Herbstgemüse mit Beluga-Linsen und Feigen-Orangen-Whiskey-Sauce

Herbstgemüse mit Beluga-Linsen und Feigen-Orangen-Whiskey-Sauce

Die Idee für dieses wunderbare Herbstgemüse mit Beluga-Linsen und Feigen-Orangen-Whiskey-Sauce basiert auf einem Rezept von Leelah Loves Blog. Ich suchte eine Idee für meinen Rosenkohl. Meine Zubereitung und Komposition ist aber etwas anders.
Continue reading „Herbstgemüse mit Beluga-Linsen und Feigen-Orangen-Whiskey-Sauce“

Quinoa Mango Salat

Quinoa Mango Salat

Die Rezeptidee zu diesem Salat stammt von Theresas FashionGrape Blog. Sie hat dazu auch ganz tolle Fotos und sie hat die Mango toll geschnitzt und das ganze auf einem Bananenblatt dekoriert. Das hat mich total angesprochen.

Ich habe das Rezept für meine Bedürfnisse etwas abgeändert, denn ich brauchte es als schnellen, einfachen Bürosalat. Die Tomaten und Frühlingszwiebeln habe ich durch 1 Stange Lauch ersetzt, die ich verarbeiten musste und die auch sehr gut zu Mango passt.

Außerdem habe ich noch Knoblauch, Inwer und Chili ergänzt, die für mich zu jedem asiatisch angehauchten Gericht gehören.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Tasse Quinoa bunt
  • 1 große Mango
  • 1/2 Gurke
  • 2 Karotten
  • 1 Rote und 1 gelbe Paprika
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 Stücke Ingwer
  • optional: Cashewkerne
  • 1/2 Bund Petersilie oder Koriander

Zutaten für das Dressing:

  • 2-3 EL Olivenöl
  •  Saft einer Zitrone
  • 2 Esslöffel Kurkuma
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
Den Quinoa nach Packungsanleitung kochen.

In der Zwischenzeit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili fein hacken.

Karotten und Lauch fein würfeln.

Mango und Paprika und Gurke würfeln.

Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Ingwer in Olivenöl glasig dünsten. Karotten und Lauch dazugeben und einige Minuten mitdünsten, mit Kurkuma, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gurken, Mango und Paprika mit dem Quinoa vermischen und das gedünstete Gemüse unterheben. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie und Cashewkernen bestreuen.

Quinoa Mango Salat
Quinoa Mango Salat

Lecker!

Möhrensalat mit Aprikosen, Honig, Harissa und Salzzitronen

Möhrensalat mit Aprikosen, Harissa und Salzzitronen

Ich hatte noch Möhren, die dringend verarbeitet werden mussten und Aprikosen, die schon leicht matschig waren, im Kühlschrank. Da ich es hasse, Lebensmittel wegzuwerfen, mache ich lieber was leckeres damit. Möhren und Aprikosen passen ganz gut zusammen, finde ich. Also suchte ich nach einer passenden Rezeptidee. Fündig wurde ich in der arabischen Küche. Satt eines warmen Tajine Gerichtes habe ich daraus einen Salat gemacht, der sich super als Mezze Gericht, Bûrosalat oder Beilage eignet. Warm, lauwarm oder kalt.

Möhrensalat mit Aprikosen, Harissa, Safranhonig und Salzzitronen

Zutaten für 2-3 Portionen

  • 500 g Möhren
  • 1 Salzzitrone
  • 4-5 Aprikosen
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2-3 EL Olivenöl
  • ½ EL Harissa
  • 1 EL Akazienhonig
  • 1/2 TL Cumin Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/2 TL Orangenschale
  • Sesam, schwarz und weiß, geröstet
  • ½ Bund Koriander
Möhrensalat mit Aprikosen, Honig, Harissa und Salzzitronen
Möhrensalat mit Aprikosen, Honig, Harissa und Salzzitronen

Zubereitung:

Möhren Würfeln oder in Scheiben schneiden. Aprikosen vierteln. Die Salzitrone vierteln und in schmale Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zwiebeln schälen und achteln.

Den Koriander hacken.

In einer Feuerfesten Form die Zwiebeln mit den Karotten, Aprikosen und Knoblauch mit der Harissapaste, dem Olivenöl, dem Honig und den Zitronen vermischen, die Gewürze dazugeben und ca. 15-20 Minuten schmoren. Die Möhren sollten noch bißfest sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Koriander und geröstetem Sesam garniert servieren.

Schmeckt warm oder kalt.

Möhrensalat mit Aprikosen, Harissa, Honig und Salzzitrone
Möhrensalat mit Aprikosen, Harissa, Honig und Salzzitrone
Möhren-Orangen-Chinakohl Curry

Möhren-Orangen-Chinakohl Curry mit Koriander

Möhren-Orangen-Chinakohl Curry mit Koriander

Möhren-Orangen-Chinakohl Curry
Möhren-Orangen-Chinakohl Curry mit Koriander 

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Chinakohl
  • 200 g Möhren
  • 200 g Kartoffeln
  • 150 g Rote Linsen
  • 2 Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1-2 EL Kokosöl
  • 300 ml Orangensaft
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Orangen Curry
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 El Safranhonig
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Koriandergrün

Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chinakohl in feine Streifen schneiden. Möhren und Kartoffeln schälen, in 1 cm große Würfel oder Scheiben schneiden. Linsen waschen und mit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Curry und Kreuzkümmel im Öl andünsten. Möhren und Kartoffeln dazugeben und ein paar Sekunden mitdünsten. Saft und Brühe zugießen und zugedeckt 20 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Chinakohl dazugeben und ca. 10 Minuten mitdünsten.

Möhren-Orangen-Chinakohl Curry
Möhren-Orangen-Chinakohl Curry

In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln, Honig zum Curry geben und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Mit Koriander überstreuen.

Algensalat mit Ingwer, Möhren, Mango und Sesam

Algensalat mit Ingwer, Möhren, Mango und Sesam

Algensalat mit Ingwer, Möhren, Mango und Sesam

Algensalat mit Ingwer, Möhren, Mango und Sesam
Algensalat mit Ingwer, Möhren, Mango und Sesam

Zutaten:

  • 40 g getrocknete Algen
  • 1 Mango
  • 2 Möhren
  • 2 EL Sesam
  • 1 Chilischote
  • Koriandergrün

Für das Dressing:

  • 3 EL Sesamöl
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Reisessig
  • 1 TL Reissirup

Zubereitung:

Algen nach Packungsanweisung zubereiten.

Mango und Möhren mit dem Julienschneider in feine Streifen schneiden.

Chilischote fein hacken.

Sesam in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.

Fûr das Dressing Sesamöl, Reisessig, Sojasoße und Reissirup zu einem Dressing vermischen und über den Salat geben. Gut durchziehen lassen, am besten über Nacht.

Algensalat mit Ingwer, Möhren, Mango und Sesam
Algensalat mit Ingwer, Möhren, Mango und Sesam

 

 

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Zutaten:

  • 200 g Berglinsen
  • 2 Möhren
  • 1 Lauchstange
  • 5-6 Datteln
  • 1-2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauch
  • 1 TL Cumin
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL Ras El
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Balsamico Bianco
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Minze

Zubereitung:

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney

Wirsing mit Apfel Lauch Möhren Chutney

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney

Mein klassisches Wirsinggericht ist Wirsing mit Mango Chutney. Vor einiger Zeit habe ich jedoch von Freunden ein Glas Möhren-Lauch-Apfel Chutney geschenkt bekommen und das fiel mir jetzt in die Hände. Ich fand, es passt hervorragend zu Wirsing.

Zutaten:

  • 1 Wirsingkohl
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauch
  • 1 Stk. Ingwer
  • 1 EL Curry
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Glas Möhren-Lauch-Apfel Chutney
  • Pfeffer und Salz aus der Mühle
  • 1/2 Bund frischer Koriander

Zubereitung:

Wirsing in mundgerechte Stücke schneiden.

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer fein hacken und in einer Pfanne zusammen mit dem Currypulver kurz anbraten. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen.

Den Wirsing dazugeben und garen. Wenn die Blätter etwas zusammengefallen sind, das Chutney dazugeben und auf kleiner Flamme bißfest garen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit Korianderkraut garnieren.

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney

Dazu schmecken indische Knusper Gewürz Kartoffeln oder Linsen Dal oder Süßkartoffel Mung Dal.

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney

Dukkah Möhren mit Avocado

Frühstück mit Avocado, Cashew und gedünsteten Dukkah Möhren

Ich bin nicht der Brot und Brötchen Frühstücker. Schon als Kind habe ich lieber Porridge oder Cereals gegessen. Auf einer Thailand Reise habe ich dann entdeckt, dass mir auch vollgewürzte Mahlzeiten am Morgen bestens schmecken und bekommen und seit dem suche ich immer wieder nach leckeren Frühstücksalternativen.

Avocado hat sich dabei als einer meiner Hauptbestandteile entwickelt. Avocado oder was drumherum oder was Drumherum mit Avocado, sei es süß mit Früchten oder herzhaft mit Möhren, wie in diesem Gericht aus der arabischen Küche.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Avocado
  • 2-3 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 TL Chiliflocken Pul Biber
  • 1/2 TL falscher Safran
  • 1/2 TL Safranhonig
  • 1/4 TL Schwarzkümmel
  • 1 EL Dukkha
  • 1 Handvoll Cashews
  • 1-2 getrocknete Aprikosen
  • Pfeffer und Salz aus der Mühle
  • Olivenöl
  • frische Minze

Zubereitung:

Möhren und Zwiebeln schälen und grob hächseln. Aprikosen fein würfeln. In einer Pfanne in etwas Olivenöl dünsten, aber die Möhren noch bißfest lassen.

Dukkah Möhren
Dukkah Möhren

Avocado würfeln.

Die geünsten Möhren mit Chiliflocken, Safran, Safranhonig und Dukkha würzen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Avocado und Cashews unterheben. Mit frischer Minze überstreuen. Fertig, Lecker!

Dukkah Möhren mit Avocado
Dukkah Möhren mit Avocado