Der Nudelsalat mit Paprika und Mais mit Mandel Soja Limetten Dressing ist ein schneller Bürosalat mit einem außergewöhnlichen Dressing. Continue reading „Nudelsalat mit Paprika und Mais mit Mandel Soja Limetten Dressing“
Kategorie: Salate
Tomatensalat mit Himbeeren und Büffelmozarella
Tomatensalat mit Himbeeren ist der perfekte Salat für den Sommer. Ich mag die Kombination von Früchten und Gemüsen im Salat. Davon habe ich ja in der letzten Zeit ganz viel gemacht. Blattsalat mit Aprikosen, Feigen oder Erdbeeren oder Trauben. Jetzt hatte ich noch ganz viele Tomaten im Kühlschrank. Einen Teil davon habe ich bereits zu Tomatenpesto verarbeitet. Tomatensalat mit Granatapfelkernen gab es ja schon mal bei mir. Jetzt habe ich eine andere Kombination mit Tomaten und Himbeeren gefunden, die ich natürlich sofort ausprobieren musste. Kombiniert mit Büffelmozarella und Basilikum und einer Himbeer Vinaigrette. Perfekt!
Continue reading „Tomatensalat mit Himbeeren und Büffelmozarella“
Avocado Tomate Mango Paprika Gurken Salat mit marinierten Sesam Tofu
Für diesen Salat habe ich mich von einem Rezept von Anis Welt Blog inspirieren lassen. Ichnhabe allerdings noch eine halbe Mango ergänz, um eine süß-scharfe Komponente zu haben und habe auch die Dressing und die Marinade leicht nach meinem Gusto verändert. Trotzdem Danke für die tolle Idee.
Zutaten für den Salat:
- 1 Avocado
- 2 Paprika
- 1/2 Mango
- 1 Salatgurke
- 10-15 Cherrytomaten
- 1 Frühlingszwiebel
- 1/2 Bund Korianderkraut
Zutaten für das Dressing
- 3-4 EL Sesamöl
- 1 EL Zitronen oder Limettensaft
- 1 Knoblauchzehe oder 1 EL Ajoli Öl
- Saft aus 1/2 Zitrone
- 1-2 EL Sojasauce
- 1 daumengroßes Stück geriebenen Ingwer
- 1 TL Reissirup
- 1 EL Sweet Chili Sauce
- 1 paar Spritzer Worcester Sauce
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zutaten für die Tofu Marinade
- 2 EL Sweet Chili Sauce
- 1 TL Knoblauch Öl
- 1 EL Soja Soße
- ein paar Spritzer Worcester Soße
- 1 TL Sambal Olek
- Sesamöl zum Braten

Zubereitung:
Tofu würfeln und mit den Zutaten für die Tofu Marinade in einer Schale marinieren. Ca. 20-30 Minuten ziehen lassen.

In der Zwischenzeit Avocado, Gurken, Paprika und Mango fein würfeln und in eine Schüssel geben. Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden und mit dem Gemüse vermischen.

Die Zutaten für das Dressing vermischen und mit dem Salat vermischen.
Den marinierten Tofu abtropfen lassen. Die restliche Marinade zum Salat geben. Den abgetropften Tofu in Sesamöl in einer Pfanne knusprig braten.
Den Salat mit dem Tofu servieren, mit Korianderkraut und geröstetem Sesam bestreuen. Lecker! Guten Appetit!
Spitzkohl Salat mit Aprikosen, Bohnen und Walnüssen
Dieser Spitzkohl Salat mit Aprikosen, Orangen, Bohnen, Walnüssen und Minze ist ein sättigender Krautsalat mit fruchtig-süßen und pikanten Komponenten.
Continue reading „Spitzkohl Salat mit Aprikosen, Bohnen und Walnüssen“Gurken Mango Salat mit gebratenem Sesam Tofu und Erdnuss Chili Dressing
Heute habe ich eine neue Salatkreation ausprobiert, denn ich hatte noch ein Gurke aus meinem Etepetete Paket, die ich irgendwie verarbeiten musste. Zuletzt habe ich meist arabischen Gurkensalat mit Joghurt und Rosinen gemacht. Jetzt musste eine neue Idee her. Eine Mango hatte ich auch noch. Mango, Ingwer und Gurke passen immer gut zusammen, das habe ich kürzlich mit meinen Mango Gurken Quinoa Salat getestet. Also habe ich diesmal wieder eine asiatische Variante probiert. Zusammen mit gebratenem Sesam Tofu und einem Erdnuss Chili Dressing ergab dies einen pikanten, sättigenden Bürosalat, der sich gut vorbereiten lässt. Allerdings sollten Eure Kollegen dafür knoblauchresistent sein, aber das trifft wohl für die meisten meiner Gerichte zu.
