Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Ein Rezept für den Chinakohl aus der #Gemüseretterbox mit Chinakohl, Zuckerschoten, Äpfeln, Cashew und Koriander Chili Limetten Dressing.

Lecker, aber ich habe die Rezeptur dann am nächsten Tag noch etwas verfeinert, denn ich fand, dass die Äpfel nicht wirklich gut dazu passten. Also habe ich Ananas dazugegeben und das hat den Salat getoppt.

Zutaten: für ca. 3-4 Portionen

  • 200 g Chinakohl
  • 120 g Zuckerschoten
  • 2-3 süß-saure Äpfel, besser ist ca. 1/4 Ananas
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 100 g Cashewkerne
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Bund Basilikum / Thai Basilikum

Für das Dressing:

  • 3 EL Sesamöl
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Ahornsirup
  • 2 EL Limettensaft
  • 4 EL süßsaure Chilisauce
  • 4 EL Soja Soße oder Worcester Sauce
  • 1 Stück frischen Ingwer
  • 1/2 Chilischote
  • 1/2 TL Chilipaste
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Zubereitung:

Koriander und Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Chinakohl in feine Streifen schneiden.

Zuckerschoten mit kochendem Wasser übergießen, salzen und blanchieren. Kalt abschrecken, abtropfen und abkühlen lassen.

Apfel in feine Scheiben oder Spalten schneiden.

Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Chilischote entkernen und zusammen mit dem Ingwer sehr fein hacken.

Cashewkernen in einer Pfanne bei niedriger Hitze goldbraun rösten und abkühlen lassen.

Ingwer und Chili mit Sesamöl, Reisessig, Ahornsirup, Chilipaste, Limettensaft und Worcestersauce vermischen und die Äpfel darin marinieren.

Chili Limetten Dressing
Chili Limetten Dressing

Chinakohl mit Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln, Basilikum und Koriander vermischen und mit den marinierten Äpfeln und dem Dressing übergießen.

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Mein perfekter Bürosalat für morgen.

Und hier die Variation mit Ananas:

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Ananas Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Ananas Cashew und Koriander Limetten Dressing
Eichblattsalat mit Orangen, frischen Datteln und Pinienkernen

Eichblatt Salat mit Orangen, Datteln und Pinienkernen

Ein Rezept für den Salat aus der #Gemüseretterbox und ist eine gut Mischung aus Salat, Früchten und Nüssen.

Zutaten:

  • 1 Kopf Eichblattsalat
  • 3 Orangen
  • 100 g frische Datteln
  • 50 g Pinienkerne

Für das Dressing:

  • Saft einer ½ Zitrone
  • 60 ml Orangensaft
  • 3 EL Walnussöl
  • Steinsalz und weißer Pfeffer aus der Mühle
Eichblattsalat mit Orangen, frischen Datteln und Pinienkernen
Eichblattsalat mit Orangen, frischen Datteln und Pinienkernen

Zubereitung:

Salat waschen und zerpflücken.

Orangen filetieren.

Datteln entkernen und vierteln.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl fein rösten und abkühlen lassen.

Für das Dressing Öl, Zitronensaft und Orangensaft mit dem Ingwer vermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Salat, Datteln und Orangen Filets in eine Schüssel geben und mit dem Dressing übergießen.

Fertig, Lecker!

Lauch Salat mit Grapefruit Orange Senf Vinaigrette

Lauch Salat mit Grapefruit Orange Senf Vinaigrette

Die Rezeptidee habe ich mir bei Eat Smarter geholt, habe aber das Rezept etwas nach meinem Gusto abgeändert. Mir fehlten hierbei einfach die Gewürze und die Zubereitung habe ich dann doch ganz anders gemacht. Also eigentlich fand ich nur die Kombination von Lauch, Orange und Grapefruit sehr interessant, die mir auch schon bei meinem Rosenkohl Grapefruit Salat sehr gut geschmeckt hat.

Zutaten:

  • 3 Stangen Lauch
  • 1 Rosa Grapefruit
  • 2 Orangen und die abgeriebenen Orangenzesten
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 Salzzitronen
  • 1/2 TL Piment
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • Safran, falscher Safran
  • 1 EL Ahornsirup

Für die Vinaigrette:

  • ca. 125 frisch gepresster Orangensaft
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL Dijonsenf
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
Lauch Salat mit Grapefruit Orange Senf Vinaigrette
Lauch Salat mit Grapefruit Orange Senf Vinaigrette

Zubereitung:

Chilifäden und Koriander zum Garnieren.

Lauch waschen und in Scheiben schneiden. Lauch mit etwas Olivenöl, den kleingeschnittenen Salzzitronen, Lorbeer, Piment, Safran, Ahornsirup, Salz und Pfeffer in einem Topf 10-15 Minuten bißfest schmoren.

