckt: Rosenkohl Maronen Gemüse mit Senfkörnern und Muskat
Ingwer Chai Latte mit Kardamom, Kakao, Chili und Zimt
Ingwer Chai Latte ist eine wunderbare Kaffee Variation für den Herbst und Winter. Mit wärmenden Gewürzen ist das nicht nur ein Wachmacher, sondern heizt zusätzlich auf und hält warm.
Continue reading „Ingwer Chai Latte mit Kardamom, Kakao, Chili und Zimt“
Gewürzreis mit Safran Chili Kardamom Zimt Rosinen und Cashewkernen
Mein Reiskocher ist das nützlichste Küchengerät, das ich jemals angeschafft habe. Nie mehr klebriger oder pappiger Reis. Nie mehr auf die Uhr gucken, wenn der Reis kocht.
Einfach nach Anleitung Reis, Wasser, Salz, Gewürze nach Wahl hinzugeben, Deckel drauf und der Reiskocher schaltet sich automatisch auf warm halten, sobald der Reis fertig ist.
Man nehme:
- Basmatireis
- Wasser
- Safran
- Chilisalz
- Berberizen
- Zimt
- Sternanis
- Kardamomkapseln
- Rosinen
- Cashewerne