Das Rucola Pesto mit Mandeln und Zitrone ist ein fruchtiges und nussiges Pesto, perfekt als Brotaufstrich oder Dip zu Kartoffeln oder Gemüse.
Dieses nussige Pesto stammt aus meinem Spinat Salat mit weißen Bohnen und Mandel Zitronen Pesto. Es besteht aus gerösteten Mandeln mit Rucola und Basilikum, frisch gepresstem Zitronensaft und Zesten, Olivenöl und einer Prise Cayennepfeffer. Ich nehme dafür braune Mandeln und röste sie, weil ich gegen rohe MandelnZutaten allergisch bin. Ihr könnt aber auch weiße Mandeln nehmen oder braune und sie roh lassen. Ganz nach Geschmack.
Das Rezept für das Rucola Pesto mit Mandeln und Zitrone
Zutaten für das Rucola Pesto mit Mandeln und Zitrone
- 1 Bund Rucola
- 1 Bund Basilikum, alternativ Petersilie
- 2-3 Knoblauchzehen
- 3-4 EL Mandeln, geröstet oder roh
- 75 ml Olivenöl
- 1 kleine Zitrone, Saft und Abrieb
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung des Rucola Pesto mit Mandeln und Zitrone
- Knoblauch schälen. Mandeln in einer Pfanne ohne Öl rösten oder roh lassen.
- Alle Zutaten für das Pesto in einem Mixer oder Foodprozessor zu einer feinen Paste verarbeiten und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertig! Leckerlife!
Weitere leckere Pesto Dips
- Avocado Hanf Pesto Dip
- Bärlauch Pesto mit Cashews, Orangen, Chili und Minze
- Salbei Mandel Pesto
- Bärlauch Pesto mit Pinienkernen
- Kürbiskern Pesto mit Aprikosen, Rosmarin und Chili
- Brokkoli Pesto mit Kürbiskernen, Aprikosen, Chili und Rosmarin
- Brokkoli Pesto mit Walnüssen, Cranberries und Zitrone
- Grünkohl Pesto mit Walnüssen, Cashews und Hanföl
- Haselnuss Pesto
Zusammenfassung
Rezept
Rucola Pesto mit Mandeln und Zitrone
Verfasser
Leckerlife
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Gesamtzeit
Wie lange ist das leckere Pesto denn haltbar? Ich überlege, das zu verschenken. 🙂
Liebe Christine, sorry, habe Deinen Kommentar erst jetzt gesehen. Das Pesto ist im Kühlschrank ca. 2-3 Wochen haltbar. Wichtig ist, dass Du nach Entnahme die Oberfläche wieder mit etwas Öl „verschließt“. Ich friere Pesto auch ein, um es länger haltbar zu machen. Das klappt auch prima. Wenn Du es verschenken möchtest, solltest du nur immer dazu sagen, dass es in den Kühlschrank gehört. LG Melli