Dubai Schokoladen Riegel

Dubai Schokoladen Riegel – Crunchy, Schokoladig und Einfach Köstlich

Diese Dubai Schokoladen Riegel bestehen aus einem kakao-lastigen Kecks-Teig und einer unglaublich knusprigen Füllung aus Cornflakes, Pistazienmus und Tahini. 

Dubai Schokoladen Riegel
Dubai Schokoladen Riegel

Manchmal braucht es keine komplizierten Rezepte, um einen echten Wow-Effekt zu zaubern – genau wie bei diesen Dubai Schokoladen Riegel. Der kakao-intensive Shortbread-Teig trifft auf eine knusprige Füllung aus Cornflakes, Pistazienmus und Tahini. Kein Backofen erforderlich, kein Zucker, glutenfrei und trotzdem unfassbar lecker!

Die Inspiration stammt von der berühmten Dubai Schokolade, die für ihre cremige Textur und die edlen Zutaten bekannt ist. Statt einer klassischen Füllung mit kommt hier eine knusprig-cremige Mischung ins Spiel, die dank Pistazienmus und Tahini herrlich aromatisch wird.

Und ganz ehrlich: Ich kann den Hype um Dubai Schokolade total verstehen – die Idee ist genial! Dieses Rezept bringt dir den Genuss ganz einfach nach Hause, ohne großen Aufwand.

Was ist Dubai Schokolade?

Die klassische Dubai Schokolade ist vor allem für ihre besondere Textur und Zutatenkombination bekannt. Sie besteht aus:

  • Teigfäden (Kadayif): Diese feinen, gerösteten Teigfäden sorgen für eine knusprige Struktur und sind typisch für viele orientalische Süßspeisen. Sie verleihen der Schokolade ihren unverwechselbaren Crunch.
  • Pistazien: Die leuchtend grünen Nüsse spielen eine zentrale Rolle – entweder fein gehackt, als Mus oder in ganzer Form. Sie sorgen für den charakteristischen nussigen Geschmack und geben der Schokolade ihren edlen Touch.
  • Tafelschokolade: Meist wird dunkle oder weiße Schokolade verwendet, um die Teigfäden und Pistazien zu umhüllen.
  • Luxuriöse Optik: Dubai Schokolade ist oft kunstvoll dekoriert, mit Pistazienkernen oder essbarem Gold. Sie sieht edel und besonders aus – ideal als Geschenk oder für besondere Anlässe.

Pistazien und Kadayif sind tief in der arabischen Kultur verwurzelt und verleihen der Schokolade einen authentischen, traditionellen Charakter. Diese einzigartige Kombination aus knusprigen Kadayif-Teigfäden und aromatischen Pistazien hebt die Dubai Schokolade von klassischen Schokoladensorten ab.

Das Besondere an diesem Rezept

Dubai Chocolate Bars
Dubai Chocolate Bars

Dieses Rezept ist zwar von der Dubai Schokolade inspiriert, aber es ist eine gesündere Version, die ohne Mehl und raffinierten Zucker auskommt und glutenfrei ist.

  • Ohne Zucker: Statt raffiniertem Zucker sorgen Datteln und ein wenig Ahornsirup für die Süße. Das ist nicht nur gesünder, sondern gibt den Shortbreads auch eine angenehme, natürliche Süße.
  • Glutenfrei: Anstelle von klassischem Kadayif Fäden aus Weizenmehl kommen hier Mandelmehl und Cornflakes zum Einsatz. Das macht diese Riegel auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit zugänglich.
  • Gesunde Fette: Statt Butter oder gehärteten Fetten wird hier Kokosöl verwendet. Dazu kommen Pistazienmus und Tahini, die nicht nur cremig schmecken, sondern auch wertvolle Nährstoffe liefern.

Diese Version ist eine alltagstaugliche Interpretation der Dubai Schokolade: weniger süß, dafür voller natürlicher Aromen und Nährstoffe. Sie bringt den Geschmack des Orients direkt zu dir nach Hause – ohne großen Aufwand. 

Ein echter Hingucker und einfach verdammt lecker!

das Rezept für die Dubai Schokoladen Riegel

Dubai Chocolate Bars
Dubai Chocolate Bars

( Zutaten für ca. 18 Portionen)

Zutaten Für den Schokoladen-Teig:

  • 100 g Mandelmehl oder Sojamehl
  • 1 EL Flohsamenschalenmehl
  • 50 g Kokosöl, geschmolzen
  • 70 g Datteln (entsteint)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1–2 EL Roh-Kakao
  • 1 EL Carobsirup (optional)
  • 1 Prise Salz

Für die Dubai-Füllung:

  • 25 g Cornflakes (gf)
  • 50 g Pistazienmus
  • 30 g Tahini
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 Msp Kardamom, Zimt und Safran (optional)
  • 50 g weiße Schokolade (zuckerfrei), geschmolzen

Für das Topping:

  • 100 g Zartbitterschokolade

Zubereitung der Dubai Schokoladen Riegel

  1. Schokoladen-Teig vorbereiten: Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig in eine rechteckige Form drücken und glattstreichen. Mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
  2. Die Füllung herstellen: Cornflakes grob zerbröseln und mit Pistazienmus, Tahini und Ahornsirup vermischen. Die weiße Schokolade schmelzen, unterrühren und alles gut vermengen.
  3. Schichten: Die Füllung gleichmäßig auf dem Shortbread-Teig verteilen und glattstreichen. Anschließend wieder in den Kühlschrank stellen, damit alles fest wird.
  4. Topping: Die Zartbitterschokolade schmelzen und über die Füllung gießen – entweder glattstreichen oder dekorativ drizzeln. Nochmals kühl stellen, bis die Schokolade vollständig fest ist.
  5. Schneiden & Genießen: Mit einem heißen, scharfen Messer in 12–18 Rechtecke schneiden.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Kein Backen: Einfach und schnell – alles landet im Kühlschrank statt im Ofen.
  • Besonderer Geschmack: Pistazienmus und Tahini machen diese Riegel zu etwas ganz Besonderem.
  • Gesund & Lecker: Ohne Zucker, glutenfrei und voller gesunder Fette aus Nüssen und Samen.
  • Optisch ein Hingucker: Perfekt für Gäste oder einfach zum Selbst-Genießen.

Zusätzliche Tipps für das perfekte Dubai Schoko-Shortbread

  • Knusprigere Basis durch Backen: Falls du eine noch festere und knusprigere Struktur für den Kecksteig-Boden bevorzugst, kannst du den Teig auch kurz backen:
    • Den vorbereiteten Teig in die Form drücken und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) für etwa 10–12 Minuten backen.
    • Anschließend vollständig abkühlen lassen, bevor du die Füllung darauf verteilst.
    • So bekommt die Basis einen leicht gebackenen Geschmack und bleibt schön knusprig.
  • Alternativen zu Cornflakes: Wenn du etwas Abwechslung möchtest oder auf Cornflakes verzichten willst:
    • Geröstetes Kadayif (feine Teigfäden aus der türkischen oder arabischen Küche) sorgt für ein besonders authentisches, orientalisches Knusper-Erlebnis.
    • Geröstete Kokosraspeln, knuspriges Granola oder gepuffter Amaranth eignet sich ebenfalls hervorragend und gibt eine gesunde, glutenfreie Crunch-Alternative.
  • Weiße Schokolade ersetzen: Falls du keine zuckerfreie weiße Schokolade zur Hand hast, kannst du sie auch durch Kakaobutter mit etwas Ahornsirup und Vanille ersetzen. So bleibt die Füllung cremig und natürlich süß.
  • Lagerung & Haltbarkeit
    • Die fertigen Riegel halten sich im Kühlschrank etwa 5–7 Tage.
    • Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren – einfach portionsweise in einen luftdichten Behälter geben. Vor dem Servieren etwa 15 Minuten auftauen lassen.

Mit diesen Tipps kannst du das Rezept perfekt an deinen Geschmack und deine Vorlieben anpassen. Ob roh, gebacken oder mit orientalischen Extras – diese Dubai Riegel bleiben eine absolute Köstlichkeit!

Probier’s aus und lass dich überraschen, wie gut die Kombination aus cremiger Füllung, Schokolade und Knusper-Elementen harmoniert. Ein bisschen Dubai-Feeling für zu Hause!

Dubai Schokoladen Riegel
Dubai Schokoladen Riegel

Hast du das Rezept getestet? Lass mich in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt.


Dubai Chocolate Bars – Crunchy, Chocolatey, and Simply Delicious

These Dubai Chocolate Bars combine a cocoa-rich cookie base with an incredibly crunchy filling made of cornflakes, pistachio butter, and tahini. Sometimes, the most impressive recipes are also the simplest – like these no-bake Dubai Chocolate Bars. The intense cocoa shortbread meets a crispy filling of cornflakes, pistachio butter, and tahini. No oven required, no refined sugar, gluten-free, and yet irresistibly delicious!

Inspired by the famous Dubai chocolate, known for its creamy texture and luxurious ingredients, this recipe takes a unique twist: instead of a classic filling, it surprises with a crunchy-creamy blend of pistachio butter and tahini that adds a wonderfully aromatic flavor.

And honestly? I completely get the hype around Dubai chocolate – it’s just a genius idea! This recipe brings the indulgence straight to your kitchen with minimal effort.

What is Dubai Chocolate?