Lauch in Scheiben schneiden
Lauch in Scheiben schneiden

 

Lauchgemüse mit Lorbeer, Safran, Piment und Zitronenpfeffer schmoren
Lauchgemüse mit Lorbeer, Safran, Piment und Zitronenpfeffer schmoren

In der Zwischenzeit,  1/2 Orange auspressen ca. 125 ml Orangensaft sirupartig einköcheln.

Orangensaft einköcheln lassen
Orangensaft einköcheln lassen

Die restlichen Orangen und die Grapefruit filetieren, in mundgerechte Stücke schneiden.

Den eingeköchelten Orangensirup mit dem Dijon Senf und dem Olivenöl zu einer Vinaigrette verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das geschmorte Lauchgemüse mit der Grapefruit und den Orangen vermischen und die Vinaigrette unterheben. 10 Minuten ziehen lassen.

Lauch Salat mit Grapefruit Orange Senf Vinaigrette
Lauch Salat mit Grapefruit Orange Senf Vinaigrette

Mit Chilifäden und Koriander dekorieren und servieren.

Schmeckt als Salat, als Vorspeise oder als Beilage.

Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander

Gerösteter Rosenkohl Salat mit Grapefruit, Zimt und Sternanis

Auch eine Rezeptidee von Yotam Ottolenghi, die ich jedoch etwas abgeändert habe. Im Original wird Pomelo verwendet. Ich liebe Pomelo, aber bei uns bekomme ich momentan nur Pomelo aus China. die habe ich einmal gekauft. Sie war eingeschweißt. Ich habe die folie geöffnet und heraus kam so ein barbarischer Chemie-Geruch, dass ich das ganze Ding sofort komplett mit Schale in den Mülleimer entsorgt habe. Seitdem mache ich einen großen Bogen um diese Chemiebomben und kaufe Pomelo nur noch, wenn ich sie mal im Bio-Laden finde. Nun, kurz und gut. Ich habe für dieses Rezept einfach rosa Grapefruit genommen und das passte vorzüglich.

Das Rezept beinhaltet eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombination. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Zimt und Anis, habe mich aber dennoch darauf eingelassen, weil ich es so interessant fand. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die süße Anis Zimt Marinade schmeckt nur ganz leicht durch und harmoniert perfekt mit den Bitteraromen von Grapefruit und Rosenkohl.

Zutaten für ca. 4 Portionen:

  • ca. 500 g Rosenkohl
  • 2 rosa Grapefruits
  • 5-6 Scharlotten
  • 1/2 Bund Koriander
  • 2-3 EL Olivenöl

Für die Marinade:

  • ca. 50 g Ahornsirup
  • 2 Zimtstangen
  • 3 Sternanis

Für die Vinaigrette:

  • 1 Saft von einer frisch gepressten Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander
Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander

Zubereitung:

Zuerst die Marinade herstellen, damit die Grapefruit darin mariniert werden kann.

Dafür Ahornsirup mit Zimt und Sternanis aufkochen und einige Minuten köcheln lassen. Im Originalrezept werden 100 g Zucker aufgelöst und karamelisiert. Da ich jedoch keinen Zucker esse und mir die Menge außderdem zu viel nehme, habe ich sie halbiert und den Zucker durch würzigen Ahornsirup verwendet. Sie Zimt-Anis-Ahornsirup Marinade abkühlen lassen und 1 EL Zitronensaft hinzufügen.

Ahornsirup mit Sternanis und Zimt aufkochen
Ahornsirup mit Sternanis und Zimt aufkochen

In der Zwischenzeit die Grapefruits filetieren. In die etwas abgekühlte Marinade geben und ca. 1 Stunde ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Rosenkohl waschen und halbieren. Scharlotten schälen und vierteln. In einer Auflaufform zusammen mit 2-3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und im Ofen bei ca. 180 Grad 30-45 Minuten rösten lassen, bis er bisfest gar ist.

Rosenkohl halbieren und in eine Auflaufform geben
Rosenkohl halbieren und in eine Auflaufform geben

Die Grapefruit aus der Marinade fischen, etwas abtropfen lassen und zum Rosenkohl geben.

Aus der Marinade, Zitronensaft und Öl zu einer Vinaigrette vermischen und unter das Rosenkohl Grapefruit Gemüse heben.

Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander
Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander

Alles zusammen etwas ziehen lassen und genießen.

Optimaler Salat fürs Büro. Lässt sich abends gut vorbereiten und am nächsten Tag mit ins Büro nehmen.

Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander
Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander

Schmeckt wirklich toll.

Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing

Chinakohl Salat mit Thunfisch Algen und Tahine Sesam Miso Dressing

In meiner Gemüseretterbox Nr. 3 war wieder ein Chinakohl. Eigentlich bin ich gar nicht so ein Chinakohl Fan, aber ich versuche das beste daraus zu machen. Es musste wieder ein Salat fürs Büro her und nach einigen Recherchen habe ich mich für eine Mixtur aus Chinakohl, Möhren und Wakame Algen, Thunfisch und einem außergewöhnlichen Dressing aus Tahine und Miso Paste entschieden:

Zutaten für den Salat:

  • 1/2 Chinakohl
  • 50 g Wakame Algen
  • 1 Stück Ingwer
  •  1 Dose Thunfisch
  • 3 Karotten
  • 2-3 EL gerösteter Sesam
  • 1 Frühlingszwiebel

Für das Dressing:

  • 1 EL Misopaste
  • 3-4 EL Tahine
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Sojasoße
  • 1 1 TL Ahornsirup
  • Wasser
Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing
Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing

Für das Dressing die Misopaste mit der Tahinepaste, der Sojasoße, dem Ahornsirup und dem Limettensaft vermischen und so lange löffelweise Wasser hinzufügen, bis eine honigartige Konsistenz entstanden ist. Ggf. mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Wakame-Algen mit heißem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Wasser abgießen, abtropfen und abkühlen lassen.

Chinakohl in feine Streifen schneiden. Möhren raspeln. Ingwer fein hacken. Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden.

Chinakohl, Möhren, Ingwer und Zwiebeln mit den Algen und dem Thunfisch vermischen und das Dressing unterheben. Ca. eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing
Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing

 

Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing
Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing

 

Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam Limetten Dressing

Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam

Ich war gestern erst spät zu Hause und brauchte noch einen schnellen Salat für heute mittag. Ich hatte noch ein Päckchen Zuckerschoten in Kühlschrank, die mein Mann so gerne isst. Also schnell gegoogelt und da fand ich ein Rezept auf dem Blog Mamas Rezepte, das mich inspiriert hat, eine asiatische Variante zu machen. Ich hatte noch 1/2 Radicchio im Kühlschrank, der noch von meinem Wirsingsalat übrig war und eine Mango auch. Na ja, Radicchio ist eher italienisch, aber egal. Aber das Dressing ist asiatisch. Passt schon.

Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam Limetten Dressing
Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam Limetten Dressing

Zutaten: für 2 Personen

  • 200 g  Zuckererbsenschoten, Zuckerschoten
  • ½ reife Mangofrucht
  • 1/2 Radicchio
  • 1/2 Bund Koriander
  • 2 EL gerösteter Sesamsaat

Für die Salatsoße:

  • 1 Schalotte oder 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Etwa 20 g frischen Ingwer
  • 3 EL Sesamöl
  • 2 EL Limettensaft oder Zitronensaft
  • 1-2 EL Worcesters Sauce
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zuckerschoten mit kochendem Wasser übergießen und einige Minuten ziehen lassen und etwas salzen.

Radicchio in feine Streifen schneiden.

Mango würfeln.

Koriander fein hacken.

Sesamsaat in einer Pfanne ohne Öl rösten und abkühlen lassen.

Für das Dressing Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Mit Öl, Limettensaft und Worcesters Sauce vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sesam Limetten Dressing
Sesam Limetten Dressing

Zuckerschoten, Radicchio und Mango mit Koriander und Sesam mit dem Drssing vermischen und einige Zeit ziehen lassen.

Fertig, Lecker!

 

Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen

Wirsing Radicchio Salat mit Kichererbsen, Avocado und Granatapfelkernen

Ein toller Wintersalat mit arabischem Einschlag. perfekt aus Wirsing und Radicchio mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen. Den besonderen Kick gibt die Dukkah Gewürzmischung, in der die Kichererbsen geröstet werden. sehr lecker!

Zutaten für ca. 4 Portionen:

  • 1/2 Kopf Wirsing
  • 1/2 Radicchio Salat
  • 1 Glas Kichererbsen, gekocht
  • 1 Avocado
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 handvoll glatte Petersilie
  • 1 handvoll Minze
  • 1/2 Granatäpfel, entkernt

Für das Dressing:

  • 3-4 EL Haselnussöl, alternativ Walnussöl oder Olivenöl
  • 3 EL Zitronen- oder Limettensaft
  • 1 EL Ahornsirup
  • MeerSalz und Kubenpfeffer aus der Mühle
Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen
Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen

Zubereitung: So geht’s

Wirsing und Radicchio in sehr feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Ganatapfel entkernen. So geht’s 

Avocado schälen und würfeln. Kichererbsen abtropfen lassen.

Petersilie und Minze fein hacken.

kichererbsen mit etwas Olivenöl und 1 EL Olivenöl und 2 EL Dukkah Gewürz in einer Pfanne knusprig rösten und abkühlen lassen.

Wirsing, Radicchio, Frühlingszwiebeln und Avocado in einer Schüssel vermischen. Kichererbsen und Granatapfelkerne unterheben und mit dem Dressing vermischen. mindestens eine halbe Stunde, besser länger ziehen lassen.

Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen
Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen

Ein perfekter Salat fürs Büro, den man gut vorbereiten und mitnehmen kann.

Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen
Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen
Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen mit Sesam Soja Dressing

Japanischer Chinakohl Salat mit Karotten und Wakame Algen

Aus dem Rest Chinakohl, Möhren und Paprika von meinem Gemüse mit Erdnuss Tamarinden Ingwer Dressing mache ich gleich noch eine Salat für morgen Mittag, den ich gut mit ins Büro nehmen kann.

Die Idee für das Rezept habe ich aus der Naturkost Zeitschrift Schrot & Korn Titel 03/2010, habe es aber etwas abgeändert.

Zutaten:

  • 5 g Wakame-Algen
  • 1/2 Chinakohl
  • 1 Möhre
  • 1 Paprika
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1-2 EL geröstete Sesamsamen

Für das Dressing:

  • 5 EL Gemüsebrühe
  • 3 EL Reisessig
  • 3 EL Mirin (Reiswein), ersatzweise Sherry
  • 2-3 EL dunkle Sojasoße
  • 1 EL  Reissirup
  • 2 EL Sesamöl

Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen mit Sesam Soja Dressing
Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen mit Sesam Soja Dressing

Zubereitung:

Algen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und ca. 10-15 Minuten ziehen lassen. Abschütten, abtropfen und abkühlen lassen.

Wakame Algen
Wakame Algen

Chinakohl, Frühlungszwiebel und Paprika in feine Streifen schneiden. Möhre fein häckseln und mit dem anderen Gemüse vermischen.

Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen
Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika

Für das Dressing Miso-Brühe mit Reisessig, Mirin, Sojasoße, Reissirup und Sesamöl vermischen.

Soja Dressing
Soja Dressing

Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen
Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen

 

Dressing mit dem Salat mischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Mir gerösteten Sesam garnieren und servieren.

Fertig, Lecker!

Grünkohlsalat mit.Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar

Grünkohlsalat mit Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar

Das Rezept habe ich auf dem Blog Pinch of Spice entdeckt und war sofort begeistert von der Kombination. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Grünkohl als Salat zu verarbeiten. Aber der Salat schmeckt fanatastisch und vor allem, er fällt nicht zusammen, sondern seht auch nach längerem Stehen noch gut aus. Er eignet sich also auch gut für Partys.

Er sollte allerdings auch etwas länger ziehen, da die Blätter das Dressing etwas langsamer annehmen, als normaler Salat.

Ich habe das Rezept etwas abgeändert. Ich habe Granatapfelkerne ergänzt, statt Olivenöl habe ich Haselnussöl verwendet, statt Pecorino habe ich Cheddar genommen, weil ich den gerade noch hatte und statt Algarvendicksaft habe ich Ahornsirup genommen, weil ich den aromatischer finde.

Zutaten für 4-6 Personen:

  • 1/2 mittlerer Grünkohl
  • Granatapfelkerne von 1/2 Granatapfel
  • 100 g Haselnüsse
  • grob geraspelter Cheddar, Ziegenkäse oder Pecorino

Für das Dressing:

  • Saft von einer Zitrone
  • Zitronenschale in Zesten
  • 4 EL Haselnussöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Grünkohlsalat mit.Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar
Grünkohlsalat mit.Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar

 

Zubereitung:
Die Grünkohlblätter waschen, die dicken Stiele entfernen und die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden.

Grünkohl in feine Streifen schneiden
Grünkohl in feine Streifen schneiden

Knoblauch sehr fein hacken. man kann ihn auch pressen, aber ich bevorzuge das Hacken.

Granatapfel entkernen. Wie das funktioniert, ohne die Küche in einen Saustall zu verwandeln, habe ich in meinem Beitrag Wie entkernt man eine Granatapfel in 10 Sekunden gezeigt.

Granatapfelkern mit dem Grünkohl vermischen.

Grünkohlsalat mit Granatapfelkernen, Haselnüssen und Cheddar
Grünkohlsalat mit Granatapfelkernen, Haselnüssen und Cheddar

Für das Dressing Haselnussöl, Zitronensaft, Zitronenzesten, Knoblauch, Ahornsirup, Chiliflocken, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.

Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl rösten.

In einer Salatschüssel den Grünkohl mit dem Dressing vermischen. gut ziehen lassen. Haselnüsse und Cheddar dazugeben.

Grünkohlsalat mit.Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar
Grünkohlsalat mit.Haselnüssen, Granatapfelkernen und Cheddar

Alles gut durchmischen, lange gut durchziehen lassen und servieren.

Fertig, Lecker!