Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien

Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien mit Haselnuss Granatapfel Vinaigrette

Ich liebe die Kombination von Salat mit Früchten und Nüssen, vor allem bittere Salate, wie Radicchio oder Chicorée, denn diese Geschmackskomposition aus Bitter und Süß passt einfach toll zusammen. Bei der Kombination der Zutaten habe ich mich von eine Rezept auf dem Blog ruggedkitchen inspirieren lassen, Dort fand ich den Tomatensalat mit Feigen so toll, also habe ich sie einfach hier reinkombiniert. Dieser Salat ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch was für die Augen, denn er passt gut zu den bunten Farben des Herbstes: Bunt.

Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien
Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien

Man nehme:

  • 1 Endiviensalat
  • 1 kleiner Radicchio Salat
  • 1 Grapefruit
  • 2 Apfelsinen
  • 1 Avocado
  • 2 Feigen
  • 250 Gr. Tomaten
  • 100 Gr. Pistazien
  • 2 Frühlingszwiebeln
Haselnuss Granatapfel Vinaigrette
Haselnuss Granatapfel Vinaigrette

Für das Dressing:

  • 3 EL Haselnussöl
  • 2 EL Granatapfelessig
  • Papayapfeffer
  • Salz

Salat waschen, schneiden und in eine große Schüssel füllen. Die übrigen Zutaten schnibbeln und mit dem Dressig vermischen. Einige Minuten ziehen lassen. Sehr lecker!

Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien mit Haselnuss Granatapfel Vinaigrette
Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien mit Haselnuss Granatapfel Vinaigrette
Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji, Kokosflakes

Rote Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji und Kokos

Mein Frühstücks Salat. Fruchtig, herzhaft würzig.

Mein Mann hasst Rote Beete, ich liebe sie, daher landet dieses Wurzelgemüse hin und wieder in meinem Frühstücks Salat, den ich mir in der Tupperdose mit ins Büro nehme. Hier meine heutige Komposition.

Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji, Kokosflakes
Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji, Kokosflakes

Man nehme: (reicht für 2-3 Portionen)

  • 500 Gr Rote Beete gekocht
  • 1 Avocado
  • 1 kleine Birne
  • 1 EL Goji Beeren, alternativ Cranberries
  • 3 EL Walnusöl
  • 1 EL Zitrone
  • Schwarzer Pfeffer und Steinsalz, besser: meine Spezial Gewürzmischung passt perfekt

Rote Bete, ich nehme dafür die vorgekochten Bio-Varianten aus den Supermarkt, in feine Würfel schneiden, oder häckseln. Avocado und Birne schälen und entkernen und ebenfalls fein Würfeln. Alles in einer Schüssel vermischen. Mit Walnussöl und Zitronensaft mischen, mit Salz und Pfeffer, bzw. der Gewürzmischung abschmecken.

Fertig, Lecker!

Rote Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji Beeren und Kokosflakes
Rote Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji Beeren und Kokosflakes
Paprika Mais Salat mit Mango, Ingwer und Chili

Paprika Mais Salat mit Mango, Ingwer, Chili und Mie Nudeln

Auf der Suche nach eine sättigenden Büro Salat bin ich meine Rezepte Sammlung und die Zutaten in meinem Kühlschrank durchgegangen und habe folgendes zusammengemixt.

Thai Salat mit Maiskölbchen, Bambus, Erdnüssen und Koriander
Thai Salat mit Maiskölbchen, Bambus, Erdnüssen und Koriander

Man nehme (für 2 Personen)

  • 125 Gr Mie Nudeln
  • 2 rote Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Mango
  • 1 Glas Mais, nehme ich lieber als Dosen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Chilichote
  • 2 EL Soja Soße
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 Handvoll geröstete Erdnüsse
  • 1 EL Limettensaft, alternativ Zitronensaft
  • Papayapfeffer, alternativ schwarzer Pfeffer

Die Mie Nudeln mit heißem Wasser übergießen, salzen und ca. 10 Min. ziehen lassen.

Knoblauch, Ingwer schälen und fein hacken. Chilichote entkernen und fein hacken.

Paprika und Mango in feine Würfel schneiden, Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden, mit dem Mais und den Knoblauch, Ingwer und Chili mischen.

Sesamöl, Zitrone und Soja Soße dazugeben, vermischen und zum Schluss die Mie-Nudeln unterheben.

Fertig, Lecker!