The classic Dubai chocolate is celebrated for its extraordinary texture and unique combination of ingredients. It consists of:

  • Kadayif (fine pastry threads): These roasted, crispy pastry threads are a staple in many Middle Eastern desserts. They provide the signature crunch that makes Dubai chocolate so special.
  • Pistachios: Whether finely chopped, in butter form, or whole, pistachios are a key ingredient. Their vibrant green color, nutty flavor, and creamy texture give the chocolate its luxurious and distinctive touch.
  • High-quality chocolate: Dark or white chocolate typically envelops the crispy Kadayif and pistachios, creating the perfect balance of flavors.
  • Luxurious presentation: Often garnished with pistachio kernels or even edible gold, Dubai chocolate is a visual showstopper, perfect for gifting or special occasions.

Pistachios and Kadayif are deeply rooted in Middle Eastern culinary traditions, adding an authentic and cultural flair. This unique blend of textures and flavors sets Dubai chocolate apart from conventional chocolates.

What Makes This Recipe Special?

While inspired by traditional Dubai chocolate, this version offers a healthier twist – free from refined sugar, gluten, and flour.

  • No refined sugar: Sweetened naturally with dates and a touch of maple syrup, these bars have a gentle, natural sweetness.
  • Gluten-free: Instead of wheat-based Kadayif, this recipe uses almond flour and cornflakes for a crunchy, gluten-free alternative.
  • Healthy fats: Coconut oil, pistachio butter, and tahini not only create a creamy texture but also provide valuable nutrients and healthy fats.

This modern take on Dubai chocolate is less sweet, more nutrient-dense, and just as satisfying. It brings the magic of Dubai straight to your table – with minimal effort and maximum flavor.

Recipe: Dubai Chocolate Bars 

(Makes about 18 portions)

Ingredients for the chocolate base

• 100 g almond flour or soy flour

• 1 tbsp psyllium husk powder

• 50 g coconut oil, melted

• 70 g dates (pitted)

• 1 tsp vanilla extract

• 1–2 tbsp raw cocoa powder

• 1 tbsp carob syrup (optional)

• A pinch of salt

For the Dubai filling:

• 25 g cornflakes (gluten-free)

• 50 g pistachio butter

• 30 g tahini

• 1 tbsp honey or maple syrup

• A pinch of cardamom, cinnamon, and saffron (optional)

• 50 g white chocolate (sugar-free), melted

For the topping:

• 100 g dark chocolate

Instructions for the Dubai Chocolate Bars

  1. Prepare the chocolate base: Combine all ingredients in a bowl and knead into a uniform dough. Press the dough into a rectangular form and smooth it out. Chill in the refrigerator for at least 30 minutes until firm.
  2. Make the filling: Crush the cornflakes and mix with pistachio butter, tahini, and maple syrup. Melt the white chocolate, stir it into the mixture, and combine well.
  3. Layer it up: Spread the crunchy filling evenly over the chocolate base and smooth it out. Return to the fridge to let it firm up.
  4. Add the topping: Melt the dark chocolate and pour it over the filling. Smooth it out or drizzle decoratively. Chill again until the chocolate sets completely.
  5. Slice and enjoy: Using a hot, sharp knife, cut into 12–18 rectangles.

Why You’ll Love This Recipe

  • No baking required: Simple, quick, and perfect for any skill level.
  • A unique flavor profile: Pistachio butter and tahini bring a luxurious and aromatic twist.
  • Healthier and gluten-free: Naturally sweetened and full of nutrient-dense ingredients.
  • Perfect for guests: Visually stunning and irresistibly tasty.

Extra Tips for Perfect Dubai Chocolate Bars

  • Crispier base by baking: If you prefer a firmer and crunchier cookie base, bake it briefly:
    • Press the dough into the form and bake in a preheated oven at 160°C (fan) for 10–12 minutes.
    • Let the baked base cool completely before adding the filling. This adds a lovely baked flavor and ensures a crisp texture.
  • Substitute for cornflakes: If you want to try something different or skip cornflakes:
    • Kadayif (roasted pastry threads): These give a more authentic, Middle Eastern crunch.
    • Toasted coconut flakes, crunchy granola, or puffed amaranth are also great alternatives for a gluten-free twist.
  • White chocolate replacement: If sugar-free white chocolate isn’t available, you can substitute it with:
    • Melted cocoa butter combined with a little maple syrup and vanilla for a creamy and natural sweetness.
  • Storage and shelf life:
    • Store the bars in an airtight container in the fridge for up to 5–7 days.
    • For longer storage, freeze them in individual portions. When ready to eat, let them thaw for about 15 minutes at room temperature.

A Treat That’s Worth the Hype

These Dubai Chocolate Bars are the perfect blend of crunchy, creamy, and aromatic flavors. The pistachio and tahini combination adds a sophisticated twist that feels indulgent while still being a healthier option. Whether raw, baked, or customized with extra Middle Eastern touches, this recipe is sure to impress.

Try it out and enjoy a bit of Dubai-inspired luxury in your own kitchen.

Have you tested this recipe yet? Share your thoughts in the comments and let me know how you made it your own!

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Dubai Schokoladen Riegel
Veröffentlicht auf

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert