Dieses Brot aus Kastanienmehl, Maronen und Walnüssen kommt ohne klassisches Mehl aus und ist vegan und glutenfrei.
Es gibt viele Dinge, die ich am Herbst mag. Das sind vor allem Nüsse, Kastanien und Kürbis, dieses herbstliche Brot aus Kastanienmehl mit gekochten Maronen und Walnüssen passt perfekt zu dieser Jahreszeit. Es schmeckt sowohl mit süßen als auch mit herzhaften Brotaufstrichen.
Mein bisheriger Favorit dazu ist Walnussmus und Walnussmus mit Apfel Butter oder Birnen Butter. Das ist traumhaft lecker. Gut schmeckt aber auch ein Walnuss
Das Rezept für das Kastanien Brot mit Maronen und Walnüssen
Zutaten für das Maronen Brot
- 120 g Kastanienmehl
- 120 g Vollkorn-Reismehl
- 40 g Buchweizen Mehl
- 40 g Tapioka Stärke
- 1 EL Akazienfaser
- 1 TL Guarkernmehl
- 100 g gegarte oder geröstete Maronen
- 80 g Walnüsse
- 1 EL Leinsamen oder Flohsamen mit 3 EL Wasser
- 20 g Mandelmus oder Tahini (2-3 EL) oder Olivenöl
- 1 Päckchen frische Hefe oder 1 TL Weinstein Backpulver
- 60 ml Weißwein
- 150 ml Wasser
- 1 TL Kastanien Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Salz
Anleitung für das Kastanienbrot mit Maronen und Walnüssen
- Die Leinsamen mit dem Wasser zur Seite stellen und 15 Minuten Quellen lassen.
- Die Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen und den Honig einrühren und zur Seite stellen, bis die Hefe anfängt zu schäumen.
- Das Reismehl, Kastanienmehl, Buchweizen Mehl und Stärkemehl mit dem Guarkernmehl und Salz in einer Teigschüssel gut vermischen.
- Den gequollen Leinsamen cremig und luftig schlagen. Das Weißwein, Wasser und Tahini dazugeben und alles gut vermischen.
- Die feuchten Zutaten und die trockenen Zutaten miteinander vermischen und zu einem homogenen Teig verarbeiten.
- Maronen und Walnüsse grob hacken, ein paar halbe Walnüsse für die Dekoration zur Seite stellen und den Rest unterheben. Mit den Walnüssen dekorieren.
- Den Teig an einem warmen Ort 30-60 Minuten gehen lassen und anschließend 50 Minuten bei 180 Grad C backen.
Zusammenfassung
Rezept
Kastanienbrot mit Maronen und Walnüssen
Verfasser
Leckerlife
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
Published by