Thai Salat mit Maiskölbchen, Bambus, Erdnüssen und Koriander
Thai Salat mit Maiskölbchen, Bambus, Erdnüssen und Koriander
Kichererbsensalat mit Paprika, Mango und Tahine-Cashew Dressing

Kichererbsen Salat mit Paprika, Mango und Tahine Cashew Dressing

Ich suche immer wieder nach leckeren und schnellen und sättigenden Salaten, die man wunderbar mit ins Büro nehmen kann. Ich habe inzwischen meine ganzen Plastik Frischhaltedosen gegen Glasdosen ausgetauscht. Die sind zwar etwas schwerer, aber ich fühle mich damit besser. Diesen Salat kann man gut am Vorabend vorbereiten. Wenn er über Nacht im Dressing zieht, schmeckt er noch besser.

Kichererbsensalat mit Paprika, Mango und Tahine-Cashew Dressing
Kichererbsensalat mit Paprika, Mango und Tahine-Cashew Dressing

Man nehme:

  • 400 Gr Kichererbsen, gekocht
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleine Mango
  • 1 Frühlingszwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Cashew-Kerne

Dressing:

  • 3 EL Tahine Sesampaste
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitrone
  • 1 EL Cumin, gemahlen
  • 1 TL Koriander, gemahlen
  • 1 Prise Cayenne-Pfeffer
  • Pfeffer und Salz

Zutaten schnibbeln und mit dem Dressing vermischen.

Fertig, Lecker!

Weißkohl Möhren Salat mit Ingwer, Chili, Mango und Cashewkernen

Weißkohl Möhren Salat mit Mango, Ingwer, Cashewkernen und Cranberries

Weißkohl Möhren Salat mit Ingwer, Chili, Mango und Cashewkernen
Weißkohl Möhren Salat mit Ingwer, Chili, Mango und Cashewkernen

Von meinem Afrikanischen Erdnusstopf gestern hatte ich noch einen halben Weißkohl und ein paar Möhren übrig und habe mir überlegt, was ich heute damit mache. Folgendes ist dabei rausgekommen:

Man nehme:

  • 1/2 Weißkohl
  • 2 Möhren
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Kl. Mango
  • 1 Handvoll Cashewkerne
  • Spezialmarinade, oder alternativ:
  • Sesamöl und Balsamico Bianco
  • Steinsalz und frischer Pfeffer
  • Frischer Koriander

Weißkohl in feine Streifen schneiden. Ingwer, Frühlingszwiebeln und Möhren fein hacken. Und alles mit der Marinade vermischen. Mango würfeln und zusammen mit den Cashewkernen und Koriander unterheben.

Dazu passen gebratene Mie-Nudeln mit Soja Soße und Tofu oder meiner Spezialgewürzmischung.

Fertig, Lecker!

Chicorée Radicchio Salat mit Linsen, Trauben und Walnüssen

Chicorée Radicchio Salat mit Linsen, Weintrauben und Walnüssen

Chicorée Radicchio Salat mit Linsen, Trauben und Walnüssen
Chicorée Radicchio Salat mit Linsen, Trauben und Walnüssen

Sehr leckerer Salat, der satt macht und sich daher auch gut als Hauptmahlzeit oder Büro Salat eignet.

Man nehme ( für 4 Portionen):

  • 150 Gr Linsen Berglinsen
  • 3 Chicorée
  • 1 Radicchio
  • 150 Gr. Trauben
  • 100 Gr Walnüsse
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Olivenöl
  • Balsamico Essig
  • Salz und Pfeffer

Dressing:

  • 3 EL Walnussöl
  • 2 EL Granatäpfel Balsamico, alternativ normalen Balsamico
  • Salz und Pfeffer

Linsen waschen und mit der doppelten Menge Wasser bissfest köcheln. Mit 3 EL Öl und Essig, Salz und Pfeffer würzen.

Chicorée und Radicchio waschen und in feine Streifen schneiden.

Trauben waschen und halbieren. Walnüsse grob hacken.

Alle Zutaten zusammengeben und mit dem Dressing anrichten.

Fertig, Lecker!

