Dieses glutenfreie Hirse-Mais-Brot aus der makrobiotischen Küche besteht aus gekochter Hirse, Maismehl, Maisgries (Polenta), Haferflocken und Maiskörnern.
Die makrobiotische Ernährung stammt aus Japan. Sie ist im Kern vegan-vegetarisch und basiert auf einer balancierten Kombination von gesunden Lebensmitteln.
Ziel der makrobiotischen Ernährung ist es, den Körper in Einklang mit Yin und Yang zu bringen.
Die makrobiotische Ernährung ist fettarm und ballaststoffreich, und hat ihren Schwerpunkt auf vollwertigem Getreide und Gemüse. Auf Alkohol, Zucker, Fertiggerichte, Milchprodukte und Fleisch verzichtet die makrobiotische Küche.
Di Ernährungsbasis besteht aus Vollkorn-Getreide (Reis, Mais, Hirse, Buchweizen, Weizen und Roggen) Gemüse, Hülsenfrüchte, Algen sowie Früchte, Nüsse und Samen. Die makrobiotische Küche verwertet vorzugsweise regionale Nahrungsmittel aus biologischem Anbau.
Dieses glutenfreie Makrobiotik Brot ist in 5 Minuten zusbereitet. Maismehl, Maisgries und Haferflockenmehl werden mit gekochter Hirse, Maiskörner, Wasser, Öl und Salz zu einem klebrigen Teig gerührt. Ich würze das Brot mit probiotischem Miso.
Das Ergebnis ist ein saftiges Brot, das sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Aufstrichen passt. Besonders lecker mit Miso Tahini oder Miso Erdnuss Brotaufstrich.
Das Rezept für das Hirse-Mais-Brot
Zutaten für das Hirse-Mais-Brot
- 200 g gekochte Hirse
- 150 g Maismehl
- 90 g Haferflocken
- 50 g Poleta Maisgries
- 1/2 TL Salz
- 2-3 TL Weißes Shiro Miso oder Kichererbsen Miso
- 3 EL Traubenkernöl
- 500 ml Kokoswasser oder Apfelsaft
- 175 g Bio-Mais, frisch, gefroren oder aus der Konserve (1 Glas)
- 2-3 EL Sesamsamen zum Bestreuen
Zubereitung des Hirse-Mais-Brot
- Den Ofen auf 180 Grad C vorheizen und eine Brotform mit Backpapier auslegen. Die gerösteten Sesamsamen gleichmäßig verteilen.
- In einer Knetschüssel Haferflocken zu feinem Mehl vermahlen und mit der Polenta und dem Maismehl vermischen.
- In einer Schale das Kokoswasser, Salz und Öl vermischen und zu dem Mehl geben und zu einem zähklebigen Teig vermischen.
- Die Hirse und den Mais unterheben und alles nochmal kräftig und gleichmäßig vermischen und alles gut vermischen.
- Den Teig in die Ofenform geben und im Ofen für 40-50 Minuten backen, bis die Oberfläche golden wird.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und umgestürzt auf einem Gitterrost abkühlen lassen, bevor ihr es aufschneidet, sonst zerbröselt es leicht.
- Dazu passen Tahini Miso Brotaufstrich, Nussbutter oder andere Dips Eurer Wahl.
[…] Makrobiotisches Hirse-Mais-Brot […]