Zucchini Salat mit Pinienkernen und Haselnuss Granatapfel Dressing

Zucchini Salat mit Pinienkernen und Minze mit Haselnuss Granatapfel Dressing

Zucchini Salat mit Pinienkernen und Minze mit Haselnuss Granatapfel Dressing

Zutaten:

  • 2 Zucchini
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 60 g Pinienkerne, geröstet
  • 1/2 Bund Minze
  • optional: Granatapfelkerne zur Deko

Für das Dressing:

  • 3 EL Haselnussöl
  • 2 EL Granatapfelessig
  • 1/4 TL Chilisalz
  • Rote Beeren aus der Mühle

Zubereitung:

Zucchini waschen und sehr fein hobeln. Knoblauch und Zwiebeln fein hacken.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl auf kleiner Flamme goldbraun rösten.

Aus Haselnussöl, Granatapfelessig, Chilisalz und Roten Beeren ein Dressing zubereiten und den Salat damit vermischen.

Zucchini Salat mit Pinienkernen und Minze mit Haselnuss Granatapfel Dressing
Zucchini Salat mit Pinienkernen und Minze mit Haselnuss Granatapfel Dressing

Mit frischer Minze und Granatapfelkernen dekorieren.

Zucchini Salat mit Pinienkernen und Haselnuss Granatapfel Dressing
Zucchini Salat mit Pinienkernen und Haselnuss Granatapfel Dressing

Fertig, Lecker!

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Zutaten:

  • 200 g Berglinsen
  • 2 Möhren
  • 1 Lauchstange
  • 5-6 Datteln
  • 1-2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauch
  • 1 TL Cumin
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL Ras El
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Balsamico Bianco
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Minze

Zubereitung:

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Cranberries, Walnüssen und karamellisierten Zwiebeln

Ich knabbere gerne rohen Rosenkohl. Immer wenn ich Rosenkohl putze, knabbere ich ein paar von den Röschen so. Also dachte ich mir, schmeckt er wahrscheinlich auch als Salat. Grünkohlsalat hatte ich ja schon, aber dieser Rosenkohl Salat ist der Hammer. Geschredderter Rosenkohl mit Mango, Nüssen und Kidneybohnen. Dazu karamelisierte Zwiebeln und ein Ahornsirup Senf Dressing. Klingt doch gut, oder? Und schmeckt auch so.

Zutaten:

  • 500 g Rosenkohl
  • 1 Mango
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Handvoll Cranberries
  • 1 Handvoll Walnüsse oder Pecan oder Cashews
  • 2 große Scharlotten
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Ahornsirup

Für das Dressing:

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Dijon Senf
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Scharlotten

 

Scharlotten in feine Scheiben raspeln und in Olivenöl anschwitzen. Mit einem TL Ahornsirup karamellisieren und beiseite stellen.

karamelisierte Schalotten mit Ahornsirup
karamelisierte Scharlotten mit Ahornsirup

Rosenkohl waschen, putzen und mit einem Gemüsehacker schreddern.

Geschredderter Rosenkohl
Geschredderter Rosenkohl

Mango schälen und würfeln und dazugeben. Kidneybohnen und Nüsse und Cranberries unterheben.

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Scharlotten

 

Aus Olivenöl, Balsamico, Ahornsirup und Senf ein Dressing mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben. Die karamellisierten Zwiebeln unterheben.

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Scharlotten

Toller Bürosalat. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und mitnehmen.

Lecker!

Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze

Hirsesalat mit Paprika, Tomaten, Kichererbsen und Minze

Hirsesalat mit Paprika, Tomaten, Kichererbsen und Minze

Zutaten:

  • 200 g Hirse, geht auch mit Couscous oder Bulgur
  • 4 Kardamomkapseln
  • 1 Sternanis
  • 3 Nelken
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 Tomaten
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 -3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Harissa
  • 1 TL Berbere
  • 1 TL Chiliflocken
  • 4 EL Olivenöl
  • 2-3 EL Zitonensaft
  • 1 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Minze
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze
Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze

Zubereitung:

Hirse nach Anleitung kochen. Dabei Sternanis, Koriander, Nelken und Sternanis ins Kochwasser geben.