 

 

 

Thai Salat mit Maiskölbchen, Bambus, Erdnüssen und Koriander

Thai Salat aus Nudeln, Maiskölbchen, Bambus, Paprika, Erdnüssen und Koriander

Zum Herbst und Winter hin gibt es bei mir wieder viel Heißes und Scharfes. Starten wir mit einem herbstlichen Nudelsalat nach Thai Art:

Man nehme:

  • 125 Gr Thai Nudeln
  • 1 Paprika
  • 1 Möhre
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL frischen Ingwer, gehobelt
  • 1 Zwiebel
  • 1 Chilischote, rot
  • 1-2 Knobauchzehen
  • 1 Glas Bambussprossen
  • 1 Glas Maiskölbchen
  • 1 Handvoll geröstete Erdnüsse
  • Frischen Koriander

Für das Dressing:

  • 3 EL Erdnussöl
  • 1 El Zitronen- oder Limettensaft
  • 1 EL Soya Soße
  • Salz und Pfeffer

Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. Zwiebeln, Knoblauch Ingwer und Chili fein hacken. Das Gemüse kleinschneiden und die Nudeln unterheben. Alles zusammen mit dem Dressing übergießen und mit Erdküssen und Koriandet garnieren.

Fertig, Lecker! Schmeckt sowohl kalt als auch warm, auch ideal als Bürosalat oder Microwelle.

IMG_4077[1]

herbstsalat mit Trauben und Walnüssen und Gartenkräutern

Herbstsalat mit Tomaten, Trauben und Walnüssen mit einem Kürbiskernöl Feigenessig Dressing

Zum Herbstanfang gleich auch mein erstes Herbstsalat Rezept

Man nehme:

  • Verschiednen Blattsalate: Raddichio, Lolo Rosso, Endivie
  • 250 Gr. KirschTomaten
  • 200 Gr. Blaue Trauben
  • 1 Handvoll gro gehackte Walnüsse
  • Gartenkräuter

Dressing:

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Kürbiskernöl
  • 1 EL Walnussöl
  • 2 EL Feigenessig
  • Pfeffer und Salz
Dressing aus Olivenöl, Walnussöl, Kürbiskernöl und Feigenessig
Dressing aus Olivenöl, Walnussöl, Kürbiskernöl und Feigenessig

Salate putzen und schnibbeln. Tomaten und Trauben halbieren, mit den Walnüssen, Kräutern und dem Dressing mischen. Fertig, lecker!

Herbstsalat mit Trauben und Walnüssen und Kürbiskernöl Feigenessig Dressing
Herbstsalat mit Trauben und Walnüssen und Kürbiskernöl Feigenessig Dressing
Radicchio-Spargel Salat mit Erdbeeren und einer Vanille-Balsamico-Vinaigrette und frischer Minze

Spargel-Radicchio Salat mit Erdbeeren, frischer Minze und Vanille-Vinaigrette

Spargel Salat mit Erdbeeren ist der Frühjahrs-Klassiker zur Spargelzeit. Spargel-Radicchio Salat bringt eine zusätzliche Bitternote, die durch die süßen Erdbeeren gut ausgeglichen wird.

Continue reading „Spargel-Radicchio Salat mit Erdbeeren, frischer Minze und Vanille-Vinaigrette“

Löwenzahnsalat mit Linsen und Grapefruit

Löwenzahnsalat
Löwenzahnsalat

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Linsen
Linsen

 

 

Definitiv mein neuer Lieblingssalat. Dafür kann man normalen Löwenzahn aus dem Garten nehmen, oder aber Löwenzahn-Salat Gemüse aus dem (türkischen) Supermarkt oder frisch vom Markt. Für den Salat nimmt man in diesem Fall nur die oberen Blätter. Die Stängel kann man gut zu Löwenzahn-Gemüse weiterverarbeiten.

Löwenzahnsalat mit Linsen und Grapefruit

Man nehme (für 4 Personen):

  • ca. 300 gr. Löwenzahn
  • 250 gr. Linsen (Belugalinsen oder Puy-Linsen)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Schalotten, gehackt
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL abgeriebene Zitronenschale
  • 1-2 EL frisch gepressten Zitronensaft
  • 1 Grapefruit, filetiert
  • Kristallsalz und frischen Pfeffer aus der Mühle

Dressing:

  • 2 EL Kapern
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 EL Himbeeressig
  • Kristallsalz und frischen Pfeffer aus der Mühle

Die Linsen waschen. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin anbraten. Die Linsen hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Das Lorbeerblatt dazugeben und nach Packungsanweisung bissfest köcheln. Das Lorbeerblatt entfernen und die Petersilie und die Zitronenschale dazu geben. Mit Salz und Pfeffer, sowie etwas Zitronensaft abschmecken.

Für das Dressing die Kapern in Olivenöl und Essig pürrieren, mit Salz und Pfeffer und etwas Zitronenschale abschmecken.

Die warmen Linsen mit 2/3 des Dressings mischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Grapefruit filetieren, Löwenzahnblätter waschen und zu den Linsen geben, mit dem Rest des Dressings vermischen und mit den Grapefruitfilets anrichten. Fertig, Lecker!