Zutaten für den Salat:
- 1 große Schlangengurke
- 1 keine Mango
- 1 EL geriebener Ingwer oder Gari
- Optional: 20 g getrocknete Mango, gehackt mit 1/2 TL Chilipulver
- 2 Schalotten
- Koriandergrün
Für den gebratenen Tofu:
- 200 g Tofu
- 1-2 EL Sesam
- 1-2 EL Sojasoße
- 1-2 EL Sesamöl
Für das Dressing:
- 2-3 EL Sesamöl, geröstet
- 1-2 EL Reisessig
- 1 EL Reissirup
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 TL Chilisauce
- 1-2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Gurke und Mango mit dem Julienne Schneider raspeln. Die Mango sollte nicht zu reif sein, sonst wird sie matschig.
Schalotten sehr fein hacken.
Geriebenen Ingwer oder Gari dazugeben.
Koriander fein hacken.
Tofu fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Sesamöl knusprig braten. Kurz vor dem Garpunkt Sojasoße und 1-2 EL Sesam dazu geben und einige Minuten mitrösten.
Die Zutaten für das Dressing in einem Foodprozessor zu einer feinen Paste vermischen und etwas Wasser dazugeben, bis eine honigartige Konsitenz entsteht.
Das Dressing unter den Salat mischen und mit dem gebratenen Sesam-und Korianderkraut garnieren.
Blattsalat mit frischen Feigen, Haselnüssen und Ziegenkäse
Kaum ist der Sommer noch immer nicht dagewesen, wird es schon wieder Herbst. Zumindest beim Salat. Hier meine neue Herbst-Kreation.
Blattsalat mit frischen Feigen, Haselnüssen und Ziegenkäse
Zutaten:
- Blattsalat
- Spinat
- 2 Frühlingszwiebel
- 4 frische Feigen
- 80 g Ziegenfeta
- 80 g Haselnüsse, geröstet
- Frischer Basilikum
Für die Vinaigrette:
- 3-4 EL Haselnussöl
- 1 EL Feigen Balsamico
- 1 EL Balsamico Rosso
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Blattsalat in mundgerechte Stücke schneiden.
Frühlingszwiebeln fein würfeln.
Feigen grob würfeln.
Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und grob hacken.
Feta würfeln.
Alle Zutaten in einer Salatschüssel vermischen und mit der Vinaigrette würzen. Mit frischem Basilikum überstreuen.
Quinoa Mango Salat
Die Rezeptidee zu diesem Salat stammt von Theresas FashionGrape Blog. Sie hat dazu auch ganz tolle Fotos und sie hat die Mango toll geschnitzt und das ganze auf einem Bananenblatt dekoriert. Das hat mich total angesprochen.
Ich habe das Rezept für meine Bedürfnisse etwas abgeändert, denn ich brauchte es als schnellen, einfachen Bürosalat. Die Tomaten und Frühlingszwiebeln habe ich durch 1 Stange Lauch ersetzt, die ich verarbeiten musste und die auch sehr gut zu Mango passt.
Außerdem habe ich noch Knoblauch, Inwer und Chili ergänzt, die für mich zu jedem asiatisch angehauchten Gericht gehören.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Tasse Quinoa bunt
- 1 große Mango
- 1/2 Gurke
- 2 Karotten
- 1 Rote und 1 gelbe Paprika
- 1 Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 1 Stücke Ingwer
- optional: Cashewkerne
- 1/2 Bund Petersilie oder Koriander
Zutaten für das Dressing:
- 2-3 EL Olivenöl
- Saft einer Zitrone
- 2 Esslöffel Kurkuma
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Den Quinoa nach Packungsanleitung kochen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili fein hacken.
Karotten und Lauch fein würfeln.
Mango und Paprika und Gurke würfeln.
Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Ingwer in Olivenöl glasig dünsten. Karotten und Lauch dazugeben und einige Minuten mitdünsten, mit Kurkuma, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gurken, Mango und Paprika mit dem Quinoa vermischen und das gedünstete Gemüse unterheben. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie und Cashewkernen bestreuen.
Lecker!
Rettich Algen Salat
Die Rezeptidee stammt von Thomas Gerlach kocht Blog. Ich hatte nach einer schnellen Idee zur Verwertung meines Riesen-Rettichs. Ich hatte allerdings keine Krotten und auch keine Papaya zur Hand, wie im Originalrezept von Thomas, dafür aber noch eine halbe Gurke und eine Paprika, daher habe ich den Salat etwas abgeändert. Statt des geriebenen Ingwers habe ich meinen selbstgemachten Gari Ingwer genommen.
Die Zutaten für den Salat:
- 1/2 Rettich
- 1/2 Gurke (im Originalrezept: 2 Karotten)
- 1 Paprika (im Originalrezept: 1/2 Papaya)
- 4 Radieschen
- 1 reife Avocado
- 2 Frühlingszwiebeln
- eine kleine Handvoll getrocknete Wakame-Algen
- 1 EL gerösteter heller Sesam
- 1 EL gerösteter schwarzer Sesam
Zutaten für das Dressing:
- 2 EL Reisessig (oder Weißweinessig)
- 1-2 EL Reissirup
- 1-2 EL Gari Ingwer, alternativ 1-2 TL geriebener Ingwer
- 1/2 TL Wasabi-Creme
- 1 TL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1-2 EL Limettensaft
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Algen nach Packungsanweisung einweichen.
Gurke, Rettich und Radieschen zuerst schälen und dann mit dem Julienne Schneider in feine Streifen hobeln. Die Paprika ebenfalls juliennen. Die Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden oder mit einem Würfelschneider fein würfeln. Ich nehme dafür meinen Nicer Dicer.
Den Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.
Die Avocado halbieren und in feine Streifen schneiden und mit dem Gemüse mischen. Die Algen unterheben.
Die Zutaten für das Dressing miteinander verquirlen und mit Limettensaft und Meersalz abschmecken.
Den Salat mit den Dressing vermischen, gut durchziehen lassen und mit dem Sesam bestreuen.
Der Salat lässt sich auch gut vorbereiten und als Bürosalat verwerten.
Blattsalat mit Rettich, Pflaumen und Aprikosen Vinaigrette
Das Rezept für den Beeren Salat mit Erdbeer Vinaigrette hat mich inspiriert. Da ich keine Beeren mehr übrig hatte, wollte ich es mit anderem Obst nochmal in ähnlicher Form versuchen.
Ich hatte noch Pflaumen und Aprikosen, dazu Rettich und Kürbiskerne. Und dazu eine Vinaigrette aus Aprikosen. Das passt.
Das Ergebnis hat mich ebenfalls überzeugt. Ein sehr leckerer Salat.
Zutaten für den Salat:
- 1 Blattsalat
- 100 g Plaumen
- 100 g Aprikosen
- 100 g Rettich
- 50 g Kürbiskerne, geröstet
- 1 rote Zwiebel
- Optional: frischer Koriander
Zutaten für die Aprikosen Vinaigrette:
- 3 EL Olivenöl
- 2 El Balsamico
- 3 Aprikosen
- 1 Kboblauchzehe
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- Pfeffer und Salz aus der Mühle
Zubereitung:
Alle Zutaten für die Vinaigrette mit einem Mixer zu einer Salatsauce verarbeiten und kühl stellen.
Blattsalat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen.
Aprikosen und Pflaumen in feine Streifen schneiden.
Rettich in feine Scheiben hobeln.
Die Zwiebel fein würfeln
Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.
Alle Zutaten in einer Schüssel zusammenmischen und mit der Vinaigrette vermischen.
Kürbiskerne und Fetan darüberstreuen und servieren.
Lecker!
Blattsalat mit Beeren, Erdbeer Vinaigrette und Schafskäse
Wie Ihr wisst, liebe ich außergewöhnliche Kombinationen. Wie wäre also diese hier: Erdbeeren, Knoblauch, Zwiebeln und Senf. Passt das zusammen? Continue reading „Blattsalat mit Beeren, Erdbeer Vinaigrette und Schafskäse“















