Gerösteter Butternut Kürbis mit Tahine und Za'atar

Gerösteter Kürbis mit roten Zwiebeln, Pinienkernen, Tahine und Za‘ atar

Ein Rezept, inspiriert von Yotam OttoLenghi, einem britischen Starkoch mit israelischen Wurzeln, der die orientalische Küche mit mediterranem  Twist verbindet. Seine Rezepte lesen sich für mich wie eine spannende Reise durch 1001 Nacht.

Gerösteter Butternut Kürbis mit Tahine und Za'atar
Gerösteter Butternut Kürbis mit Tahine und Za’atar

Für dieses Rezept braucht Ihr:

  • 1 Butternut Kürbis
  • 2-3 Rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • ca. 50 ml Olivenöl
  • einige Zweige frischen Rosmarin und Thymian
  • 1-2 EL Za’atar Gewürzmischung
  • Pfeffer und Salz aus der Mühle
  • ca. 30 g Pinienkerne

Für das Tahine Dressing:

  • 2-3 EL Tahine Sesampaste
  • Saft von 1/2 frisch gepressten Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Wasser

Kürbis schälen, entkernen, Achteln und in mundgerechte Stücke schneiden.

Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebeln achteln und den Knoblauch fein hacken.

Zwiebeln, Knoblauch und Kürbis in eine Ausflaufform geben, gut vermischen und mit dem Öl übergießen.

Za’atar untermischen und die Kräuter am Zweig dazugeben.

Im Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 40-50 Minuten rösten, bis der Kürbis weich ist.

Gerösteter Butternut Kürbis mit Tahine und Za'atar
Gerösteter Butternut Kürbis mit Tahine und Za’atar

In der Zwischenzeit die Tahine Sesampaste mit Zitronensaft und Wasser zu einer weichen, geschmeidigen Paste vermischen, die ungefähr die Konsistenz von Honig haben sollte. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Tahine Dressing aus Sesampaste, Wasser, Zitronensaft, Pfeffer und Salz
Tahine Dressing aus Sesampaste, Wasser, Zitronensaft, Pfeffer und Salz

In einer Pfanne ohne Fett die Pinienkerne auf kleiner Flamme langsam goldbraun rösten und abkühlen lassen.

Geröstete Pinienkerne
Geröstete Pinienkerne

Wenn der Kûrbis weich ist, die Tahinepaste darübergeben und leicht vermischen. Pinienkerne darüberstreuen und servieren.

Gerösteter Butternut Kürbis mit Tahine und Za'atar
Gerösteter Butternut Kürbis mit Tahine und Za’atar

Saumäßig lecker. Das Gericht hat einen unglaublichen Suchtfaktor.

Schmeckt gut auch zu orientalischem Gewürzreis.

 

Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam Limetten Dressing

Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam

Ich war gestern erst spät zu Hause und brauchte noch einen schnellen Salat für heute mittag. Ich hatte noch ein Päckchen Zuckerschoten in Kühlschrank, die mein Mann so gerne isst. Also schnell gegoogelt und da fand ich ein Rezept auf dem Blog Mamas Rezepte, das mich inspiriert hat, eine asiatische Variante zu machen. Ich hatte noch 1/2 Radicchio im Kühlschrank, der noch von meinem Wirsingsalat übrig war und eine Mango auch. Na ja, Radicchio ist eher italienisch, aber egal. Aber das Dressing ist asiatisch. Passt schon.

Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam Limetten Dressing
Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam Limetten Dressing

Zutaten: für 2 Personen

  • 200 g  Zuckererbsenschoten, Zuckerschoten
  • ½ reife Mangofrucht
  • 1/2 Radicchio
  • 1/2 Bund Koriander
  • 2 EL gerösteter Sesamsaat

Für die Salatsoße:

  • 1 Schalotte oder 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Etwa 20 g frischen Ingwer
  • 3 EL Sesamöl
  • 2 EL Limettensaft oder Zitronensaft
  • 1-2 EL Worcesters Sauce
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zuckerschoten mit kochendem Wasser übergießen und einige Minuten ziehen lassen und etwas salzen.

Radicchio in feine Streifen schneiden.

Mango würfeln.

Koriander fein hacken.

Sesamsaat in einer Pfanne ohne Öl rösten und abkühlen lassen.

Für das Dressing Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Mit Öl, Limettensaft und Worcesters Sauce vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sesam Limetten Dressing
Sesam Limetten Dressing

Zuckerschoten, Radicchio und Mango mit Koriander und Sesam mit dem Drssing vermischen und einige Zeit ziehen lassen.

Fertig, Lecker!

 

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln und Knoblauch Sesam Marinade

Freitag abend spät aus dem Büro. Da muss ein schnelles Abendessen her. Eine Anregung dafür habe ich mir diesmal von einem ein Rezept von dem fantastischen Food Blog VeganRicha.com geholt, hab es aber etwas nach meinem Gusto abgeändert.

Freitag ist Brokkoli Tag. Ich habe letztens ja schon mal ein sehr schnelles Freitag Abend Mahl mit Brokkoli, Glasnudeln und Cashewkernen gekocht. Ist wohl eher Zufall, aber der Brokkoli hat mich heute im Supermarkt so angelacht. Da musst ich ihn einfach mitnehmen.

Zutaten: für ca. 2-3 Portionen

  •  1 Brokkoli, ca. 500 g
  • 4 Knoblauchzehen
  • ca. 200 g Nudeln, ich habe Spinat Bandnudeln verwendet
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 EL Sesamsamen
  • 150 g Tofu

Für die Marinade:

  • 1 EL Ahorn Sirup
  • 3 EL Soja Soße
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Reisessig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 1/2 TL weißer Pfeffer

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße
Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße

Zubereitung: So geht’s

Tofu in kleine Würfel schneiden.

Ingwer und Knoblauch sehr fein hacken und zusammen mit dem Ahorn Sirup, Sesamöl, Soja Soße, Reisessig und Pfeffer zu einer Marinade verrühren und den Tofu darin min. 15 Minuten ziehen lassen, gerne auch länger.

Tofu in Marinade
Tofu in Marinade

In der Zwischenzeit den Brokkoli waschen und in kleine Rösschen zerteilen. Den Strunk in kleine Stücke schneiden.

Knoblauch fein hacken und in Kokosöl goldbraun dünsten. Brokkoli dazu geben und 3-4 Minuten dünsten.

Brokkoli in Knoblauch
Brokkoli in Knoblauch

Spinatnudeln nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.

Sesam in einer Pfanne ohne Öl rösten.

In einer Pfanne Tofu und Brokkoli zuammen mit der Marinade anbranten, Nudeln dazugeben und alles zusammen noch ein paar Minuten braten, bis der Brokkoli die gewünschte Konsitenz hat. Mit Chiliflocken, Pfeffer und Salz abschmecken.

Mit Sesam ganrieren und servieren.

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße
Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße

 

 

Kürbis Gnocchi mit geröstetem Sesam, Petersilienpesto und Tahine Joghurt

Kürbis Kichererbsen Gnocchi mit Sesam und Petersilienöl

Ich stehe momentan total auf Kürbis, in allen Variationen. Ich habe letztens im Restaurant Kürbis Gnocchi gegessen. Die waren ok, aber ich finde Gnocchi meist etwas pappig und mehlig. Ich habe noch nie Gnocchi selbst gemacht, daher habe ich ein bißchen recherchiert und mir aus verschiedenen Rezepten die für mich passende Kombination rausgesucht: vegan und glutenfrei, aber vor allem lecker.

Kürbis Gnocchi mit geröstetem Sesam, Petersilienpesto und Tahine Joghurt
Kürbis Gnocchi mit geröstetem Sesam, Petersilienpesto und Tahine Joghurt

Zutaten: für ca. 4 Portionen

  • 1 Hokkaido-Kürbis, komplett ca. 1000 g
  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 100 g Maisgrieß
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 2 El Sesamsaat, geröstet

Für das Topping:

  • 150 ml Olivenöl
  • 2 Bund Glatte Petersilie
  • 1 EL frisch gepresste Zitrone
  • etwas Zitronenschale

Für den Tahine Joghurt:

  • 500 g Joghurt
  • 3-4 EL Tahine Sesam Paste
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Kürbis in grobe Würfel schneiden und mit wenig Öl bei 180 Grad ca. 40 Minuten im Ofen garen und mit einem Kartoffelstampfer pürieren.

Kürbis mit Mais Grieß und Kichererbsen Mehl verkneten und salzen.

Aus der Masse auf leicht bemehlter Fläche Rollen formen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Aus den Stücken kleine ovale Bällchen formen und mit einer Gabel leicht eindrücken. (Kann man aber auch weglassen).

In kochendem Salzwasser ca. 2-4  Minuten kochen lassen, bis die Gnocchi an die Oberfläche steigen.

Die fertigen Gnocchi mit einer Kelle aus dem Wasser heben, kalt abschrecken und in eine leicht geölte Schüssel geben, damit sie sich später leicht lösen.

Kürbis Gnocchi mit geröstetem Sesam
Kürbis Gnocchi mit geröstetem Sesam

Gnocchi in Sesamsamen wälzen und in etwas Olivenöl braten.

Kürbis Gnocchi mit Sesam in einer Pfanne rösten
Kürbis Gnocchi mit Sesam in einer Pfanne rösten

Für das Petersilienpesto:

Petersilie grob hacken und mit Olivenöl, Zitronenabrieb und -saft pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Für den Tahine Joghurt:

Joghurt mit Tahine Paste verrühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tahine Sesam Joghurt
Tahine Sesam Joghurt

Die gebratenen Gnocchi mit Petersilienpesto garnieren und mit Tahine Joghurt servieren.

Fertig, Lecker!

Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen mit Sesam Soja Dressing

Japanischer Chinakohl Salat mit Karotten und Wakame Algen

Aus dem Rest Chinakohl, Möhren und Paprika von meinem Gemüse mit Erdnuss Tamarinden Ingwer Dressing mache ich gleich noch eine Salat für morgen Mittag, den ich gut mit ins Büro nehmen kann.

Die Idee für das Rezept habe ich aus der Naturkost Zeitschrift Schrot & Korn Titel 03/2010, habe es aber etwas abgeändert.

Zutaten:

  • 5 g Wakame-Algen
  • 1/2 Chinakohl
  • 1 Möhre
  • 1 Paprika
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1-2 EL geröstete Sesamsamen

Für das Dressing:

  • 5 EL Gemüsebrühe
  • 3 EL Reisessig
  • 3 EL Mirin (Reiswein), ersatzweise Sherry
  • 2-3 EL dunkle Sojasoße
  • 1 EL  Reissirup
  • 2 EL Sesamöl

Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen mit Sesam Soja Dressing
Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen mit Sesam Soja Dressing

Zubereitung:

Algen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und ca. 10-15 Minuten ziehen lassen. Abschütten, abtropfen und abkühlen lassen.

Wakame Algen
Wakame Algen

Chinakohl, Frühlungszwiebel und Paprika in feine Streifen schneiden. Möhre fein häckseln und mit dem anderen Gemüse vermischen.

Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen
Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika

Für das Dressing Miso-Brühe mit Reisessig, Mirin, Sojasoße, Reissirup und Sesamöl vermischen.

Soja Dressing
Soja Dressing

Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen
Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen

 

Dressing mit dem Salat mischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Mir gerösteten Sesam garnieren und servieren.

Fertig, Lecker!

Gerösteter Blumenkohl mit TahineJoghurt und Sesam Honig Rosmarin Kartoffeln mit schwarzem Sesam

Gerösteter Blumenkohl mit Tahine und Honig Sesam Rosmarin Kartoffeln

Gerösteter Blumenkohl mit TahineJoghurt und Sesam Honig Rosmarin Kartoffeln mit schwarzem Sesam
Gerösteter Blumenkohl mit TahineJoghurt und Sesam Honig Rosmarin Kartoffeln mit schwarzem Sesam

Dies ist ein Rezept Mix in Anlehnung an die libanesischen Küche. Die einzelnen Bestandteile lassen sich auch gut zu einem Mezze-Büffee kombinieren.

Ich finde, dass die Zusammenstellung ein sehr gutes Hauptgericht ergibt.

Für den gerösteten Blumenkohl mit Granatapfelkernen und Minze

Man nehme:

  • 1 Blumenkohl
  • 6 EL Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • Pfeffer und Salz
  • 1/2 TL Cumin
  • 1/2 TL Zitronenpfeffer
  • 2 EL Algarvendicksaft
  • 1/2 Granatapfel
  • 1/2 Bund Minze
  • 1 TL Kubenpfeffer oder Piment
  • 2 EL gerösteter Sesam, gemahlen

Für das Tahine Dressing

  • 300 Gr. Joghurt
  • 3 EL Tahine
  • 1 EL Zitronensaft
  • Pfeffer und Salz

Für die Sesam Honig Rosmarin Kartoffeln mit schwarzem Sesam

Man nehme:

  • 2 El schwarzer Sesam und 2 EL weißer Sesam
  • 2 EL Ölivenöl oder Sesamöl
  • 1 EL Honig
  • Rosmarin, getrocknet oder frisch
  • 500 Gr. Kartoffeln

Kartoffeln mit Schale kochen.

Blumenkohl waschen und in kleine Röschen zerlegen. In eine Auflaufform geben, mit 3 El Olivenöl, Cumin, Piment, Algarvendicksaft, Pfeffer und Salz würzen und im Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten rösten.

Gerösteter Blumenkohl
Blumenkohl rösten

In der Zwischenzeit 2 El in einer Pfanne ohne Fett rösten, kurz abkühlen lassen und zu Bröseln vermahlen. Ich häcksel und mahle alles in meiner kleinen einfachen Kückenmaschine.

Geröstete Sesambrösel
Geröstete Sesambrösel

In einem Schälchen den schwarzen und weißen Sesam mit 1 El Honig und 3 EL Olivenöl, Pfeffer und Salz vermischen.