Paprika und Tomaten in kleine Stücke schneiden.

Frühlingszwiebeln, Minze und Petersilie hacken.

Hirse nach dem Abkühlen mit Tomatenmark, Berbere und Harissa vermischen und das kleingeschnittene Gemüse und die Kichererbsen unterheben. Mit Zwiebeln, Kräutern, Olivenöl, Zitronensaft und Pfeffer und Salz abschmecken.

Fertig, Lecker!

Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze
Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze

Passt zu jeder Grillparty oder auch gut als Bürosalat, wenn er gut durchgezogen ist.

Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen und Kurkuma Chili Honig

Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen in Kurkuma Chili Honig und Minze

Boaahhh, lecker! Kennt Ihr das? Ihr lest ein Rezept und es hört sich schon so lecker an, dass Ihr das Gericht  schon förmlich schmeckt. So geht es mir regelmäßig, wenn ich Rezept von Yotam Ottolengi lese.

Hier ist wieder eins von dieser Sorte. Da ich Rezepte selten exakt nachkoche, sonder mir immer spontan irgendwelche Variationen einfallen, so ist auch dies eine Kreation inspiriert von Ottolengi. Eine tolle Kombination aus den Bitternoten von Radicchio und Walnüssen, der Süße aus dem Honig und der Schärfe der Chiliflocken.

Der Salat schmeckt zwar am besten lauwarm und frisch, lässt sich aber auch gut am Abend vorher vorbereiten und als Bürosalat mitnehmen.

Zutaten:

  • 150 g Berglinsen
  • 1 Radicchio
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1/2 Bund frische Minze
  • 1 Stück Ziegenkäse (für die vegane Version einfach weglassen)
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 1 EL Akazienhonig
  • 1/2 TL Kurmuma
  • 1 TL Chiliflocken Pul Biber
  • 1 Prise schwarzes Hawai Salz

Für das Dressing:

  • 3 EL Walnussöl, oder Olivenöl
  • 2 EL Granatapfel Essig oder Balsamico
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Linsen nach Packungsanweisung mit den Lorbeerblättern kochen, bis sie weich, aber noch etwas bißfest sind.

In der Zwischenzeit Radicchio waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Ziegenkäse dünn hobeln. man kann auch Ziegenfeta verwenden, aber am besten schmeckt alte oder mittelalter Ziegenhartkäse. Für die vegane Version einfach weglassen.

Walnüsse grob hacken. Aus 1 EL Honig, 1/2 TL Kurkumapulver, 1 TL Chiliflocken und einer Prise Hawai Salz eine Paste mischen und die Walnüsse damit vermischen. Bei 150 Grad im Ofen ca. 10-15 Minuten rösten.

Den Radicchio in 1 EL Olivenöl kurz andünsten.

Die gekochten Linsen mit dem Dressing vermischen.

Den Radicchio und die Frühlingszwiebeln unterheben und mit den gerösteten Nüssen, dem Ziegenkäse und der Minze servieren.

Unglaublich lecker!

Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen und Kurkuma Chili Honig
Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen und Kurkuma Chili Honig
Reissalat mit Rote Bete, Orangen, Zuckerschoten, Cashewkernen und Minze

Reissalat mit Rote Bete, Orangen, Cashew, Minze und Koriander

Die Rezeptidee stammt von meinem lieben Wanderfreund Peet, aufgeschnappt auf unserer gestrigen Wanderung. Ich habe das Rezept anhand der Zutaten, die ich noch im Kühlschrank hatte, etwas variiert.

Zutaten:

  • 150 g Basmatireis (ich hatte noch eine Rest von meinem Zitronenreis, der sehr gut dazu passt)
  • 150 g roter Camargue Reis (im Originalrezept von Peet gab es Wildreis, bestimmt auch sehr lecker)
  • 2 Rote Bete
  • 2 Orangen
  • 200 g Erbsenschoten (bei Peet gab es Möhren, ich würde beim nächsten Mal auch wieder Möhren nehmen, die passen besser, siehe unten)
  • 1 Handvoll Cashews
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2-3 Spritzer Tabasco, alternativ Harissa
  • 3 EL Mandelöl oder Walnussöl oder Olivenöl
  • 2 EL Orangenessig oder weißer Balsamico
  • 1/2 Bund frische Minze
  • 1/2 Bund Koriander
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • optional:  Orangenzesten zur Deko
Reissalat mit Roter Bete, Orangen, Zuckerschoten, Cashewkernen und Minze
Reissalat mit Roter Bete, Orangen, Zuckerschoten, Cashewkernen und Minze

 

Zubereitung:

Reis nach Packungsanweisung kochen.

Erbsenschoten in kochendem Wasser kurz blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie ihre Farbe bewahren. Ihr könnt auch eine TL Natron statt Salzwasser nehmen. Dann halten Sie Ihre frische grüne Farbe.

Rote Bete (ich nehme dafür die vorgekochten) würfeln.

Orangen filettieren und in mundgerechte Sücke schneiden.

Reis, Erbsenschoten, Rote Bete, Orangen und Cashewkerne vermischen.

Öl und Essig mit Tabasco oder Harissa, Pfeffer und Salz vermischen.

Den Salat mit dem Dressing vermischen und mit frischer Minze Pfeffer und Salz abschmecken.

Mit Kräutern und Orangenzesten dekorieren.

Toller Bürosalat. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und schmeckt auch gut, wenn er länger gezogen ist.

Nachtrag:

ich habe am nächsten Tag den Salat mit Möhren verlängert. schmeckt besser. Bei Peet gab es auch noch Schafskäse, das werde ich beim nächsten Mal auch noch testen.

Reissalat mit Rote Bete, Orange und Möhre, Cashew und Koriander
Reissalat mit Rote Bete, Orange und Möhre, Cashew und Koriander

 

Ich werde den Salat auch mal in einer Variation mit Belugalinsen probieren.

Kichererbsen, Radicchio, Oliven, Frühlingszwiebeln, Minze und Koriander

Kichererbsen Salat mit Radicchio Frühlingszwiebeln Oliven Minze und Koriander

Ein neuer leckerer Bürosalat. vor allem für alle, die Salate mit einer leichten Bitternote mögen. Dafür liebe ich den Radicchio.

Zutaten:

  • 1 Glas/Dose gekochte Kichererbsen, ca. 400 g
  • 3-4 Frühlingszwiebeln
  • 1 kleines Glas Oliven mit Mandeln oder ohne , ca. 130 g
  • 1/2 Radicchio
  • 1 TL Pul Biber Chiliflocken
  • 1/2 TL Piment
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • Abrieb oder Zesten einer Bio Zitrone
  • 1 Bund Glatte Petersilie und/oder
  • 1/2 Bund Koriander
  • 1/2 Bund Minze
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 2-3 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Knoblauch fein hacken.

Oliven abtropfen lassen und grob Hacken.

Radicchio in mundgerechte Stücke schneiden.

Petersilie, Koriander und Minze fein hacken.

Kichererbsen, Oliven, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Zitronenschale und Kräuter in einer Schüssel vermischen. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Salat mit Kichererbsen, Radicchio, Oliven, Frühlingszwiebeln, Minze und Koriander
Salat mit Kichererbsen, Radicchio, Oliven, Frühlingszwiebeln, Minze und Koriander

Radicchio unterheben und einige Minuten ziehen lassen.

Kichererbsen, Radicchio, Oliven, Frühlingszwiebeln, Minze und Koriander
Kichererbsen, Radicchio, Oliven, Frühlingszwiebeln, Minze und Koriander
Salat aus Riesenbohnen, Artischoken, Thunfisch, Feta, Spinat, Radicchio

Salat aus Riesenbohnen Artischoken Thunfisch Feta Radicchio und Spinat

Ich esse mittags meist eine Salat im Bûro. Den bereite ich am Abend vorher und nehme ihn dann in einer Glas Frischhalte-Box mit. Ich hatte heute keine Zeit zum Einkaufen, daher habe ich geschaut, was ich noch im Kühlschrank und in meinen Vorratsschränken habe, um einen schnellen Salat für morgen Mittag zusammenzustellen. Hier mein Bûrosalat für morgen. Sehr schnell zubereitet. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und mitnehmen.

Zutaten:

  • 1 Glas Riesenbohnen
  • 1 Glas Artischokenherzen
  • 1 Dose Thunfisch
  • 100 g Feta
  • 1/2 Radicchio
  • 1 Handvoll frischer Spinat
  • 1 Schalotte
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 2-3 EL Weißer Balsamico (Balsamico Bianco)
  • 1-2 EL Herbes de Provence
  • Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Bohnen, Artischoken und Thunfisch vermischen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Knoblauch, Zwiebeln und Kräuter untermischen.

Radicchio und Spinat waschen und verlesen und locker auf die Gemüsemischung geben.

Feta würfeln und über den Salat streuen.

Öl und Essig mit Pfeffer und Salz vermischen und in ein separates Schraubglas geben.

Salat kurz vor dem Verzehr mit dem Dressing vermischen.

Salat aus Riesenbohnen, Artischoken, Thunfisch, Feta, Spinat, Radicchio
Salat aus Riesenbohnen, Artischoken, Thunfisch, Feta, Spinat, Radicchio
Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander

Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander

Ein Salat mit asiatischem Touch: Fruchtig-frisch, herzhaft, nussig, süß und scharf.

Ein leckerer Salat, der sich gut als sättigender Bürosalat eignet. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und mitnehmen.

Zutaten:

  • 250 Beluga Linsen
  • 1 Mango
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • eine Handvoll Cashewkerne, alternativ Erdnüsse
  • 3 EL Sesamöl
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • 1/2 Bund Koriander

Zubereitung:

Linsen waschen und nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.

Mango schälen und würfeln.

Paprika ebenfalls würfeln.

Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Ingwer, Knoblauch und Chilischote sehr fein hacken.

Koriander hacken.

Paprika, Mango, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chili vermischen. Linsen und Cashewkerne unterheben. Mit Sesamöl, Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken. mit Koriander garnieren und servieren.

Ein idealer Salat fürs Büro, sofern ihr knoblauchresistente Kollegen habt. Ist lecker und macht satt.

Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander
Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Und schon wieder ein Rosenkohl-Rezept. Aber ich mag die Dinger einfach gerne. Diesmal habe ich eine asiatische Variante ausprobiert, halb gebraten, halb im Ofen geschmort mit Scharlotten, Knoblauch und Ingwer und mit einem SojaSoßen Reisessig Dressing mit Chili Flocken.

Zutaten: für ca. 3-4 Portionen

  • 500 g Rosenkohl
  • 4 Paprikaschoten
  • 6 Scharlotten
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frische Ingwerwurzel
  • 1-2 EL Erdnussöl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Dressing:

  • 2 EL Erdnussöl
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Chiliflocken
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Zubereitung:

Rosenkohl waschen und putzen und in 3 Scheiben schneiden. Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Scharlotten schälen und Vierteln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.

In einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und darin Scharlotten, Knoblauch und Ingwer zusammen mit dem Rosenkohl in der Pfanne scharf anbraten. Dann die Paprika dazugeben und ebenfalls scharf anbraten.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Anschließend das Gemüse in eine Auflaufform geben.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Für die Soße Erdnussöl, Reisessig, Sojasoße vermischen und über das Gemüse geben. Chiliflocken untermischen und alles gut durchmischen. Bei 180 Grad Umluft im Ofen bißfest schmoren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und servieren.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Dazu schmeckt Jasminreis.