Diese Bärlauch Gnocchi aus Kartoffeln werden mit Thymian Zitronen Öl gebraten und mit Paprika Chili Dip serviert. Rezept mit veganen und glutenfreien Variationen.

Nach meine zahlreichen Gnocchi Versionen aus Kürbis und Kichererbsen und Süßkartoffeln, gebackene Gnocchi und gebratene Gnocchi, hier diesmal eine klassische Variante aus Kartoffeln. Diese Kartoffel Gnocchi sind grün gefärbt und aromatisiert durch würzige Bärlauchblätter.

Die Gnocchi werden in Salzwasser gekocht und anschließend in Zitronen Thymian Öl gebraten. Dafür nehme ich eine ähnliche Öl-Komposition wie bei den Kürbis Gnocchi mit Knoblauch Thymian Sauce nach Ottolenghi und den Paprika Chili Dip mit Datteln.

Das Rezept für den Bärlauch Gnocchi mit Thymian Zitronen Öl und Paprika Chili Dip

Zutaten für die Bärlauch Gnocchi
- 500 g Kartoffeln, möglichst mehlige aber andere gehen auch
- 100 g Bärlauch, gehackt oder 3-4 EL Bärlauch Pesto
- 4-5 TL Mehl (Weizen, Dinkel oder glutenfreie Mehlmischung, z.B. 2 EL Reismehl und 2 EL Kartoffelstärke, 1 TL Guarkernmehl) oder mehr nach Bedarf
- 1/2 TL Muskat (optional)
- 1/2 Tl Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der Bärlauch Gnocchi
- Kartoffeln in der Schale weich kochen, etwas abkühlen lassen. Die Schale pellen und die Kartoffeln sogleich durch eine Kartoffelpresse drücken und komplett abkühlen lassen.
- Bärlauch waschen, vom Stunk befreien und grob zerkleinern.
- Den Kartoffelpüree mit dem Bärlauch, Salz, frischem Pfeffer und Muskat würzen und mit ca. 4-5 EL Mehl zu einem weichen Teig verkneten. Eventuell noch etwas mehr Mehl einarbeiten, bis sich der wirklich weiche, aber geschmeidige Teig formen lässt.
- Aus dem Teig 4-5 Stücke teilen und diese Teigstücke auf einer bemehlten Fläche mit bemehlten Händen Stränge mit etwa 1,5 cm Durchmesser rollen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
- Wenn Du mehr Gnocchi hast, als Du auf ein Mal verarbeiten kannst, kannst Du einen Teil der geformten, rohen Gnocchi auch einfrieren.
- Die Gnocchi in einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Die Gnocchi portionsweise 6-7 Minuten kochen, bis die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schöpflöffel abschöpfen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Die Gnocchi auf einem Sieb abtropfen lassen.
Zutaten für das Zitronen Thymian Schalotten Öl
- 3 Scharlotten
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Frisch Zitronenzesten
- 2-3 Zweige frischer Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- Pfeffer und Salz noch Geschmack
Zubereitung des Zitronen Thymian Öls
- Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken
- Alle Zutaten in einem Mixer zu einem homogenen Würz-Öl vermischen.
Zutaten für den Tomaten Chili Dip
- 2-3 rote Paprikaschoten (Spitzpaprika), entkernt
- 1 Chilischote, entkernt
- 1 Stück Ingwer
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 8-10 getrocknete Tomaten
- 3-4 Medjool oder Mazafati Datteln, entkernt oder mehr – je nach Schärfe der Chilischote und nach gewünschter Süße
- 1-2 EL Bio-Zitronensaft und Zesten
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 TL Koriander, gemahlen
- 1 TL Currypulver
- eine Prise Cayennepfeffer
- Salz nach Geschmack
Zubereitung für den Paprika Chili Dip mit Datteln
- Alle Zutaten in einem Mixer oder Foodprocessor zu einer glatten Creme verarbeiten.
- Mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken. Fertig!
Zubereitung der Bärlauch Gnocchi mit Thymian Zitronen Öl und Paprika Chili Dip
- In einer Pfanne das 1-2 EL des Zitronen Thymian Öl erhitzen und die abgetropften Gnocchi portionsweise kurz anbraten und sofort servieren.
- Den Dip warm oder kalt dazu servieren.








[…] Caponata besteht aus gerösteten Auberginen, Tomaten, süßem Balsamico, salzigen Kapern und würzigen Oliven. Dazu natürlich Zwiebeln, Knoblauch und scharfer Chili. Der Dip schmeckt warm oder kalt, als Vorspeise oder Sauce zu Pasta oder Gnocchi. […]