Sesam Honig Mischung
Sesam Honig Mischung

Kartoffeln pellen, halbieren und mit der Honig Sesam Mischung und dem Rosmarin in einer Pfanne einige Minuten anrösten.

Sesam Honig Rosmarin Kartoffeln mit schwarzem Sesam
Sesam Honig Rosmarin Kartoffeln mit schwarzem Sesam

Den gerösteten Blumenkohl mit dem restlichen Öl, Algarvendicksaft, Zitronensaft, Granatapfelkernen und den gerösteten Sesambröseln vermischen und noch einige Minuten im Ofen ziehen lassen. Mit der frischen Minze bestreuen.

Gerösteter Blumenkohl mit Granatapfelkernen, Sesam und Minze
Gerösteter Blumenkohl mit Granatapfelkernen, Sesam und Minze

in der Zwischenzeit den Joghurt mit der Tahine, Zitronensaft, Pfeffer und Salz vermischen und alles zusammen servieren.

Fertig, Lecker!

Gebratener Sesam Kürbis mit Kokoslinsen und Tahine

Gebratener Sesam Kürbis mit Kokoslinsen und Tahine – Asien meets 1001 Nacht

Gebratener Sesam Kürbis mit Kokoslinsen und Tahine
Gebratener Sesam Kürbis mit Kokoslinsen und Tahine

Wer meinen Blog ließt, weiß, dass ich total auf exotische Rezepte Speisen stehe. Ich liebe vor allem die asiatische und orientalische Küche. Bei diesem Gericht habe ich das beste aus beiden Welten gemischt oder wie es in der hohen Koch Kultur heißt, fusioniert.

das Gericht besteht aus 3 Teilen, die ich auch schon separat geblogt habe, weil sie auch gut mit anderen Gerichten und Speisen kombinierbar sind.

Gebratener Kürbis mit Sesam

Dieses Rezept ist arabisch. Man könnte es auch einfach nur mit den Sesamjoghurt kombinieren. Dann bliebe es auch arabisch. Ich hatte jedoch Lust, noch etwas anderes dazu zu kombinieren, daher das Linsendal.

Gebratener Kürbis mit Sesam
Gebratener Kürbis mit Sesam

Man nehme: für 4 Personen

  • 1 Kl. Hokkaido Kürbis
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel Cumin
  • 2 EL Sesamsaat weiß
  • 1 EL Sesamsaat schwarz
  • 1-2 Safranfäden
  • 1 TL Koriandersamen
  • Cayennepfeffer
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer

Kürbis gut abwaschen, halbieren und entkernen. In feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch kurz andünsten. Dann den Kürbis in der Pfanne bißfest gären. Nach etwa der Hälfte der Garzeit den Sesam, Cumin und Cayennepfeffer, Koriandersamen hinzugeben und fertigbraten.

Linsen Dal aus Gelben Linsen mit Kokos

Linsendal ist ein typisch indisches Gericht, welches normalerweise mit Naan Brot oder Gewürzreis kombiniert wird. Ich fand jedoch, dass es sehr gut auch zum Sesamkürbis passt.

Dal aus Gelben Linsen und Kokos
Dal aus Gelben Linsen und Kokos

Man nehme:

  • 300 Gr. Gelbe Linsen
  • 600 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 2 Chilischoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 3 EL Ghee oder Kokosöl, ersatzweise anderes Pflanzenöl
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 TL Kurkuma
  • 1 TL Senfsaat
  • 1 EL Cumin Kreuzkümmel gemahlen
  • 2 TL Bockshornkleesamen gemahlen
  • 1 TL Reissirup, ersatzweise Rohrzucker
  • 200 ml Kokosmilch
  • 50 Gr. Kokosflakes

Linsen gut waschen und mit Wasser oder Gemüsebrühe ca. 30 Minuten mit dem Lorbeerblättern garen. Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer und Chili fein hacken. In einem Topf Ghee erhitzen und darin den Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, Chili Hack dünsten. Die Senfsamen und Gewürze hinzufügen und mitdünsten, bis sie duften. Zum Hälfte der Garzeit die Gewürzpaste hinzufügen und mitköcheln. Mit Reissirup, Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Kokosflakes in einer Pfanne anrösten und zum Dal dazugeben.

Tahine Joghurt mit Sesampaste

Der Sesam Joghurt ist eine typische orientalische Sauce, die sehr einfach herzustellen ist und zu den Mezze, den vielen leckeren arabischen Vorspeisen gehört. Sie lässt sich sehr gut zu vielen Gerichten kombinieren.

Sesamjoghurt
Sesamjoghurt

Man nehme:

  • 250 Gr. Joghurt
  • 3 EL Sesampaste
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Alle Zutaten zusammenrühren und zum Kürbis und dem Kokos Dal servieren.

Fertig, Lecker!